![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2008 Golf 4 & 68er Bulli Ort: Hannover Verbrauch: 10,5- 12L LPG Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab meine bei ebay für zwischen 10-30 Eueo geschossen. Ist denk ich mal besser. Ich hatte auch zuerst überlegt, da ich von Beruf aus auch Dreher bin ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Felgenfetischist* | ![]() Zitat:
natürlich darft du deine meinung haben ![]() ich und luki (auch wenn wir 2 verschiedene standpkt haben) reden hier auch nicht von mal schnell daher gedreht. sondern davon das man sich im klaren sein muss was man tut. sprich: auswahl des werkstoffs, der werkzeuge, der schnittdaten, etc. pp. @potzblitz Hinzu kommst das da ja immernoch Gewindebuchsen aus hochfesten stahl von innen hineingepresst sind. Und ich denke mal nicht das du die möglichkeit hast um soetwas zu tun. Also müsstest du die ganze platte aus diesem hochfesten stahl fertigen. Und das wird erstens Teuer und zweitens werden die dinger mega schwer. bei den normalen spurplatten welche nicht auf die radnabe geschraubt werden, müssen auch keine gewindebuchsen eingepresst werden ![]() | |
![]() |
![]() |
| |