Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.01.2010 Polo 6R GTI Ort: Bünde HF Verbrauch: unterschiedlich ;-)
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich denke auch wenn man sich schon ein bilstein kauft dann sollte man es auch so lassen wie es ist... trotzdem kann ich dich auch verstehen... ich hatte nämlich bei meinem h&r hinten die gewindeteller rausgenommen, da er mir nicht tief genug war... ca. drei wochen bin ich dann also ohne gewindeteller und somit auch ohne federvorspannung (voll gefährlich und bescheuert) rumgefahren... die grünen mussten das irgendwie gerochen haben und so wurde ich rausgezogen... nach einem kurzen blick auf die gesamterscheinung hatte ich dann zwei möglichkeiten: "entweder legen wir ihr auto sofort auf verdacht still oder sie folgen uns zur nächsten tüv-station..." bei der auswahl hab ich mich dann für die tüv-variante entschieden und unter dem kommando der grünen hat sich der freundliche sachverständige natürlich richtig ins zeug gelegt und sich ordentlich mühe gegeben etwas zu finden... möglicherweise wäre ich noch mit ner mängelkarte durch gekommen aber aufgrund der fehlenden federteller wurde mir grobe fahrlässigkeit unterstellt und zum schutz der anderen verkehrsteilnehmer mein auto sofort stillgelegt... ich musste mein auto wieder "verkehrstauglich" machen, bei einer vollabnahme vorführen und erst dann bekam ich meine plakette zurück... alles in allem ging viel geld, zeit und ärger dabei drauf... das mit dem fahrwerk habe ich dann so gelöst: nachdem ich erfahren habe, dass es bei h&r zwei versionen an fahrwerken gibt (eine normale und eine tiefe) und auf den federn die gleichen nummer stehen welche eingetragen werden habe ich meine "normale" version eingebaut, eintragen lassen dann die kürzeren federn von h&r bestellt und die so eingabaut wie die "normalen" eingetragen wurden... da die gleichen nummern draufstehn und nicht die bodenfreiheit sondern jeweils das restgewinde eingetragen wurde habe ich die brüder so austricksen können... und das beste ist, es ist kein pfusch, sondern alles original h&r... gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Fahrlässig,gefährlich und recht sinnlos für nen paar mm.Brauchst dich ja nur hinten mal kurz unters Auto legen einer der nen wenig Plan hat sieht sofort, das da die Federteller fehlen. Der Trick mit dem original H&R Teil gefällt mir da auch um einiges besser. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Das mit den H&R Federn ist eine geile Idee, leider steht bei mir nicht das Restgewinde sondern von Radnarbe/Kodikante. Ach ja hier noch eine Idee um tiefer zu kommen, die war vor einiger Zeit oder Jahren voll in Einfach ein paar Federwindungen absägen. Ja so sind einige auch gefahren. Eigendlich auch etwas Hirnrissiges aber eine Möglichkeit |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() RACELAND??? das ist der größte Dreck den es mit zu kaufen gibt.Hatte das selbst mal verbaut und was schlechteres bin ich zu lebzeiten noch nicht gefahren ![]() Lieber was vernünftiges kaufen.DTS und AP sind 1A aber die kommen die warscheinlich auch nicht zu tief runter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.01.2010 Polo 6R GTI Ort: Bünde HF Verbrauch: unterschiedlich ;-)
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
schau mal hier . . : : | |**V*W**-**H*O*M*E**| | : : . . der hat auch nen 4-motion mit nem tiefen h&r gewinde... gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |