Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.02.2010, 01:38      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

KW, Eibach, Bilstein und AP haben grundsätzlich nur einen Verstellring. Gekontert wird mit ner kleinen Madenschraube
und an der HA nur durch den Druck der Feder.


hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 01:40      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Hm, okay.... Hab mich von dem Bild in post 1 verleiten lassen da dort imho en 2. Ring zu sehn is - oder täuscht das..?
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.02.2010, 07:55      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

pitty hat schon recht, es sind 2 verstellringe, ein grosser und ein kleiner...
hab mal ein bild angehängt, auf dem man es besser erkennt...
ich mach dann einfach den dünneren ring raus? Muss sowieso demnächst domlager wechseln...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bilstein-PSS9-S3.jpg (27,0 KB, 55x aufgerufen)
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 08:44      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von king_srd
 
Registriert seit: 10.08.2009
Goldstück 20v Turbo
Ort: Bad Sobernheim
Verbrauch: hmm
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 226
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

king_srd eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

oder schau mal welchen durchmesser kw federn haben, da gibts nämlich gekürzte! hab die auch drin
king_srd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 08:49      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von king_srd Beitrag anzeigen
oder schau mal welchen durchmesser kw federn haben, da gibts nämlich gekürzte! hab die auch drin

auf jedenfall dünner als H&R und bilstein, die KW Gewinde sind mit die schmalsten
Ich probier erstmal den Teller aus, vielleicht reicht mir das ja dann...
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 09:31      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Geladen_TT
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2009
Audi TT , Golf 4
Ort: Vienna
Verbrauch: Zu viel
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hy,

Wenn nur um 1cm geht dann nimm bitte die Federteller den die gehen von 1-2 cm und ist das sicherste als Federnpressen oder was auch immer ohne irgend etwas anderes wegzulassen oder pressen !

Und die dinger kosten glaub ich 15€ das paar und das sollt dir deine Sicherheit mindestens wert sein oder ?
Geladen_TT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 09:39      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BornV5
 
Registriert seit: 27.01.2010
Golf 4 V5 Highline 2
Verbrauch: 10,6-11,3(Autobahn 8,3-9,2)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

BornV5 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wieso kauft man sich dann nicht einfach ein anderes Gewindefahrwerk von Anfang an, welches tiefer geht??
Bevor ich so viel Geld fürn Bilstein ausgebe hätte ich mich vorher ausgiebig erkundet und jetzt weils nen wenig zu hoch ist, das Risiko eingehen ohne TÜV zu fahren , ohne Versicherungsschatz weil beim Ernstfall beim Unfall die Versicherung die einen Gutachter rausschickt,dich ganz arm da stehen lässt weil sie keinen cent zahlen wird.Dann kannst du schön nen Leben lang zahlen wenns dumm läuft und das läuft dann unter fahrlässig und das alles fürn paar cm.
Muss aber jeder im Endeffekt selber wissen ich finds nur richtig dumm.Ich bau mir demnächst auch meine komplettes Bremssystem aus um Gewicht zu sparen hahah
BornV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 09:52      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Am Anfang dachte ich mir reicht die Tieferlegung, hab mich auch sehr gründlich informiert, nur mittlerweile hätte ich ihn halt gern etwas tiefer...
Mal im Ernst wer im Forum hat alles eingetragen und fährt genau die eingetragene Tiefe?
Du redest hier vom einem Fall, der so in der Praxis nie zutreffen wird, als ob sich da ein Gutachter interessiert ob mein FW 5mm tiefer ist als eingetragen...
Was soll das ganze mit einem Unfall zu tun haben, schliesslich liegt die Feder ja noch auf, soweit ich weiss haben die neuen Bilstein Gewinde sowieso nur einen Verstellteller.
Wenn es sich beschissen fährt, werde ich unverzüglich den Teller wieder einbauen, nur warum nicht ausprobieren...
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 09:57      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Mal im Ernst wer im Forum hat alles eingetragen und fährt genau die eingetragene Tiefe?
Ich


Aber nicht mehr lange Oo

Sorry, habe mich da wohl vertan. Beim Bilstein gibt es echt 2 Ringe. Aber da würde ich auch nicht einfach einen entfernen...
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ein versuch ist es wert finde ich, wenn sichs extrem beschissen fährt, kommt er wieder rein...
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 10:04      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es wird sich sicher gleich fahren, aber ich hätte da große Bedenken, weil der Ring sich mit der Zeit nach unten schraubt und dann lummelt deine Feder da an der Aufnahme für die Koppelstangen rum. Und der Ring bringt aller aller höchstens 5mm.
Würde nochmal bei H&R anrufen. Die sind doch im Motorsport vertreten...als ob die keine anderen Federn hätten
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 10:26      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BornV5
 
Registriert seit: 27.01.2010
Golf 4 V5 Highline 2
Verbrauch: 10,6-11,3(Autobahn 8,3-9,2)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

BornV5 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

So gesehen hats garnichts mit nem Unfall zu tun, nur wenn du einen baust und das planst und weist du leider nicht vorher wird Gutachter für die Versicherung alles tun, damit diese Geld spart und sogar am besten NULL zahlen muss. Das ist illegal und wer am Fahrzeug sicherheitsrelevante Dinge was ändert brauch sich da nicht zu wundern.Ich weis das ganz genau, da mein Cousin Gutachter ist und die suchen förmlich nach sowas
Und das alles fürn nen paar mm lass es mal 5 mm sein ist die Sache auf keinen Fall wert ^^. Gut jeder hat das ein oder andere illegale verbaut aber wenns um was Sicherheitsrelevantes geht würd ich die Finger von lassen auch wenn es sich nicht großartig auf die Fahreigenschaft auswirkt und schon garnicht für lausige 5mm
Aber liegt ja letzten Endes bei dir ist nur gut gemeint.

Zitat:
Zitat von Hd-Vr6 Beitrag anzeigen
Am Anfang dachte ich mir reicht die Tieferlegung, hab mich auch sehr gründlich informiert, nur mittlerweile hätte ich ihn halt gern etwas tiefer...
Mal im Ernst wer im Forum hat alles eingetragen und fährt genau die eingetragene Tiefe?
Du redest hier vom einem Fall, der so in der Praxis nie zutreffen wird, als ob sich da ein Gutachter interessiert ob mein FW 5mm tiefer ist als eingetragen...
Was soll das ganze mit einem Unfall zu tun haben, schliesslich liegt die Feder ja noch auf, soweit ich weiss haben die neuen Bilstein Gewinde sowieso nur einen Verstellteller.
Wenn es sich beschissen fährt, werde ich unverzüglich den Teller wieder einbauen, nur warum nicht ausprobieren...
BornV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 10:29      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von vwmeyer
 
Registriert seit: 07.01.2010
Polo 6R GTI
Ort: Bünde
HF
Verbrauch: unterschiedlich ;-)
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich denke auch wenn man sich schon ein bilstein kauft dann sollte man es auch so lassen wie es ist...
trotzdem kann ich dich auch verstehen... ich hatte nämlich bei meinem h&r hinten die gewindeteller rausgenommen, da er mir nicht tief genug war... ca. drei wochen bin ich dann also ohne gewindeteller und somit auch ohne federvorspannung (voll gefährlich und bescheuert) rumgefahren... die grünen mussten das irgendwie gerochen haben und so wurde ich rausgezogen... nach einem kurzen blick auf die gesamterscheinung hatte ich dann zwei möglichkeiten: "entweder legen wir ihr auto sofort auf verdacht still oder sie folgen uns zur nächsten tüv-station..."
bei der auswahl hab ich mich dann für die tüv-variante entschieden und unter dem kommando der grünen hat sich der freundliche sachverständige natürlich richtig ins zeug gelegt und sich ordentlich mühe gegeben etwas zu finden... möglicherweise wäre ich noch mit ner mängelkarte durch gekommen aber aufgrund der fehlenden federteller wurde mir grobe fahrlässigkeit unterstellt und zum schutz der anderen verkehrsteilnehmer mein auto sofort stillgelegt... ich musste mein auto wieder "verkehrstauglich" machen, bei einer vollabnahme vorführen und erst dann bekam ich meine plakette zurück... alles in allem ging viel geld, zeit und ärger dabei drauf...
das mit dem fahrwerk habe ich dann so gelöst: nachdem ich erfahren habe, dass es bei h&r zwei versionen an fahrwerken gibt (eine normale und eine tiefe) und auf den federn die gleichen nummer stehen welche eingetragen werden habe ich meine "normale" version eingebaut, eintragen lassen dann die kürzeren federn von h&r bestellt und die so eingabaut wie die "normalen" eingetragen wurden... da die gleichen nummern draufstehn und nicht die bodenfreiheit sondern jeweils das restgewinde eingetragen wurde habe ich die brüder so austricksen können... und das beste ist, es ist kein pfusch, sondern alles original h&r...

gruß
vwmeyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 10:36      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BornV5
 
Registriert seit: 27.01.2010
Golf 4 V5 Highline 2
Verbrauch: 10,6-11,3(Autobahn 8,3-9,2)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

BornV5 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von vwmeyer Beitrag anzeigen
ich denke auch wenn man sich schon ein bilstein kauft dann sollte man es auch so lassen wie es ist...
trotzdem kann ich dich auch verstehen... ich hatte nämlich bei meinem h&r hinten die gewindeteller rausgenommen, da er mir nicht tief genug war... ca. drei wochen bin ich dann also ohne gewindeteller und somit auch ohne federvorspannung (voll gefährlich und bescheuert) rumgefahren... die grünen mussten das irgendwie gerochen haben und so wurde ich rausgezogen... nach einem kurzen blick auf die gesamterscheinung hatte ich dann zwei möglichkeiten: "entweder legen wir ihr auto sofort auf verdacht still oder sie folgen uns zur nächsten tüv-station..."
bei der auswahl hab ich mich dann für die tüv-variante entschieden und unter dem kommando der grünen hat sich der freundliche sachverständige natürlich richtig ins zeug gelegt und sich ordentlich mühe gegeben etwas zu finden... möglicherweise wäre ich noch mit ner mängelkarte durch gekommen aber aufgrund der fehlenden federteller wurde mir grobe fahrlässigkeit unterstellt und zum schutz der anderen verkehrsteilnehmer mein auto sofort stillgelegt... ich musste mein auto wieder "verkehrstauglich" machen, bei einer vollabnahme vorführen und erst dann bekam ich meine plakette zurück... alles in allem ging viel geld, zeit und ärger dabei drauf...
das mit dem fahrwerk habe ich dann so gelöst: nachdem ich erfahren habe, dass es bei h&r zwei versionen an fahrwerken gibt (eine normale und eine tiefe) und auf den federn die gleichen nummer stehen welche eingetragen werden habe ich meine "normale" version eingebaut, eintragen lassen dann die kürzeren federn von h&r bestellt und die so eingabaut wie die "normalen" eingetragen wurden... da die gleichen nummern draufstehn und nicht die bodenfreiheit sondern jeweils das restgewinde eingetragen wurde habe ich die brüder so austricksen können... und das beste ist, es ist kein pfusch, sondern alles original h&r...

gruß
Ich habs ja gesagt Freunde der Sonne da meldet sich der Erste
Fahrlässig,gefährlich und recht sinnlos für nen paar mm.Brauchst dich ja nur hinten mal kurz unters Auto legen einer der nen wenig Plan hat sieht sofort, das da die Federteller fehlen.

Der Trick mit dem original H&R Teil gefällt mir da auch um einiges besser.
BornV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 11:13      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Жизнь слишком коротка,
 
Benutzerbild von 4 Golfer
 
Registriert seit: 14.12.2008
Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo
Ort: Im Pott
** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge

Standard

Das mit den H&R Federn ist eine geile Idee, leider steht bei mir nicht das Restgewinde sondern von Radnarbe/Kodikante.

Ach ja hier noch eine Idee um tiefer zu kommen, die war vor einiger Zeit oder Jahren voll in

Einfach ein paar Federwindungen absägen.

Ja so sind einige auch gefahren.

Eigendlich auch etwas Hirnrissiges aber eine Möglichkeit
4 Golfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 11:23      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 4 Golfer Beitrag anzeigen

Ach ja hier noch eine Idee um tiefer zu kommen, die war vor einiger Zeit oder Jahren voll in

Einfach ein paar Federwindungen absägen.

Ja so sind einige auch gefahren.

Eigendlich auch etwas Hirnrissiges aber eine Möglichkeit
Das kenn ich noch aus Golf 1 Zeiten Anfang der 90er Jahre
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 11:25      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Restgewindekiller!
 
Benutzerbild von ThaoNguyen
 
Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 2.484
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 49 Danke für 32 Beiträge

Standard

Verkauf dein bilstein und kauf dir ein racceland. Oder fk silverline.
ThaoNguyen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 11:28      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn was neues kommt, dann nicht so ein Müll wie raceland oder FK.
Ein H&R Monotube, aber dafür muss ich erstmal jemanden finden der mein Bilstein nimmt...
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 12:12      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BornV5
 
Registriert seit: 27.01.2010
Golf 4 V5 Highline 2
Verbrauch: 10,6-11,3(Autobahn 8,3-9,2)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

BornV5 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ThaoNguyen Beitrag anzeigen
Verkauf dein bilstein und kauf dir ein racceland. Oder fk silverline.
RACELAND??? das ist der größte Dreck den es mit zu kaufen gibt.Hatte das selbst mal verbaut und was schlechteres bin ich zu lebzeiten noch nicht gefahren

Lieber was vernünftiges kaufen.DTS und AP sind 1A aber die kommen die warscheinlich auch nicht zu tief runter.
BornV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 16:25      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von vwmeyer
 
Registriert seit: 07.01.2010
Polo 6R GTI
Ort: Bünde
HF
Verbrauch: unterschiedlich ;-)
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

schau mal hier . . : : | |**V*W**-**H*O*M*E**| | : : . .
der hat auch nen 4-motion mit nem tiefen h&r gewinde...

gruß


vwmeyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben