![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab ein Bilstein B16 PSS9 verbaut, was bekanntlich nicht sonderlich tief geht, nun wollte ich mir das Geld für ein neues Gewinde sparen und die Verstellteller entfernen... Auf was muss ich mich einstellen, ausser das ich kein TÜV und das es bedeutend härter wird? so sieht das VA federbein aus. wie könnte ich da noch tricksen? http://www.golf4.de/attachment.php?a...1&d=1266412876 Geändert von Hd-Vr6 (17.02.2010 um 14:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2007 Golf IV TDI Limousine Ort: Sankt Julian KUS VW 27 Verbrauch: ca. 5l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
nee das war ja auch nicht böse gemeint. aber man kann doch die verstellringe nicht weglassen. haste schonmal über solche tieferlegungsdomlager und federteller nachgedacht? oder evtl.. die feder en bissjen nachpressen lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() über tieferlegungsdomlager und federteller hört man sogut wie nur schlechtes. federn pressen lassen ist meines wissens genauso illegal wie ohne verstellringe, und dafür müsste ich die federn wegschicken, ich brauch mein auto aber täglich...
Geändert von Hd-Vr6 (17.02.2010 um 15:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2007 Golf IV TDI Limousine Ort: Sankt Julian KUS VW 27 Verbrauch: ca. 5l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
naja also ich hatte damals in meinem 3er auch tieferlegungsdomlager und federteller. ausser dass er en bissjen tiefer war, hatte ich aber keine probleme. weiss auch nicht was so schlecht daran sein soll. und das mit den federn, klar ist das einerseits illegal. aber definitiv sicherer als ohne verstellringe zu fahren. ausserdem dürfte das keiner sehn. und du kannst später dein fahrwerk so einstellen wie du es magst. aber das ist ja ganz dir überlassen. war nur so ne idee. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2007 Golf IV TDI Limousine Ort: Sankt Julian KUS VW 27 Verbrauch: ca. 5l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
gut zum dem thema wie lange die halten kann ich nix sagen. hatte sie damals ca. 40tkm gefahren bevor ich ihn verkauft habe. aber wie gesagt probleme hatte ich keinde und so richtig teuer waren die auch nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Hm, die wollen wahrscheinlich nicht, dass man mit ihren Fahrwerken, die für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sind, rumexperimentiert. Sind deine Federn von Bilstein, oder kommen die Federn von H&R? Habe da mal was gehört, dass H&R und Bilstein sich gegenseitig zuliefern.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2007 Golf IV TDI Limousine Ort: Sankt Julian KUS VW 27 Verbrauch: ca. 5l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
dann müsstest du doch von h&r was bekommen. da gibts doch das gewinde ( tiefer version) dann bekommst da bestimmt auch andere federn in verbindung mit tüv...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu de_dilljer für den nützlichen Beitrag: | Bastian1990 (10.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja, die haben schon andere Federn nur ob die passen und wie sich das fährt, keine Ahnung. Meine Bilstein Federn haben 70mm Innendurchmesser, H&R haben aber nur welche mit 60mm im Durchmesser. Dafür müsste ich den Verstellteller, Zwischenteller, oberer Federteller auf 60mm anpassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2007 Golf IV TDI Limousine Ort: Sankt Julian KUS VW 27 Verbrauch: ca. 5l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
achso sorry. dachte das funzt vllt so. aber wenn die durchmesser ja schon unterschiedlich sind ist ja schon blöd.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 GOLF 4 V6 Ort: Siegen Verbrauch: 13 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe bei meinem AP Gewinde den Versteller auch rausgenommen und danach hatte ich 19" und Spurplatten eingetragen,hatte keiner was gemerkt. Die kollegen in grün hatten mich im Sommer angehalten und hatten auch nach der Nr. vom Gewinde geguckt,fertig alles ok gute fahrt. Das merkt kein Mensch und hauptsache der bock kommt runter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Dann schau doch mal bei einem H&R Händler vorbei mit den Daten deiner Federn, also Dicke, usw. Mein Typ kann die auch einzeln bestellen Oder Ruf nochmal bei Bilstein an, und frag, welche H&R Federn du nehmen sollst, wenn die mit der Sprache rausrücken, fährst zum Händler, und bestellst dir diese als Ersatzteil |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
pending Registriert seit: 12.04.2009 Golf 4 Turbo Ort: Bayern Verbrauch: 8-10 liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |