|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]() Zitat:
Außerdem wer 180€ für Federn ausgibt is selber schuld ![]() Volgekosten sollten auch beachtet werden ![]() Es will nunmal net jeder nen GW. Das es manche einfach net einsehen wollen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hallo, kommt darauf an. ich fahr ein Weitec 50/30 Fahrwerk, und brauchte keine koppelstangen,das passt auch so! trotz das sich die federn extrem gesetzt haben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Was hat das dnen mit Koppelstangen zu tun? du meinst nen anderen Stabi ! Ihr immer mit euren verstellbaren Koppelstangen ![]() Wie tief biste denn mit deinem 50/30 jetzt? Hast dir schonmal deine AW angeguckt? Vielleicht ist das beim Automatik anders und die Welle ist dünner....bei mir hat es ja schon fast mit den 30er Federn geschliffen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |