![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() ![]() auf Bild eins dann wahrscheinlich das axiallager, auf Bild 2 den Verstellring für hinten, allerding ohne loch für eine schraube zum festschrauben?! und auf bild 3 das federbein mit dem verstellbaren schenkel unten wieso brauch man denn einen federspanner? der Stoßdämpfer wird doch sowohl beim alten, als auch beim neuen fahrwerk fertig montiert reingeschraubt oder? und vom alten brauch ich ja nichts mehr also muss ich ihn auch nicht zerlegen?! MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
aaahhh... Bild 1: jap Axialrille, kommt unter das Domlager, über den oberen Federteller Bild2: der untere Ring wird abgeschraubt, der gewindeblock wird auf die plattform aufgesetzt, und mit dem zuvor abgeschraubten ring gekontert von unten Bild 3: zum verstellen der Dämpfergehäuses, damit falls mal was nicht mit den Leitungen passt, du dir alles so drehen kannst da Kabel etc. wieder in die dafür vorgesehen Laschen passen und beim org. fahrwerk liegt die Feder gespannt auf dem Dämpferteller, wenn du es siehst, wird es dir klar sein warum das nicht ohne federspanner geht, ist selbsterklärend darf ich fragen wer es einbaut`? du selber? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
The Ossinator | ![]()
Federspanner brauchste nich, WENN du die Lager eh neu machst und WENN du weißt, wie du schrauben musst...in deinem Fall nimmste lieber nen Federspanner ![]() Hinten muss der Verstellring nicht fixiert werden...also keine Madenschraube oder Konterring NOTWENDIG. Edit: Scheint doch ein Konterring vorhanden zu sein...hab ich auf dem Miniaturbild schlecht erkannt ![]() Geändert von madde87 (10.01.2014 um 20:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
kannst du mir nicht sagen wie ich schrauben muss? Hätte jetzt einfach oben am dom die nuss gelöst und das selbe auch unten..dann spreizen und das federbein rausnehmen?! hab mir etliche videos angeguckt und überall ist der dämpfer komplett verschraubt. kommt jetzt bitte nicht mit kommentaren wie "lass es in einer werkstatt machen"..hab keine 2 linken hände und auch schon einiges selber gemacht, lasse halt danach immer jemanden drüber gucken aber wie soll mans lernen wenn mans nie macht und genau deswegen frage ich hier. MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.08.2010 Golf 4 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hast du keinen KFZ Kollegen oder jemanden in der Nähe der sich etwas besser damit auskennt? Meistens kennt man ja solche Leute ![]() Ich meine nur...bevor du dich daran dumm und dämlich versuchst. Ferndiagnose ist ja auch immer so eine Sache ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so mache es doch erst nächste woche, da kommt ein freund aus dem urlaub zurück ders kann..ist dann warscheinlich doch besser ![]() Andere Frage, weiß jemand wie tief das Ta Gewinde ist wenn mans komplett runter schraubt damit ich einen ungefähren anhaltspunkt hab und zumindest hinten schonmal einstellen kann.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.03.2013 polo 86c Ort: Neuwied NR-D Verbrauch: absolut gar nix
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 51 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Du willst hinten schon mal einstellen??? Bau dir vorn nen 4motion stabi rein dann kannst du einheitlich tief gehen,aber wenn du hinten auf Anschlag runter gehst und vorne nur soweit das die atw nicht am stabi kratzt dann sieht die karre ja aus als hättest du den Kofferraum voll zementsäcke ![]() Bis nächste Woche bekommst doch locker nen anderen stabi an den Start dann hast du/ihr nur einmal die Arbeit und könnt ihn so tief drehen bis die bitch schleift ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
es geht darum dass ich jetzt mehrmals gelesen hab dass das fahrwerk hinten nicht wirklich runter geht.. ich will vorne 60 mm tiefer und hinten dann so 55mm, stabi bleibt erstmal drin. wie tief ist er denn hinten wenn man ihn auf anschlag runter dreht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Soooo Fahrwerk ist drin, hinten ist 1cm restgewinde, vorne an der härteverstellung(?) 0,5 cm und am federbein ca 3cm rest. Allerdings ist der vorne immer noch von der radmitte bis koti 35,5 cm.. Setzt sich das noch so krass? Musste weder einen anderen stabi verbauen noch spurplatten.. Was meint ihr? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
deine "härterverstellung" ist ledeglich dazu gedacht das dämpfergehäuse in position zu bringen... sagte ich weiter oben bereits! solltet ihr DA dran rumgedreht haben unbedingt nochmal vergewissern das ihr es fest gedreht habt, könnte sonst uncool werden beim fahren! zur tiefe, sicher das ihr in die richtige richtung gedreht habt? welcher.motor ist verbaut? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
meine fresse... selbst wenn ma bäcker ist und son teil inner hand hat ist es doch eigentlich selbsterklärend wo und wie das fw verstellt wird ![]() du hast am federbein ein langes gewinde mit 2 verstellringen... einer davon zum kontern, also konterring lockern, und das ganze runter drehen für tiefer, und hoch drehen für höher fahren, wenn es dir noch zu hoch ist einfach nochmal runter drehen ;-) denke ma beim 16v is irgendwo bei 32 schluss mit serien 2m stabi |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu motorschaden für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (19.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja einfach unnötig dass man dann das Bein nochmal extra verstellen kann.. Also nach ich jetzt einfach das Bein oben am Dom und drehe das Bein wieder rein oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
du verarschst mich oder? ^^
|
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu motorschaden für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |