| |
|
| Autoputzer |
Habe heute mal meine Anschlagpuffer gekürzt. Hab den Dämpfer mal provisorisch ohne Staubkappe montiert. Hier das Maß Radmitte-Kotflügel von 34,5 cm. Man kann sich denk ich ausmalen, wie es sich fahren lässt, wenn man auf 32 cm ist und der Wagen noch einfedern soll ![]() ![]() Dann oben und unten was abgeschnitten, macht 3,5 cm weniger. ![]() Jetzt federn der Wagen wieder schön ein Geändert von hardy (19.04.2010 um 13:36 Uhr) |
| | |
| |
|
| Gast
Beiträge: n/a
|
ich hab heute die federbeinlager hinten neu gemacht, dabei auch gleich noch neue anschlagpuffer! hatte davor von oben gesehen 2 ringe entfernt, sprich den fetten und noch einen dazu, jetzt hab ich nur den oberen weg und passt top! aber alles jetzt aufs H&R gewinde bezogen, bei meinem alten eibach waren die dämpfer länger!
|
|
| |
| |
| |
| Gast
Beiträge: n/a
| Zitat:
Es dürfte nix falsch sein...Sturz ist in Ordnung...ich hoffe, ich könnte ein Paar Bonrath Domlager bekommen, habe mal bei einem Händler hier angefragt, warte nur noch auf eine Antwort ![]() Wie viel tiefer ist er denn gekommen? | |
|
| |
| |
| |
| Gast
Beiträge: n/a
| Zitat:
![]() Genau so sieht das bei mir aus, vllt noch etwas krasser -.- ( wenn ich das Bild aus nem anderem Thread benutzen darf ) | |
|
| |
![]() |
| |