![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2009 Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
nee nee er meinte auch er würde mir das alles gerne eintragen usw,is auch kein problem das ich hinten keine hab,das is auch nich erforderlich! das ding ist einfach das die vorne nur n stück rausstehen wie auf dem foto oben! hab hier noch eins wo man es vllt n bisschn besser sieht... steh echt kurz davor die teile zu verkaufen...kein nerv mehr drauf da so ne lauferei draus zu machen nur um die drecksdinger eintagen zu lassen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Die stehen aber nicht raus?! Ich hatte den gleichen Stress, also queke nicht, sondern such dir n anderen Tüvver! Bei der Gelegenheit würd ich mir vorher noch platten für die HA besorgen, wie sieht das denn sonst aus... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
Richtig! Laufflächen sind abgedeckt und nur das zählt !!!! Ich hab genau diese Felgen eingetragen, auch mit 5er Platten vorne... Mit selben Reifen und auch Fahrwerk. Hab Dir ja die Fotos meiner Eintragungen zugeschickt...Mit diesen MUSS das der Prüfer eintragen. Ansonsten gehste zum nächsten | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sagt mal wenn ich an den bremsbelag die kante abschleife dürfte da doch auch nix mehr schleifen oder? haben nämlcih vorhin das erste mal die felgen (mb design= gleiche wie mam ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2009 Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn Du bei der Felge was "wegschleifst", entsteht evtl ne Unwucht. Wieso fährst Du nicht, wie jeder andere auch, einfach Spurplatten vorne? Am Bremsklotz kannste notfalls auch was wegschleifen. Aber so, dass es kein Prüfer sieht... Trotzdem Pfusch ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Es ist ja nicht viel was da weg muss. naja wenn ich da vorne spurplatten drauf mach, muss ich hinten auch welche drauf machen sonst sieht es ja scheiße aus. und wenn ich vorne noch 5 mm drauf mach steht das schon weit draußen un es fliegt mir alles an den lack. aber schleifen tut dann da nix mit nen original fahrwerk beim einfedern? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und Du fährst doch 8x18 ET 35, oder? Wenn ja, steht mit 5mm Platten nichts raus...Kann Dir gerne Fotos zukommen lassen. Ich fahr das so ![]() Mit Standard-Fahrwerk schleift nichts beim Einfedern. Zumindest wars bei mir damals so. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das Problem bei mir ist das Geld. Bin nur armer Lehrling, sonst wäre das kein problem. Naja ich fahre zwar nicht die mam 8 aber welche von mb design aber die sehen genau so aus und haben auch 8x18 und ET 35. Mir kam es nur so vor als ich sie gestern drauf hatte das sie schon ziemlich bündig ist, und wenn ich dann 5 mm drauf mache sie dann raus stehen. Okey und wenn dürfte da aber nix schleifen wenn die leicht raus stehn mit dem orinal fahrwerk?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Die stehen auch mit Original-Fahrwerk nicht raus. Durch die 5er Platten vorne sind sie genau bündig (äußerste Kante der Felge bündig mit äußerster Kante des Kotflügels) Und 5er Spurplatten kosten nun nicht die Welt...20 Euro vielleicht. Schau mal im Biete Bereich, da gibts öfters Gebrauchte. Denk aber dran, dass Du auch noch längere Radschrauben brauchst und die kosten auch noch 15-30 Euro... MB-110 ausm Forum vertreibt die glaube ich sehr günstig...1,50 das Stück. Frag einfach mal nach |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey leutz ![]() Hab jetz MB design felgen in 18" Sind genauso wie die mam 8. habe jetz vorne auch 5mm drauf machen müssen. und jetz wollte ich mal fragen ob das beim eintragen probleme gibt da die ja schon nen stückl raus stehen. Und außerdem haben die felgen kein normales gutachten, sondern nur ein festigkeitsgutachten. Geht das trotzdem alles?! ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Da steht nichts raus. Die Reifen sehen aus, als hätten sie nen Felgenschutz, der ein wenig "raussteht". Wichtig sind aber die Laufflächen der Reifen und die sind eindeutig abgedeckt. Wenn es desswegen Probleme beim Eintragen gibt, dann liegts am Prüfer und Du suchst Dir nen Neuen. Festigkeitsgutachten? Mach mal ne Kopie und stells online. Es muss im Gutachten stehen, dass genau diese Felgen für den Golf 4 zugelassen sind. Daten des Gutachtens müssen sich auf der Felge ebenfalls wiederfinden Maße 8x18" ET 35 LK 5x100 Felgenhersteller / Bezeichnung. Das muss im Gutachten übereinstimmen. Ich denke, das Thema haben wir auf den letzten Seiten nun genug durchgekaut... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja festigkeitsgutachten. da stehen keine fahrzeuge drin. ist iwie nen allgemeines. muss man glaub per einzelabnahme eintragen lasse, oder wie läuft das?! Weiß nich ob man auf den bilder was erkennt. habs nur fix mitn handy gemacht. hab gerade kein scanner da. ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2009 Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
is bei mir genauso mit den 5er platten,hatte sie nich vom TÜV er eingetragen bekommen,weil sie zuweit rausstehen! Steht aber alles auch auf den letzten Seiten!! Hab es leider immer noch nich geschafft zum TÜVer zu fahren & die dinger eintragen zu lassen^^ zur not gibts ja auch 3mm platten,damit dürfte es klappen^^ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Dein Festigkeitsgutachten müsste reichen. Es steht zwar nirgends, dass die direkt auf den 4er Golf passen, aber die Traglasten der Felgen sind ausreichend. Die soll der Prüfer einfach mit dem Leergewicht des Golfs vergleichen. Doppellochkreis 5x100/112 passt auch, genau wie Mittelloch 57,1 Ansonsten ist es der selbe Felgentyp, wie ich auch habe. Typ F199 !! Ich habe irgendwem schonmal das passende Gutachten dafür geschickt. Steht IN DER FELGE irgendwo drin, dass sie von "MB Desgin" ist? Oder steht nur irgendwo "F199" alleine? Das wäre wissenswert... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |