![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
das wirft ja wieder alles über den haufen...wollte erst das 35/35er cupkit comfort...aber irgendwie sind mir 35mm zu wenig..besonders weil mein golf durch das gti fahrwerk schon "tiefer" ist | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.03.2009 Ort: Flensburg Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich fahr das h&r cupkit 55/40 nun gut einen monat, mit der tiefe bin ich super zufrieden, komme überall rüber und sieht auch gut aus. und zu hart ist es mir jedenfalls nicht, dachte das wird härter ^^. über die haltbarkeit kann ich na klar noch nichts sagen, preis war ca.380 € @ ebay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
wie is der vergleich zu vorher? hast eigentlich stabi gewechselt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.03.2009 Ort: Flensburg Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
stabi hab ich nicht gewechselt, hab ja nen recht kleinen motor ![]() bisher schleift auch überhaupt nix an der antriebswelle oder sonst wo. vergleich is tiefer ;D, sieht halt besser aus mit den 18er felgen alsn hochhaus. hatte erst angst das ich überall hängen bleibe, aber garnichts los, ob parkhaus, mcdonalds, auffahrten etc. noch nirgends aufgesetzt. vom fahren her, na klar merkt man unebenheiten etwas mehr, aber ich finds eigentlich noch super angenehm zu fahren, vllt. kommt das auch weil ich im 3er golf mal nen atu fahrwerk drin hatte, und das war brett hart ^^. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
wie findest die härte auf langen autobahnfahrten?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.03.2009 Ort: Flensburg Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bin ehrlich gesagt noch nicht so lange autobahn damit gefahren. 80km gehen jedenfalls wunderbar, klar federt er nicht mehr alles so weg, aber immernoch angenehm zu fahren. aber naja, denk mal jeder sieht das anders. ich finds nen guten kompromiss zwischen sportlich und komfort, ansonsten muss man nen rentner benz fahren, da merkt man die strasse garnicht ![]() oder wenn du noch mehr komfort willst, nimmst das 35er cupkit, wäre mir aber noch etwas zu hoch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Das 35er kam bei mir optisch ungefähr 40-45 runter und ist sehr komfortabel, wie das GTI-Fahrwerk ungefähr. Ich hab bei meinem Diesel allerdings das Problem das die AW und der Stabi schleifen, weil es einen großen komfortablen Federweg hat.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
und das DTS gewinde wäre "komfortabler" als das 55/40 h&r ? zum DTS kann ich kaum negative erfahrungswerte finden...ausserdem bietet es den vorteil die tiefe dem jeweiligen geschmack anzupassen und vorallem den bock im winter "hoch" zu legen....bleibt also quasi nur die frage nach dem restkomfort |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Ort: Kiel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Vergleich DTS - H&R hab ich nicht. Aber beim Wechsel von Serie aufs DTS hab ich den Unterschied schon deutlich gemerkt. Ist aber natürlich sehr subjektiv, was man selber als "hart" empfindet. Restkomfort ist definitiv noch vorhanden aber man spürt schon sehr deutlich Unterschiede in der Fahrbahnqualität ![]() Dagegen steht aber natürlich der unschlagbare Vorteil, dass man die Höhe jederzeit einstellen kann - von daher bin ich insgesamt sehr zufrieden. Am besten wäre du könntest mal bei jemandem mitfahren ders drin hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |