![]() |
![]() ![]() |
The family project...! Registriert seit: 29.05.2009 Golf 4 1.6 Ort: Neustadt New-MQ-*** Verbrauch: 9 Liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich sag nur so viel dazu: gut dass du dich gegen übergangslösungen entschieden hast! Wenn dus selber einbauen willst, nervts dich nur, den mist 2 mal ausbauen zu müssen! Lässt dus machen, schade ums geld! Ps: ich wollt eig. Nix dazu sagen aber... Nich alle billig gewinde sind schlecht ![]() Für mich is das non plus ultra immernoch billstein ![]() ![]() Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat Fahrer | ![]()
Ich schmeiss einfach mal 5 Bilder in deinen Thread: 1. 40mm KW Federn und 16" 2. 40mm KW Federn und 18" 3. Hiltrac Gewinde (Low Budget) und 18" 4. Hiltrac Gewinde (Low Budget) und 17" 5. Hiltrac Gewinde (Low Budget) und 15" Ich dachte damals auch, ach die Federn reichen dir doch bestimmt aus....und was war....natürlich hat es nicht gereicht, man will halt immer tiefer, bzw. das die Räder bündig abschließen. Also 2mal in den Geldbeutel gegriffen, 2 x Federn/Gewinde, 2 x Einbau, 2 x Vermessen, 2 x TÜV. Bei meinem Neuen hab ich den Fehler nicht nochmal gemacht und direkt n H&R Gewinde eingebaut und es nicht bereut!!! Qualität macht sich halt doch bezahlt... Mein Tipp für dich: Spar noch n bissl und investier 1 x in ein "relativ" gutes Gewinde! Nur lass dich nicht immer von diesem DTS täuschen....viel weiter runter als mit Federn kommst du legal -also im Gutachtenbereich- damit auch nicht. Alle, die das DTS tiefer fahren, fahren außerhalb des TÜV geprüften Bereichs. (Soweit meine Infos stimmen. Falls nicht, lasse ich mich gerne berichtigen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
qualität auch megamäßig und wenn man weiß, wie tief man will, eine durchaus denkbare alternative ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
ach leute ihr macht mich noch verrückt^^ also kumpel von mir hat in seinem passat auch nur federn muss sagen reicht ...doch ist ja geschmackssache der eine will es richtig tief und hart und der andere will eher bisschen mehr kompfort. noch dazu einbau geb ich kein geld aus denn hab paar kontakte. also wäre es egal wenn ich mir erst federn einbau und dann fahrwerk^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
du hast es erfasst ![]() Wenn meine Federn oder Dämpfer mal durch sind kommen auch entweder 40er oder 50er KW Federn rein mit entsprechenden Dämpfern. Fährt sich einfach super komfortabel. Viel tiefer kommst ja LEGAL mit nem Gewinde auch nicht...zumindest nicht mit dem DTS. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
man muss es sich ja auch mal durchn kopf gehen lassen ....fahr ich ein showcar oder ist es ein alltagswagen.... meiner ist ein alltagswagen und da hab ich keine lust mit nem fahrwerk unter meinem arsch rumzufahren wo ich jeder bodenwelle ausweichen muss und ich aus meinem auto austeige und erstmal klar kommen muss weil mir mein arsch so weh tut...(bisschen übertrieben grad aba ihr wisst schon wie ich es meine)... ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Richtig ! Ich will auch nicht sagen dass Gewinde-Fahrwerke schlecht sind aber für die Alltagstauglichkeit sind Sportfahrwerke meiner Meinung nach besser. Allein bei den Bodenwellen hast du ja beim Gewinde fast keinen Rebound....das bügelt da drüber...hat kaum Aushub nach oben aber dein Körper bewegt sich ja trotzdem im Auto entsprechend durch die Schwerkraft. Beim Sportfahrwerk ist halt dieses klassiche ein-und ausfedern noch vorhanden. ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
er meint dass die marke lowtec federn herstellt, die so gut gefertigt sind, dass sie exakt die tieferlegung erreichen, die auf der verpackung steht, aber wohl anscheinend nur beim diesel! so hab ich's zumindest verstanden! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
ok also da es nur beim schweren Diesel so ist erreichen sie ja doch nicht die angegebene Tiefe ![]() Ich kann da nur zu KW raten denn die Federn erreichen auch die Tiefe...die ganzen anderen Hersteller mit dünneren Stahl und mehr Windungen setzen sich mit der Zeit ziemlich stark. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |