Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.06.2010, 13:33      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

wichtig ist ja erstmal zu wissen was man möchte. Solls fürn Alltag sein...wieviel fährt man damit...

Ich fahre ein Weitec 50/50 und bin damit zufrieden. Einziges Manko dass ich etwas Pech mit den Dämpfern vorne hatte.
Falls meine Federn mal durchrosten sollten kommt nen KW 40/40 oder 50/50 rein weil sich die Fedenr mit der Zeit vom Weitec doch sehr stark setzen.

Kann auch nicht verstehen warum Leute mit nem alltagsauto sich nen Gewinde reinhauen. Bei den Straßen hier hab ich schon zu tun und nen cm höher könnte es ruhig sein sonst bleibt man öfter mal hängen.


Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ElEkTRo!roCkErz
 
Registriert seit: 27.02.2010
Golf 4
Ort: Leipzig
Verbrauch: 7l
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

naja das ausehen ist halt alles oder nicht
ElEkTRo!roCkErz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

muss ja auch jeder selber wissen...ich suche allerdings den Mittelweg von Aussehen und alltagstauglichkeit. die habe ich halbwegs mit dem Weitec
und ich bin damit schon 70tkm gefahren...gut einmal nen Dämpfer vorne gewechselt


Zitat:
Zitat von ElEkTRo!roCkErz Beitrag anzeigen
naja das ausehen ist halt alles oder nicht
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 17:43      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sonderrad
 
Registriert seit: 19.06.2010
Golf 4 V6 2000 , BMW 320d 2009 , Ford Escort Rs Turbo 1988
Verbrauch: Wo ist die verdammte Tankstelle ? :P
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Würde dir empfehlen,
H&R Federn zu kaufen 40/40 - je nach dem was du gerne haben möchtest.
Für meinen Teil finde ich 40/40 perfekt - kann man auch gut auf den Serien-Dämpfern eine Zeit lang fahren.
Am besten natürlich - 40/40 Federn und gekürzte Koni Dämpfer, ist auch noch was.
Aber für den Anfang finde ich 40/40 Federn perfekt.
Gewindefahrwerk - nunja,als reines Sommerauto/Funauto ja - alles andere nein. Und ein Fahrwerk für 1600,- in ein Golf der auf der Bundesstraße unterwegs ist ? nunja.
Sonderrad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 18:58      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ElEkTRo!roCkErz
 
Registriert seit: 27.02.2010
Golf 4
Ort: Leipzig
Verbrauch: 7l
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

jaaa aber wenn ich mir federn kaufe und dämpfer usw...was mach ich im winter<? setzte ich doch überall auf...=((
ElEkTRo!roCkErz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 19:57      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sonderrad
 
Registriert seit: 19.06.2010
Golf 4 V6 2000 , BMW 320d 2009 , Ford Escort Rs Turbo 1988
Verbrauch: Wo ist die verdammte Tankstelle ? :P
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Mit 40/40 Federn setzt du Garantiert nicht so schnell auf.
Bin meinen GTI damals auch im Winter gefahren mit 40/40 und hat alles wunderbar geklappt!
Sonderrad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ElEkTRo!roCkErz
 
Registriert seit: 27.02.2010
Golf 4
Ort: Leipzig
Verbrauch: 7l
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

mhm okay...naja gut dann werde ich mir das wohl vielleicht doch nochmal überlegen...
ElEkTRo!roCkErz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 23:18      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von Sonderrad Beitrag anzeigen
Zudem würde ich persönlich - wenn meine Dämpfer noch gut & neu sind nur zu Federn greifen 40/40. Falls die Dämpfer irgendwann mal den geist aufgeben sollten - dann würd eich einfach zu Gekürzten Koni Dämpfern greifen!

Genauso mach ichs bei mir...hab meine H&R (35mm) jetzt schon seit 20.000 drin und meine OEM-Dämpfer kommen sicherlich bald. Dann hol ich mir auch einfach gekürzte Dämpfer. Is auf jeden fall die bessere Variante wie ein teures Gewinde zu verbauen. In meinen nächsten kommt dann aber wahrscheinlich auch ein Gewinde rein,da ich vorhab den dann einige Jahre länger zu fahren. Mein Golf hat noch 2 Jahre vor sich und dann geht er...und da muss ja nun keine 1000€ inverstiern
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 23:39      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
The family project...!
 
Benutzerbild von tobsock
 
Registriert seit: 29.05.2009
Golf 4 1.6
Ort: Neustadt
New-MQ-***
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard FEDERN?!?

Ich sag nur so viel dazu: gut dass du dich gegen übergangslösungen entschieden hast!

Wenn dus selber einbauen willst, nervts dich nur, den mist 2 mal ausbauen zu müssen!

Lässt dus machen, schade ums geld!

Ps: ich wollt eig. Nix dazu sagen aber... Nich alle billig gewinde sind schlecht ich bin mit meinem 100% zu frieden... Alle die sagen billig gewinde werden nur hart und sind nicht fahrbar, die sind noch kein h&r gefahren! Die gehören ja wohl nich zur billigen sorte!

Für mich is das non plus ultra immernoch billstein wers geld ******** kann

Mfg
tobsock ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 23:47      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

entweder Bilstein, KW oder H&R-Gewinde kommen dann in mein nächstes rein...is schon beschlossene Sache
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 12:43      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich schmeiss einfach mal 5 Bilder in deinen Thread:


1. 40mm KW Federn und 16"



2. 40mm KW Federn und 18"



3. Hiltrac Gewinde (Low Budget) und 18"



4. Hiltrac Gewinde (Low Budget) und 17"



5. Hiltrac Gewinde (Low Budget) und 15"




Ich dachte damals auch, ach die Federn reichen dir doch bestimmt aus....und was war....natürlich hat es nicht gereicht, man will halt immer tiefer, bzw. das die Räder bündig abschließen. Also 2mal in den Geldbeutel gegriffen, 2 x Federn/Gewinde, 2 x Einbau, 2 x Vermessen, 2 x TÜV.

Bei meinem Neuen hab ich den Fehler nicht nochmal gemacht und direkt n H&R Gewinde eingebaut und es nicht bereut!!! Qualität macht sich halt doch bezahlt...

Mein Tipp für dich: Spar noch n bissl und investier 1 x in ein "relativ" gutes Gewinde!

Nur lass dich nicht immer von diesem DTS täuschen....viel weiter runter als mit Federn kommst du legal -also im Gutachtenbereich- damit auch nicht. Alle, die das DTS tiefer fahren, fahren außerhalb des TÜV geprüften Bereichs. (Soweit meine Infos stimmen. Falls nicht, lasse ich mich gerne berichtigen)
Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 12:54      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von tobsock Beitrag anzeigen
Ich sag nur so viel dazu: gut dass du dich gegen übergangslösungen entschieden hast!

Wenn dus selber einbauen willst, nervts dich nur, den mist 2 mal ausbauen zu müssen!

Lässt dus machen, schade ums geld!

Ps: ich wollt eig. Nix dazu sagen aber... Nich alle billig gewinde sind schlecht ich bin mit meinem 100% zu frieden... Alle die sagen billig gewinde werden nur hart und sind nicht fahrbar, die sind noch kein h&r gefahren! Die gehören ja wohl nich zur billigen sorte!

Für mich is das non plus ultra immernoch billstein wers geld ******** kann

Mfg
genau...und wenn's nicht für ein gutes bilstein gewinde reicht, baut man sich eben das bilstein b10 komplettfahrwerk ein!
qualität auch megamäßig und wenn man weiß, wie tief man will, eine durchaus denkbare alternative
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 14:34      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ElEkTRo!roCkErz
 
Registriert seit: 27.02.2010
Golf 4
Ort: Leipzig
Verbrauch: 7l
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

ach leute ihr macht mich noch verrückt^^ also kumpel von mir hat in seinem passat auch nur federn muss sagen reicht ...doch ist ja geschmackssache der eine will es richtig tief und hart und der andere will eher bisschen mehr kompfort. noch dazu einbau geb ich kein geld aus denn hab paar kontakte. also wäre es egal wenn ich mir erst federn einbau und dann fahrwerk^^
ElEkTRo!roCkErz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 14:55      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

du hast es erfasst wenn man weiß wie tief die Karre werden soll...also meinetwegen bis max. 50mm sind Federn bzw. ein Komplettfahrwerk keine schlechte Alternative.
Wenn meine Federn oder Dämpfer mal durch sind kommen auch entweder 40er oder 50er KW Federn rein mit entsprechenden Dämpfern. Fährt sich einfach super komfortabel. Viel tiefer kommst ja LEGAL mit nem Gewinde auch nicht...zumindest nicht mit dem DTS.


Zitat:
Zitat von gotcha43 Beitrag anzeigen
genau...und wenn's nicht für ein gutes bilstein gewinde reicht, baut man sich eben das bilstein b10 komplettfahrwerk ein!
qualität auch megamäßig und wenn man weiß, wie tief man will, eine durchaus denkbare alternative
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 15:01      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ElEkTRo!roCkErz
 
Registriert seit: 27.02.2010
Golf 4
Ort: Leipzig
Verbrauch: 7l
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Reden

man muss es sich ja auch mal durchn kopf gehen lassen ....fahr ich ein showcar oder ist es ein alltagswagen....
meiner ist ein alltagswagen und da hab ich keine lust mit nem fahrwerk unter meinem arsch rumzufahren wo ich jeder bodenwelle ausweichen muss und ich aus meinem auto austeige und erstmal klar kommen muss weil mir mein arsch so weh tut...(bisschen übertrieben grad aba ihr wisst schon wie ich es meine)...

ElEkTRo!roCkErz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 15:11      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Richtig !
Ich will auch nicht sagen dass Gewinde-Fahrwerke schlecht sind aber für die Alltagstauglichkeit sind Sportfahrwerke meiner Meinung nach besser.
Allein bei den Bodenwellen hast du ja beim Gewinde fast keinen Rebound....das bügelt da drüber...hat kaum Aushub nach oben aber dein Körper bewegt sich ja trotzdem im Auto entsprechend durch die Schwerkraft. Beim Sportfahrwerk ist halt dieses klassiche ein-und ausfedern noch vorhanden.


Zitat:
Zitat von ElEkTRo!roCkErz Beitrag anzeigen
man muss es sich ja auch mal durchn kopf gehen lassen ....fahr ich ein showcar oder ist es ein alltagswagen....
meiner ist ein alltagswagen und da hab ich keine lust mit nem fahrwerk unter meinem arsch rumzufahren wo ich jeder bodenwelle ausweichen muss und ich aus meinem auto austeige und erstmal klar kommen muss weil mir mein arsch so weh tut...(bisschen übertrieben grad aba ihr wisst schon wie ich es meine)...

Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.06.2010, 15:26      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 156
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

kauf dir lowtec die fallen auh das was nagegeben ist, bzw beim diesel
tc2k ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

kannste das auch mal übersetzen?


Zitat:
Zitat von tc2k Beitrag anzeigen
kauf dir lowtec die fallen auh das was nagegeben ist, bzw beim diesel
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

er meint dass die marke lowtec federn herstellt, die so gut gefertigt sind, dass sie exakt die tieferlegung erreichen, die auf der verpackung steht, aber wohl anscheinend nur beim diesel!

so hab ich's zumindest verstanden!
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 22:50      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

ok also da es nur beim schweren Diesel so ist erreichen sie ja doch nicht die angegebene Tiefe

Ich kann da nur zu KW raten denn die Federn erreichen auch die Tiefe...die ganzen anderen Hersteller mit dünneren Stahl und mehr Windungen setzen sich mit der Zeit ziemlich stark.



Zitat:
Zitat von gotcha43 Beitrag anzeigen
er meint dass die marke lowtec federn herstellt, die so gut gefertigt sind, dass sie exakt die tieferlegung erreichen, die auf der verpackung steht, aber wohl anscheinend nur beim diesel!

so hab ich's zumindest verstanden!


Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben