![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nur mal so nebenbei, es sind auch nicht alle markenreifen gut. http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/nexen/n_3000/index.html Geändert von Staind (06.07.2010 um 16:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Point S Summerstar Sport gibts noch, kommt ausm Contiwerk, ist entwickelt und hergestellt in Deutschland mit der Gummimischung vom ContiSportContact 2, ein guter und günstiger Reifen, haben schon 2 Sätze gefahren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
kann dir auch den kumho ku31 empfehlen. der reifen ist für sein geld top.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
The Ossinator | ![]()
ich find es einfach amüsant wieviel Geld manche Leute in ihre Autos stecken und dann bei den Reifen sparen...is aber nich gegen den Threadsteller gerichtet, weil der ja nur günsig kaufen KANN. Hatte bis vor 3 Wochen den Nankang NSII drauf...trocke is der ja ganz akzeptabel (mehr auch nich) und bei Nässe kannste auch gleich auf Felgen fahren...haben die gleiche Bodenhaftung ![]() Hab die nur eine Saison gefahren und Verschleiß war hingegen top! Als ich die nach ca 20000km runterziehn lassen hab, hatten se noch 5-6mm. Von Profiltiefe sahen die also noch gut aus...hätte bestimmt noch nen 50er dafür bekomm. Hab se aber entsorgt weil man die einfach niemandem zumuten kann!!! Investiere lieber mal noch 10-15€ mehr und hol dir ne MARKE. Ich z.Bsp. bin jetzt wieder bei Goodyear Eagle F1 GSD3 gelandet. Hatte die schonmal und die sind einfach nur spitze! Hatte nie bessere Reifen... Der Hankook soll auch richtig genial sein...kann ich selber aber nich beurteilen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also, gedanklich ahbe ich mich nun von den Nexes weg bewegt. Die Hankook hören sich schon sehr interessant an. Das günstigste was ich sah war 100€ oder so. Interessant sind die SP Sport Maxx auch, da sie eine Felgenschutzkante haben und ~430€ kosten. Weiß nur nicht welcher besser ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
die hankook sind echt allererste sahne...bis jetzt bin ich noch kein einziges mal gerutscht und bin schon teils mit 50 durch'n kreisverkehr... meine alten vredestein allwetterreifen hätten sich schon längst verabschiedet ![]() und überhaupt nicht laut und so! einfach super reifen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nankang aufm GTI?!? Also da hätt ich lieber nen 100er raufgepackt und die V12 geordert... Hatte selber mal die Ventus Sport K104 (jaaa, ist nicht der V12, aber vergleichbarer Vorgänger) auf meinem vorherigen Wagen und die waren top, auch bei Nässe. Fahre jetzt Vredstein Ultrac Sessanta, auf trockener Strasse sind se top, aber ich find se bei Nässe vorallem in Kurven schon leicht rutschig...!!! Will die ganzen "billig-reifen" garnicht erst testen, da ist mir mein Leben schon nen paar Euro´s mehr wert...!!! Ist bestimmt nicht witzig, wenn du ne schöne Wasserpfütze in einer Spurrille hast und da reinfährst (ist mit "Markenreifen" schon unangenehm)... Ich würde die Reifen wieder zurückgeben und lieber einen Monat mehr sparen und nen halbwegs vernünftigen Reifen kaufen... Geändert von LWL KS 28 (07.07.2010 um 00:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
die bewertungen bei reifentest.com beruhen ja zum teil auch auf privaten angaben über sone andere seite (bin gerade zu faul die seite rauszusuchen)... da würde ich nicht viel drauf geben. ![]() Zitat:
![]() ![]() aber ich kann über die hankook absolut nichts schlechtes sagen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Bei ebay kann man manchmal Markenreifen recht günstig schießen, die nur kurz gefahren wurden. Hab Bridgestone Potenza RE050A 225/40/18 für 300 bekommen, waren nur für ein paar km mal auf nem Vorführwagen montiert. Kann man nicht meckern. Lieber mal nach sowas schauen, statt sich irgendson "Schönwetter-Reifen" draufzuziehn. Wenn man nicht gerade 30tkm im Jahr fährt hat man da ja auch lange was von und das rechtfertigt m.M.n. auch den Aufpreis. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mal ehrlich .. OZ Felgen aufm Auto haben und kein Geld für ordentliche Reifen .. Hab ContiSportContact2 drauf - 5 Jahre alt - und die sind immernoch Super. In sachen Reifen und Bremsen sollte man sich wirklich nur das beste holen .. und nicht am falschen Ende sparen .. ob nun 100 oder 120 Euro macht nicht wirklich viel aus wenn man sie länger und sicherer fahren kann oder?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |