Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also Marken wie Nexen, Linglong und wie sie alle heißen würde ich dir auf keinen Fall raten. Im Endeffekt kaufst du nur teurer, weil sie sich meiner Erfahrung nach zu schnell abnutzen. Außerdem haben diese Billigreifen oft eine starke Unwucht, und dann hast du massig Gegengewichte oben kleben, sieht auch doof aus bei 18 Zoll Am besten du fragst mal bei den örtlichen Händlern nach und handelst mit denen bisschen. Den Dunlop SP SPORT 01 gibts in Österreich für 119 Euro. In D ist der sicher ne Spur billiger. Aber mach nicht den Fehler irgend einen Billigreifen zu kaufen, der keinen großen Hersteller im Hintergrund hat! Schau mal auf www.reifentiefpreis.de da bekommst du Markenreifen für etwa 100 Euro. Oft empfiehlt es sich bei einem anderen Geschwindigkeitsindex zu schauen da die oft billiger sind. Wobei du darauf achten musst, das du nur einen HÖHEREN aber keinen niedrigeren Index fahren darfst. Bei mir war der H(210) günstiger als der V (240) Geändert von Luki (07.07.2010 um 14:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@evo Niemals würde ich Nankang drauf machen. Bei denen ist erwiesen wie beschissen die sind. Ich war halt nur nicht sicher bei den Nexen, da No name ja nicht gleich schlecht sein muss... Auch bei Nässe sollten die gut sein, denn falls man sich mal verschätzen sollt, was passieren kann, bringt das grade den Unterschied. Habe zu Weihnachten auch ein ADAC Training bekommen, hat mein Vater von der Firma aus schon öfters gemacht, er meint das ist sehr sinnvoll. Kann man alles gut Testen und bekommt Tipps. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |