![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Tips & Tricks: Wartungsintervallverlängerung, Nachrüstmöglichkeiten, Spritspartips, Motor: Zahnriemen, Öl und Einfahren und vieles mehr lies dir das mal durch ausserdem: Selten wird man wohl den 150-PS-TDI finden. Hier bekommt man hervorragende Fahrleistungen bei relativ geringem Verbrauch. Aber sparen kann man mit diesem Motor nicht. Und damit man das Drehmoment auch auf die Straße bekommt, sollte der Wagen mit dem Allradsystem 4motion ausgestattet sein. Bei allen TDIs sollte man darauf achten, wann das nächste Mal der Zahnriemen gewechselt werden muß. Der Wechsel ist sehr teuer und dessen Vernachlässigung kann zu einem noch teureren Motorschaden führen. Leider ist das richtige Wechselintervall nicht leicht zu bestimmen. Fazit: 100, 110, 115-PS-TDI für Stadt und Land, 130-PS-TDI für schnelle Autobahnfahrten, 150-PS-TDI wenn man nicht sparen muß. von michaelneuhaus.de ich denke mal da du sowiso keine 20000km im jahr faehrst oder mehr, ist an dieser stelle egal ob benzin oder diesel. macht keinen allzu grossen unterschied. wähle eher nach der empfindung,ob dir der diesel oder der benziner besser gefällt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |