![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Ich fahre auch einen 1.4er und auch dieser ist bei mir mein 1. Auto. Ich sags vielen die ich kenne im Alltag reicht das Auto wie hier über Ampelstarts gesprochen wird das stimmt. Habe so oft irgendwelche 5er Golfs oder ähnliches neben mir die ersten 50-100 Meter komm ich schneller vorran kann vielleicht auch daran liegen das ich besser fahr aber es ist so dannach sind die schneller klar. Aber mal im ernst ? Müsst Ihr rasen um an nen anderen Ort zu kommen ? Klar ich mache das sau gerne aber geht auch mit dem kleinen nur das man damit nichts abhängen kann bzw. was jagen kann. Ich bin zufrieden der Motor läuft bisher sehr gut und naja nochmal zu der Ampel zurück zu kommen ich fahre derzeit 225/40/R18 Reifen. Sprittverbrauch ist je nach fahrweise bei 7-9 Litern. Wie weit man kommt hängt vom Fahrer ab ich kenne hier viele mim 1.4er die kommen mit 50 € so an die 300 km ich komme mit 50 € bei normaler Fahrweise auf knapp 450-500 km Öl verbraucht meiner fast garkeinen im vergleich zu anderen. Kurz und Knapp der 1.4er ist für den Anfang und auch für Später sehr gut ich will nächstes Jahr auch auf was größeres umsteigen aber nicht damit ich rasen kann sondern einfach damit ich en ticken schneller von der Stelle komme und das auch mit 5 Personen denn bei vollladung denkste du bleibst mim 1.4er stehen. Ich zahle im moment Vollkasko 95 € auf 100% werde nun aber wahrscheinlich steigen demnach würde ich 125 € zahlen. Allerdings wechsel ich jetzt zu 95% zur WGV dort bezahle ich selbst bei 140 % haftpflicht nur 91 € Vollkasko im Monat. Kannst ja mal nachschauen bei WGV Himmelblau die sind echt super günstig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
@ Stefan@Golf Bei der DirectLine Homepage steht allerdings im kleingedruckten, dass der Fahrer von dem 2. Wagen mindestens 24 sein muss ist er also keine 24 kann er dort auch keinen 2. wagen für z.B. 30 % fahren | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Ja aber die meisten so auch ich fahren den kleinen weils von der Versicherung her einfach günstiger ist. Nächstes Jahr will ich aber aufjedenfall auf 1,8T umsteigen dann muss dieser halt über Teilkasko laufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
die WGV ist doch nur ne Internetversicherung mit einem einzigen Sitz In Stuttgart. Ich hab die fürs Moped, nur 48€ im Jahr. Mit Abstand das günstigste, aber wenn de Probleme hast kannst nur über Telefon erreichen und da ich rund 500km weg wohne von sTuttgart muss ich was anderes als die WGV suchen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
dragonflyer: bin 1 jahr lupo gefahren (von 120000 auf 140000 km) jetzt 1,5 jahre golf 4 (von 58000 auf 83000 km) mutter fährt polo 9n2 (seit 1000 km) alles 1400er mit 75 ps. fazit: mit keinem (!) der drei autos hatten wir je ein minimalstes problem auf der motorenseite!!! NICHTS! läuft, sprang IMMER an! usw. ölverbrauch ist keine katastrophe: auf 4000 km nen 3/4 liter is doch noch human... dragonflyer: ich willl jetzt nicht streiten... jeder soll das fahren was er möchte. der spritverbrauch is hoch, gemessen an der leitung. dafür stimmt der anschaffungspreis!!! mir sind km-stand, alter und vorbesitzer wichtiger als sportaufpuff und viel ps. mein vater mit seinem golf 6 gti braucht weniger, kein witz. dennoch ist es als einsteiger-auto spitzenmäßig. ob ein auto hält kommt auch immer aufs warmfahren an. und ob man sein auto pflegt. naütlrich fährt sich ein 1800er oder 2300er besser... elastischer, schöner, spritziger. aber man muss auch alles in der relation zum preis sehen. der schlechteste motor von vw? man merkt, das du nie einen 1.4er über längere zeit bewegt hast... schade. lg PS: und wie gesagt, den golf 4 schön als ZWEITWAGEN von deinen eltern anmelden (die sind ja bestimmt über 24 ![]() ![]() läuft bei mir top seit 2 jahren! Geändert von Stefan@Golf (16.11.2010 um 22:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Und man merkt das du null Ahnung hast! erstens bin ich knapp 4 Jahre (knapp 100tkm, sogar 2 Motoren) diesen 1.4er gefahren und zweitens habe ich 4 Jahre bei VW gearbeitet bzw jetzt Seat. Ist dasselbe. Hier mal die typischen 1.4er Mängel: Kolbenkipper -> 99% aller 1.4er haben den Getriebeprobleme mit der Niete Motoren die im Winter einfrieren wegen undurchdachter Kurbelgehäuseentlüftung Spannrollen die teilweise schon nach 60tkm zerbrechen undichte Ventildeckeldichtungen und dadurch Zündkerzenschächte unter Öl Ölverbrauch bei vielen bei 1l oder sogar mehr! Antriebswellen die wegscherren sogar bei nicht tiefergelegten Ich glaube es gibt KEINEN Motor der mehr Probleme macht als die 1.4 16V. Und nun durchdenke nochmal deine Aussage das ich keine Ahnung von den 1.4ern hätte! Und komischerweise alle KFZ Meister die ich kenne geben jeden den Tipp die 1.4er zu meiden. Und selbst ich hab schon fast nen schlechtes Gewissen meinen per Mobile oder so zu verkaufen. Aber jeder soll sich seine eigene Meinung bilden bekannterweise. Geändert von dragonflyer (16.11.2010 um 22:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
hatt bis jetzt keinen von der genannten defekten, weder beim lupo, noch beim golf oder beim 9n2 (lupo war sogar bj 9 ![]() ![]() lg, Stefan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
hatt bis jetzt keinen von der genannten defekten, weder beim lupo, noch beim golf oder beim 9n2 (lupo war sogar bj 9 ![]() Kolbenkipper -> 99% aller 1.4er haben den -> ich nicht... (bei loop, golf, 9n2) Getriebeprobleme mit der Niete -> ab 2001 (glaub es war dieses jahr) nicht mehr relevant Motoren die im Winter einfrieren wegen undurchdachter Kurbelgehäuseentlüftung -> ab 2001 nicht mehr relevant Spannrollen die teilweise schon nach 60tkm zerbrechen -> habe 83000 km drauf und et läuft ![]() undichte Ventildeckeldichtungen und dadurch Zündkerzenschächte unter Öl -> negativ ![]() Ölverbrauch bei vielen bei 1l oder sogar mehr! -> negativ (auch noch nie gehört oO) Antriebswellen die wegscherren sogar bei nicht tiefergelegten -> fahrwerk seit 15000 km, alles top ![]() ich fahr meinen weiter und weiter und bin wirklich sehr zufrieden damit ![]() ![]() ich kenne übrigens einen KFZ-Meister (der bei VW gelernt hat). er hat gemeint die 1400er sind ganz normale, haltbare motoren. und noch was: ich hab natürlich noch weniger als null ahnung, nämlich -30 ahnung ![]() ![]() natürlich gibt es keinen motor der mehr probleme macht als der 1.4er von vw. es ist also der schlechteste motor der in 100 jahren automobilgeschichte jemals produziert worden ist. natürlich ![]() lassen wir das thema. lg, Stefan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.11.2010 Golf 4, Bj. 01, 55kw Ort: Wiesloch Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, am freitag kann ich es abholen. Werde dan mal am Samstag ein, zwei Bilder im Hof machen und einstellen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
@Stefan@Golf ich hab keine Ahnung was du hier veranstaltest aber nur weil du die Probleme nicht hattest heißt das ne das es die nicht gibt. ![]() Einzige was du machst ist dich hier derbe zur Feile und zeigst dein unwissen. Aber wenn du den 1.4er so toll findest dann noch viel Spaß beim untermotorisiert sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Dann sei froh, dass du einer der wenigen bist welche diese Probleme nicht haben. Er schreibt ja, dass nicht alle diese Probleme haben. Deshalb musst du das nicht gleich so "ins lächerliche" ziehen. Jeder der ein bisschen Ahnung hat wird beim erwähnen des 1.4er 16V Motors die Hände übern Kopf zusammenschlagen. Ich habe von der Liste mittlerweile schon einiges selbst gehabt, bzw. der Vorbesitzer: Kolbenkipper -> 99% aller 1.4er haben den Spannrollen die teilweise schon nach 60tkm zerbrechen undichte Ventildeckeldichtungen und dadurch Zündkerzenschächte unter Öl Ölverbrauch bei vielen bei 1l oder sogar mehr (Hat sich mit den neuen Schaftdichtungen gebessert, verbraucht allerdings immernoch etwas) Dazu kommt bei meinem noch die gut eingelaufenen Nockenwellen und die ausgelutschten Syncronringe vom ersten und zweiten Gang. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Den ersten Gang bekomme ich eigentlich nur noch im Stillstand rein. Mit viel Glück mal bei ca. 2km/h. Den zweiten bekomme ich morgens garnicht rein. Muss erst 3km fahren, dann funktionierts langsam. Im warmen Zustand gehts wieder normal. In meinem Fenster hängt auch schon ein Zettel: Zu verkaufen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |