Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.11.2010, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
jaydee
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ShitZoE Beitrag anzeigen
Nach meinem 2er Golf hab ich mir nen Golf 4 1.4 gekauft für 2000€. Unschlagbarer Preis für 80t Kilometer. Bin mit dem sehr zufrieden. [...]
Wow, wo schießt man denn solch ein Schnäppchen?

Bin zur Zeit selbst auf der Suche.. gerne auch Variant, 1.4er oder 1.6er Motor und unter 150t km, aber nun wirklich keines der Angebot ist auch nur in der Nähe von 2000€.

Oder privates Freundschaftsangebot?


jaydee ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
illest.
 
Benutzerbild von Stefan@Golf
 
Registriert seit: 08.07.2009
VW Golf 4, EZ 11/2003
Ort: Bayern
Verbrauch: 7,5 Liter ca.
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge

Standard

dann lassen wir das mal so stehen, dragonflyer. will jetzt keinen streit anfangen. ich fahr meinen g4 1.4er weiter, du deinen exeo 1.8 T.

lg, Stefan
Stefan@Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:46      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von techam
 
Registriert seit: 06.02.2010
Golf 5 FSI
Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Von derartigen Problemen mit dem 1,4l 16V bj 2000 kann ich aber auch nicht berichten, und das nach 204.000km.

Zwischenzeitlich lag der Ölverbrauch mal bei 1L/1000km, jedoch stellte sich schnell herraus, dass die Kurbelwellengehäuseentlüftung sich zusammengezogen hatte(der Schlauch) nachdem dies erneuert wurde verbraucht der Wagen nurnoch etwa 100ml auf 1000km, also volkommen akzeptabel für einen 200.000km alten Motor.

Mit dem Verbrauch ist es wirklich so, dass dieser mit bei mir im Schnitt 8Litern recht hoch ist, da kann mein Vater seinen Polo GTI mit dem 1.8T durchaus auch bei 7,5Liter fahren, aber wenn mein Vater längere Autobahnstrecken fährt, mit so 180-200, steigt das auch gerne mal auf über 15Liter wobei mein 1.4 sich genüsslich mit 9 Liter bei einer reise Geschwindigkeit von 130-140 begnügt, wenn man den wagen dann bei so 150km/h bewegt steigt es auf 10-10,5Liter, alles bei 205/55/R16 Bereifung.
techam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 15:05      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Daniel2011
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Golf 4, Bj. 01, 55kw
Ort: Wiesloch
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 42
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So, in ein einhalb stunden isses so weit, dann hol ich es ab freu
Daniel2011 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 15:24      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von techam Beitrag anzeigen
Von derartigen Problemen mit dem 1,4l 16V bj 2000 kann ich aber auch nicht berichten, und das nach 204.000km.

Zwischenzeitlich lag der Ölverbrauch mal bei 1L/1000km, jedoch stellte sich schnell herraus, dass die Kurbelwellengehäuseentlüftung sich zusammengezogen hatte(der Schlauch) nachdem dies erneuert wurde verbraucht der Wagen nurnoch etwa 100ml auf 1000km, also volkommen akzeptabel für einen 200.000km alten Motor.

Mit dem Verbrauch ist es wirklich so, dass dieser mit bei mir im Schnitt 8Litern recht hoch ist, da kann mein Vater seinen Polo GTI mit dem 1.8T durchaus auch bei 7,5Liter fahren, aber wenn mein Vater längere Autobahnstrecken fährt, mit so 180-200, steigt das auch gerne mal auf über 15Liter wobei mein 1.4 sich genüsslich mit 9 Liter bei einer reise Geschwindigkeit von 130-140 begnügt, wenn man den wagen dann bei so 150km/h bewegt steigt es auf 10-10,5Liter, alles bei 205/55/R16 Bereifung.

Komig also auf der Autobahn habe ich mit ner Durschnittsgeschwindigkeit von 140-160 km/h nur 6-8 liter und komme damit 800 km weit. Als ich zum Derby gefahren bin hatte ich auf der hinfahrt nur 1/4 verbraucht und das bei ner Durschnittsgeschwindigkeit von 150-160 km/h und zurück bin ich dann bisschen schneller gefahren im durschnitt und ich bin noch vor der Reserve zuhause angekommen bin dato über 800 km gefahren mit dem Tank. Klingt vielleicht jetzt schon komig aber ich fahre zusätzlich noch auf 225/40/R18er Reifen. Wer mir das nicht glaubt hatte 3 begleiter die mal vor und hinter mir gefahren sind die weit aus mehr verbraucht haben wie ich.

Wenn ich in der oben genannten Geschwindigkeit fahre bin ich total zufrieden mit dem verbrauch in der Stadt hat meiner aber locker 8-10 liter verbrauch.


Mängel hatte meiner bisher nur das mit der Drosselklappe und zwei Lamdasonden. Drosselklappe wurde gereinigt und wieder eingebaut. Lambdasonden kamen neue rein ansonsten hat meiner kein Defekt oder andere Defektmerkmale wie sie viele hier haben oh den Kolbenkipper den ich warscheinlich zu 99% habe den habe ich natürlich aber auch.
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Daniel2011
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Golf 4, Bj. 01, 55kw
Ort: Wiesloch
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 42
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Seit heut abend steht das auto jetzt auffem hof. Hoffentlich hebt jetzt alles seine zeit. Bilder werd ich im laufe des Wochenendes mal erstellen und on Stellen.
Daniel2011 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 21:21      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Daniel2011 Beitrag anzeigen
Seit heut abend steht das auto jetzt auffem hof. Hoffentlich hebt jetzt alles seine zeit. Bilder werd ich im laufe des Wochenendes mal erstellen und on Stellen.
DU kannst ja direkt sachen machen wie ölabscheider sauber, drosselklappe sauber, pollen und luftfilter neu und so nen kleinkram
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 15:56      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Daniel2011
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Golf 4, Bj. 01, 55kw
Ort: Wiesloch
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 42
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Sommerreifen sind 15" was die Winterreifen sind kann ich erst nächste woche sagen. Da anscheinend beim versuch die reifen zu wechseln der bit aufsatz für das Felgenschloss gesprungen ist und dieser erst nahc bestellt werden muss.
Daniel2011 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 20:29      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von techam
 
Registriert seit: 06.02.2010
Golf 5 FSI
Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von DJRival Beitrag anzeigen
Komig also auf der Autobahn habe ich mit ner Durschnittsgeschwindigkeit von 140-160 km/h nur 6-8 liter und [...]

Ok, du könntest sogar recht habe, meiner war letztes mal mit 5Leuten und Gepäck beladen. So 7-7,5L/100km müssten das etwa alleine gewesen sein.

Falls noch wen interessiert. Golf4 1.4 mit 750kg(ca. 500kg realgewicht) Anhänger ungebremst mit Plane (Hängerhöhe 2,60m, Plane nicht abgeschrägt) liegt der Verbrauch zwischen 11 und 12Liter, wenn man zwischen 90 und 100km/h pendelt.
techam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 10:00      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Also Aktuell komm ich mit 43 Litern ca. 480-520 km weit. Mit nem Durschnittstempo von 140-160

Der Golf hat ja glaube nen 60 Liter Tank.
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chris1902
 
Registriert seit: 28.12.2009
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.599
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 126 Danke für 117 Beiträge

chris1902 eine Nachricht über ICQ schicken chris1902 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

So also nochmal zurück zum Thema 1.4...

Wenn man das hier alles so ließt, macht man sich echt richtig einen Kopf um sein eigenes Auto. Klar ist der 1.4er vielleicht nicht der beste, mit den ganzen Macken die genannt wurden...Allerdings gibt es wie überall Ausnahmen...

So auch meiner,

werd jetzt mal über meinen kurz berichten...

Im April 2001 war es soweit meine Eltern wollten nachdem der 2er Golf einige Probleme machte, einen Neuwagen. Natürlich sollte es wieder ein Golf seien, also schwupp ab zu VW Partner des Vertrauens und den Golf IV bestellt.

Im Juli war es dann endlich soweit, Abholung in WOB wo ich auch schon mit dabei war.
Unserer hat seit Anfang an nie Probleme gemacht, auch weite Strecken waren/sind mühelos zu fahren...egal ob nach Dänemark, Holland, Schweiz usw.

Muss allerdings sagen das der Golf lange bis ich ihn bekommen habe mehr 2.Wagen war. Daher auch die geringen km bis zur Übernahme von mir (47500km). Das erste Problem hatte der kleine 2007 als die Zündspule sich verabschiedete...das war auch bis jetzt der einzige außerplanmäßige Werkstattaufenthalt.

Da ich seit 2008 in Berlin bin um meine Lehre zu machen war der Wunsch nach einem eigenen Auto groß und somit konnte ich meine Eltern bewegen sich vom Golf IV zu trennen und sich nen Golf VI zu holen.
Bei km-Stand 47500 habe ich vorsichtshalber den Zahnriemen samt Wasserpumpe wechseln lassen, da ich seit März diesen Jahres jede Woche zwischen Leipzig und Berlin pendle und auf nummer sicher gehen wollte...

Nun nach ca.20000km mehr auf der Uhr, bin ich immer noch zu frieden. Keine Ausfälle nix...Spritverbrauch liegt bei 6-7L. Komme mit den 55L um die 800km weit. Ölverbrauch hat er gar nicht, kein Scheiß!

Ich bin froh dieses Auto bekommen zu haben und als relativ "neuer" Fahrer bzw. als Azubi bin ich froh noch kein schnelleres/stärkeres Auto zu fahren, man kommt auch nur von A nach B mit dem Auto...Natürlich ist in einigen Situationen der Wunsch nach etwas stärkerem aus dem VW Konzern groß, aber Kommt Zeit kommt Rat! Es gibt deutlich schlimmere Auto´s!
chris1902 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 18:45      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
illest.
 
Benutzerbild von Stefan@Golf
 
Registriert seit: 08.07.2009
VW Golf 4, EZ 11/2003
Ort: Bayern
Verbrauch: 7,5 Liter ca.
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge

Standard

kann mich meinem vorredner zu 120 % anschließen!

lg, Stefan
Stefan@Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 18:49      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stefan@Golf Beitrag anzeigen
kann mich meinem vorredner zu 120 % anschließen!

lg, Stefan
Ich mich auch.


Hatte bisher außer das bekannte Lambdasonden Problem keine Probleme. Öl frist meiner jetzt nicht wirklich viel außer auf langen Autobahn fahrten.

Bin eigentlich zufrieden wenn das blöde klackern nicht wäre und der langsame anzug.
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ArsenA
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: Münster
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von chris1902 Beitrag anzeigen
Natürlich ist in einigen Situationen der Wunsch nach etwas stärkerem aus dem VW Konzern groß, aber Kommt Zeit kommt Rat! Es gibt deutlich schlimmere Auto´s!
So und nicht anders ist es!
ArsenA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Daniel2011
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Golf 4, Bj. 01, 55kw
Ort: Wiesloch
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 42
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Morgen, hab mal nen kleines Problem mit meiner Zentralverriegelung. Vorweg, habe keine Funkfernbedinung.

Wenn ich an der Fahrertür aufschließe, geht nurnoch die fahrerseite auf, alle anderen Türen bleiben zu. Woran kann das noch liegen ausser an der Sicherung?
Daniel2011 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 13:31      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
illest.
 
Benutzerbild von Stefan@Golf
 
Registriert seit: 08.07.2009
VW Golf 4, EZ 11/2003
Ort: Bayern
Verbrauch: 7,5 Liter ca.
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge

Standard

also: ich will dich jetzt nich verunsichern, aber ich hatte das problem mit meinem vw lupo (bj 1998, ohne FB, müsste also die gleiche ZV-einheit sein) - ein fass ohne boden... ist übrigends ein bekanntes vw problem (muss es aber nicht sein. kann ja auch einen anderen grund haben ). bei mir ging damals dann noch das fenster auf und zu wann es wollte, türen ging nicht mehr auf, aber zu, am schluss nur noch auf der beifahrerseite zum zusperren, dann aber 3 mal probieren weil immer das fahrerseitenfenster aufging... habe dann ein neues schloss bekommen an der fahrerseite und eine neue "elektronikeinheit" (wie heißt das?) für ZV und elektr. FH. dann gings einigermaßen.

lg, Stefan
Stefan@Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 14:40      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

als um auch mal meinen senf dazu zugeben ich hab selbst nen 1.4er gefahren mit 250 000 auf der uhr baujahr war 99 also noch der alte min 1L öl auf 1000km motor eingefroren und so weider also sprich alle bekannten mängel gehabt gibt aber offenbar auch gute 1.4er
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.12.2010, 16:51      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von techam
 
Registriert seit: 06.02.2010
Golf 5 FSI
Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Meiner wurde nun auf beheizte Kurbelwellengehäuseentlüftung umgebaut, nur so nebenbei zu 100% von VW bezahlt, dabei wurden nach 205.000km auch die Kompressionswerte gemessen. 13-14Bar auf allen vier Zylindern!
techam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Andre78
 
Registriert seit: 24.10.2010
Golf4 1.4 / Passat 3BG Var. TDI
Ort: Niederrhein
Verbrauch: einiges
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Also ich (und meine bessere Häfte) fahre(n) jetzt seit 6 Monaten & ca. 15000 km nen 1.4er mit dem AXP+DUW. Mein Fazit :

- OK. Is kein Rennwagen (aber dafür haben wir noch ein paar andere Gefährte), reicht aber vollkommen aus um von A nach B zu kommen.
- Ölverbrauch hat er ein bischen (ca. 1L auf 10000km)
- Kolbenkipper bzw. klappern hat er noch nicht
- Das DUW schaltet sich sehr weich und präzise (Gut is ja auch MJ 02 mit 11er Niete)
- Verbrauch pendelt sich so bei ca 7-7,5 Ltr. ein
- Porbleme/Defekt: Nur Kleinkram wie z.B. Ölstandsensor, Wischergestänge vorne und Türschloß (schön das es Garantie gibt :-))

Fazit: Als Zweitwagen optimal !
Andre78 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Hier mal mein Verbrauch Aktuell

Ich habe auf 580 km 48 Liter verbraucht bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 140 km/h mit 225/40/R18 also das jeder sagt mit breiten Reifen und großen felgen verbraucht das Auto extrem viel das halte ich für ein Gerücht wie man sehen kann.


DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben