![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Golf IV 1.6 SR Ort: Augsburg/Welden Verbrauch: Würde sagen: ZU VIEL Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 728
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Auf der Innenseite fängt es an abzublättern aber sonst ganz gut, nur der Schweller auf der Fahrerseite wurde vom Vorbesitzer zwecksendfremdet und ist nun eingedellt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei mir hat sich die Fahrerseite vorne geknickt, hab zwar die TT-Heber inzwischen dran die mir aber nichts bringen wenn ich Reifenwechseln will mit dem Wagenheber, die TT-Teile drücken das blech ein wenn nur eine Aufnahme genutzt wird und die kannte kann man nicht mehr nutzen ^^ Kann man das wieder richten lassen so das es wieder was aushält, bzw wie macht ihr das bei denen es umgebogen ist mit dem Wagenheber? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
meine sehen noch aus wie neu! ich benutze zugegebenermaßen immer den kofferaumwagenheber...finde den gar nicht übel! und immer brav beim pfeil ansetzen, solange man da keine schweller kleben hat ![]() nur hab iwelche idioten mal von unten zu weit "außen" angesetzt und den schwellerbereich von unten eingedrückt...aber wenn votex-schweller drüberkommen, sieht's keiner mehr! ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |