![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Vw Golf 4 Ort: Düsseldorf Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab einen ARL Motor und kann mich nicht beschweren. Nach ca 5 min kommt die erste warme Luft raus. Und wenn es richtig kalt ist, hab ich immer noch meine Standheizung. Damit ist das Ding in 2 min warm ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf 4 Ort: Vogtland v-CH-189 Verbrauch: 6-7 L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wie sich hier alle freuen wenn ihr tdi nach 5-8km fast auf 90°C ist...für mich dann eher fast wieder ein zeichen, dass das AGR Ventil defekt ist und permanent Abgase wieder zurückführt. Also bei mir gibts die AGR Anlage garnich mehr, im Winter ein DEUTLICHER Nachteil...warm nach gefühlten 20km... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Moin Leute, das problem, mit dem langsamen warmwerden hab ich auch im AJM... Die 90 grad erreicht er jetzt im Winter seltenst, erst nach ca. 15-20km und dann Stadtverkehr...bei tendenziell eher Überlandfahrten bleibt er bei knapp unter 90. ... Gibts denn nicht viell. ein anderes Thermostat von VW, welches später aufmacht...also die Temperatur ein bisl höher hält...?? Ansonsten klemm ich mir da auch eine pappe vor den kühler ![]() Achja, ich fahre bei der Klimatronik auch sofort volle Hitze...aber richtig HEISS wirds da irgendwie NIE...immer nur "Warm"...und das wie gesagt erst ab ca. 10km... P.S.: Verbrauchen tut er im schnitt lt. BC jetzt 5,2 liter ... auf langstreckenfahrten hab ich vor paar tagen locker eine 4,1 gemacht... Inwiefern das der Realität entspricht, werd ich noch per Tank-Methode errechnen ![]() Aber diese BC werte hab ich erst, nachdem soeine Powerbox eingebaut hab...davor war er nicht unter 6 liter zu kriegen ![]() ...aber wie gesagt, den Wahrheitsgehalt werd ich noch überprüfen!! MfG, Micha |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Vw Golf 4 Ort: Düsseldorf Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es ist ja auch falsch besonders bei einem Diesel die Heizung direkt auf volle pulle zu stellen. Am besten ist es erst mal, erst mal geringe Temperaturen zu wählen und die Gebläsestufe auch gering zu halten. Dadurch entzieht man dem Motor weniger wärme und er wird schneller warm.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Ohne AGR("Notreperatur" von VW) Und trotzdem schnell warm !! LG | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.05.2010 VW Golf 4 TDI Ort: Euskirchen EU-XX-XxX Verbrauch: 5-6L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Abend. Denkt Ihr es bringt was wenn man 2-3 mal die Zündung an und wieder aus macht dass der Diesel dann besser anspringt ? Wegen dem Vorglühen und so ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 234
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Meiner springt mit einer defekten Glühkerze und ner neuen Batterie ohne Probleme an! Selbst bei -12 Grad keine Probleme gehabt. Mit der alten Batterie wollte er nicht mal mehr bei 0 Grad richtig anspringen! ;-) Von daher halte ich das 2-3 mal Vorglühen für unsinnig.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Er tut sich zumindest leichter, wenn man mehrmals vorglüht, aber im Regelfall gehen die Motoren bei ner intakten Batterie immer an, kenne eig niemanden wo die Kiste nicht anspringt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Hab aber trotzdem lieber so schnell wie möglich mehr grad im innenraum... Als bekennender Frostköttel ist der winter eine zieml. harte zeit...und es ist mein erster winter mit nem Diesel...eigentl. wollte ich auch unbedingt einen mit Sitzheizung haben...aber naja, davon gabs grad keinen in meiner Region+Preisklasse ^^ Also, gibts echt keine z.b. Länderspezifisch anderen thermostate für den Golf...?? Z.b. "Skandinavische Ausführung"...?? Kenne das z.b. bei anderen Marken, dass es halt andere Thermostate gibt für kalte oder warme länder... MfG, Micha | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Vw Golf 4 Ort: Düsseldorf Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Probier es mal aus. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Macht hier in D aber keinen Sinn. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
kann es sein, dass mein diesel so schlecht anspringt, weil mein linkes türschloss(mikroschalter vermutlich) defekt ist? also mein auto schließt sich wieder ab, die sicherungsbeleuchtung in der tür funzt net usw.! ich meine damit, dass die elektronik ja gar nicht bemerkt, dass ich die fahrertür aufmache und deshalb auch nicht vorglüht?! oder glüht er schon beim aufschließen vor und meine batterie is schwach?! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Vw Golf 4 Ort: Düsseldorf Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Im Türschloss sind meines Wissens 5 Microschalter verbaut. Wie viele kaputt sind, keine Ahnung. Mindestens aber einer, welcher für das Licht zuständig ist. Aber mit dem Vorglühen hat das nichts zu tun. Im Winter dauert halt es halt ein wenig bis der Traktor anspringt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |