Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Jetzt schreibt wieder der, der keine Ahnung hat. ![]() Mach doch mal folgendes: Nimm dir irgentwas mit nem kleinen schwachen Motor. Ein Corsa 3-Zylinder z.B. geht dafür gut. Zieh den Stecker für die Erregerspule ab, und nuddel die Batterie leer, so das er noch geradeso anspringt. Mach den Motor an, und steck dann den Stecker drauf. Weißt was passiert? Ich weiß es. ![]() Soviel zum Thema läd im Leerlauf ned. So ein Generator kann je nach Bauart und Leerlaufdrehzahl locker schon c.a. 50-70% seiner Leistung im Leerlauf bringen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Keine Ahnung wo ich geschrieben hab, dass du das geschrieben hast. Ja, es macht viel Spass andere User über die Technik aufzuklären. P.S. Wir müssen das jetzt ned weiter ausdehnen, nicht hier zumindest.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn du mich zitierst, heißt das für mich du gehst auf mich ein. Learn to post Solltest dir mal angucken, geschmeidigen Winter noch ![]() PS: Nachträglich die Sachen rauseditieren zeigt was das hier für ein Kindergarten ist. Dagegen war Motor-Talk ja angenehm. Werd erwachsen Junge! Stehst nicht mal zu dem was du sagst ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Is klar! Da fehlt wo jetzt ein Argument, gell? P.S. Ich weiß keineswegs was gemeint is, wie auch? Ich hab nix geändert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Jungs bleibt doch mal bitte sachlich. Ich lese in 1/3 der Beiträge nur OT und wie sich ein und der andere fertig machen. Eigendlich wollte ich mir diesen Tread näher ansehen aber nach 5 seite Zoff denk ich mir solangsamm endgültig das Forum hier ist nun fürn Arsch! Also zügelt euch. Man sollte sich hinterher nicht beschweren das die Mods zu streng sind. Grüße Asco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.07.2010 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
also, dass Wasser hat dann eben genau 10k niedriger?!? .. wie genau, die Kennlinien allerdings aussehen weiß ich nicht! Doppelt vorglühen kann schon helfen, allerdings denke ich machts die Glühstifte halt auch nicht besser.. Ich denke, dass wenn du die immer 3mal vorglühst, deine Lebensdauer wahrscheinlich auch drittelst (ka. wie lang die lebensdauer ist).. also mein Kumpel hat nen Diesel und bei dem springt die Karre auch immer direkt an, auch bei -20°C (War selber schon mehrfach dabei => skifahren). allerdings, war die karre damals auch noch ziemlich neu( Laufleistung <30tkm). Geändert von spotty (10.12.2010 um 16:11 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Gluehkerzen sind verschleissteile. Deren laufleistung wird allerdings nicht kilometern sondern in Anzahl der Zyklen gemessen und das sind schon so einige weshalb so ein wechsel normal nach fruehstens 5 jahren sein muss. Meine sind ueber 8 jahre alt und ok. ![]() Aber abraten moechte ich von der reihenfolge erst zu kratzen und dann den motor zu starten. Das hab ich einmal gemacht...nach 30min kratzen is die laune voll im arsch wenn dann das auto net anspringt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
da haste recht...aber meiner springt immer an (bis jetzt und hoffe ich auch weiterhin). Beim Diesel hört man doch, wie er sich selbst aufrappelt um seinen ewigen Dienst zu tun ![]() Glühkerzen sind Kleinigkeiten. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |