![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
vorglühlampe? ![]() noch nie gesehen ![]() muss ich wohl ma drauf achten... aber mikroschalter is wohl trotzdem kaputt oder das ganze türschloss (tür schließt auch nur mit erhöhtem kraftaufwand, also nicht einfach nur zuschubsen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.05.2010 VW Golf 4 TDI Ort: Euskirchen EU-XX-XxX Verbrauch: 5-6L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Und noch eine Frage.Wenn ich mein Diesel starte und es draußen Minus Grade sind ist es dan normal das die Drezahl anfangs höher ist als sonst ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Auch die Einspritzmenge wurde beim Diesel leicht angehoben, und eben wie gesagt der Förderbeginn leicht nach Früh verschoben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Ahhh...wunderbar, dankeschön ![]() Naja, ich geb dir insofern recht, dass man es natürlich für den Sommer wieder zurückrüsten müsste...aber für einen harten Winter wärs doch wohl kaum nachteilig...oder? Da ich auch noch nie an diesem Motor gewerkelt habe (hab ihn ja erst seit 2 wochen) stellt sich noch die frage, wie aufwändig ein thermostat-wechsel ist!? MfG, Micha | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, ich habe in meinem G2 GTD noch so einen Hebel, mit dem ich den Startvorgang des Diesels unterstütze. Ich denke, da wird aber auch die Drehzahl angehoben, und zwar von 1000 auf 1500 Umdrehungen. Zum Thermostat, das ist eine Teil mit einem Innenleben aus Wachs, das im Kühlerkreislauf sitzt. Dieser Wachsstopfen dehnt sich aus bei Wärme und öffnet so den Kühlerkreislauf. Die Dinger scheinen eine Lebenserwartung von ziemlich genau 10 Jahren zu haben. Bei meinem G2 von 1990 habe ich das in 2000 gewechselt und jetzt ist es wieder hin. Aufwand: Wasser ablassen, Thermostat raus, neues rein, Wasser wieder rein. Ich nehme entkalktes (kein destilliertes) Wasser mit Frostschutzmittel. Schönen 3. Advent wünscht red-sea-diver |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Der foerderbeginn hat ja auswirkungen auf den zuendzeitpunkt. An der drehzahl wird normal aber nicht gestellt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2009 Golf 4 1.9 TDI Special Ort: Niederbayern Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mal ne kurze zwischenfrage hab auch nen 101 ps tdi mit climatronic wie stellt ihr die heizung ein das euer auto am schnellsten warm wird bei 20 km fahrt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2009 Golf 4 1.9 TDI Special Ort: Niederbayern Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
aber auch bei 22 grad hab oft auf HI dann gebläse voll auf und auf die person also das es von vorne kommt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
ich hab gesagt bekommen von vw, dass das auto im Econ Modus schneller warm wird, weil ansonsten die Klima an ist bzw der Klimalüfter vorne läuft.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |