![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.01.2011 Golf IV BL-AA-131 Verbrauch: ca. 9,0 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() jap er geht nur noch auf 3 kolben, die 4rte zündkerze geht immer am arsch, hab ne neue zündspule einbaut hat mich 400euro kostet 2wochen später ging das selbe wieder los
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
dem kann ich nur zustimmen, der 8V is ne gute wahl hatte auch selbst einen über 2 Jahre. Man konnte auch beobachten das VW beim Modellwechsel hin zum 5er Golf ebenfalls auf den bewärten 8V gesetzt hat und die 16V vorerst verschwinden ließ. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
das auch gut so ![]() ![]() ![]() wenn man vorher ein kleineren motor gefahren ist ist dies ( 2,0 l )eine geiler motor ![]() ![]() ![]() Geändert von Speede (02.01.2011 um 22:33 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Tja und seit dem Golf 6 ist der "bewährte" 8V gestrichen, und es gibt nurnoch diese Luftpumpen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
hab auch nen 1.6er akl 8v. hab den mit 171.000 bekommen und nu hat er 183.000 runter und bei mir fielen schon folgende sachen an: kurbelwellensensor defekt, getriebeschaden, service (is ja normal), ventildeckeldichtung muss neu jetzt aber sonst hat er mich die 12.000km zuverlässig begleitet! und wenn getriebe und kupplung wieder drin sind bin ich da auch zuversichtlich das er eigentlich noch so ein paar kilometerchen mehr machen wird! spritverbrauch liegt bei 8-10l kommt drauf an wie man fährt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Golf IV GTI 1.8T XXX-X-9999 Verbrauch: 7-9,5 L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Würde vom1,4er abraten den hatte meine mum und irgendwann hatte dann der motor einen weg. Als nächstes kam Ein 1.6er den sie immernoch fährt bisher ohne irgendwelche Probleme. Sprittverbrauch liegt wohl so wie bei den anderen hier. zu meinem 1.8T kann ich noch nix sagen... hab den noch net so lange. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2010 VW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
VW Golf VI | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() also: auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, aber ich werfe den 1.4er noch ins rennen, je jünger desto besser. im für den alltag relevanten drehzahlbereich zwischen 2000 und 4000 umdrehungen ist zwischen dem 1.4er und dem 1.6er fast nichts um, von 0-60 ist auch beim ausdrehen der gänge nicht viel um, wenn überhaupt was. natürlich geht der 1.6er ab 100 besser weg, da macht sich das leistungsplus bemerktbar. der 1.4er läuft ruhig und lässt sich auch im alltag super fahren. hatte in den 1,5 jahren (25000 km) kein einziges problemchen mit dem wagen oder dem motor - also wirklich gar nichts! wie kommt ihr eigentlch auf solche verbräche?? ich brauche mit meinem 1.4er zwischen 7 und 8 liter, ein kollege mit seinem 1.6er 16v auch zwischen 7 und 8 liter, bei normaler fahrweise, und mehr stadt-fahrten. "spritzigkeit" oder "leistung" ist weder beim 1.4er, noch beim 1.6er und auch nicht beim 2.0er vorhanden. es reicht zum mitschwimmen im verkehr und zum überholen aus (beim überholen muss man den 1.4er natürlich häufiger drehen, klar) - mehr nicht. und die 10,9 sekunden auf 100 beim 1.6er 16v erreicht man, wenn man vom stand wegprügelt und jeden gang bis zum begrenzer bei 6500 umdrehungen auspresst. kein mensch fährt so auto, deswegen hat der 0 auf 100 wert für den alltag keine auswirkung. viel interessanter wird es, wenn man das drehmoment vom 1.4er mit dem 1.6er vergleicht und feststellt, dass kaum etwas um ist ![]() ein kleiner vergleich: hab vor 1,5 jahren meinen golf 4 pacific 1.4 gekauft, 1. hand (älterer herr), baujahr ende 2003, also einer der letzten golf 4. er hatte 58000 km auf der uhr und war in einem absoluten top-zustand. er war scheckheftgepflegt und ein monat vor kauf war der kundendienst incl. 4 mal bremsen und auspuff komplett gemacht worde. die ausstattung ist pacific-typisch gut, climatronic, lederlenkrad usw. ihre kennt es ja. sommerreifen waren praktisch neu, winterreifen fast neu. ich habe für das auto 5750,00 euro gezahlt, schaut mal in autoscout oder mobile rein was die heute kosten, obwohl sie ja jetzt älter sind die golf 4! abwarten, und beim schnäppchen zuschlagen ![]() lg, Stefan Geändert von Stefan@Golf (03.01.2011 um 15:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
also ich fahre meinen 1.6 16 v jetzt schon ein jahr...der alte sack hat jetzt 150000 km runter und schnurrt immer noch....habe ihn in dem einen jahr jetzt schon 26000 km gefahren keine probleme gehabt nix...außer bremsen sind jetzt fällig aber das ist verschleiß gehört dazu....er brauch bei ruhiger fahrweise 7-8 l voll okay finde ich ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.11.2009 Golf IV und Golf Plus Ort: Stadtsteinach VW-45 Verbrauch: 6,5-7,0 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zündspule ca 50€ und dann noch der Einbau. Arbeitszeit ca 15 min???? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
dann meld ich mich auch mal. Ich habe einen 1.6SR AKL. Am 13.01.2011 wird er dann 13 Jahre alt. Die Zeit hat er komplett bei uns verbracht, ohne nenneswerte Probleme. Zündkerzenwechsel ist mit einem Gelenkschlüssel und einem Zündkerzenabzieher unproblematisch. Im Benzinbetrieb hat er ca. 8Liter benötigt. Einziges typisches SR-Probleme ist die Drosselklappe. Die lässt sich aber auch einfach wieder reinigen. Achso. Heute hat der die 139.000km voll gemacht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
so nun nochmal von mir . zum Thema Sprit : also 1,4 , 1,6 , 2,0 , : - also 1,4 liegt bei 7 l bei flotter fahrweise auch bis 8,5 l ( flot braucht man haufig ) (da = weniger leistung ) - 1,6 verbrauch unter 8 kriegt man den schwer ( eigene erfahrung ) bis 9, 5 liter verbrauch zu kriegen . - 2,0 verbraucht von 8 bis 9,5 ( höher hab ich mein noch nie bekommen ) drin . zum Thema Drehmoment : 1,4 er und 1,6 er schenken sich nicht viel bei ab 80 sachen geht der 1,6 er natürlich weg . aber der 2,0 gegen den sieht der 1,6 er lächerlich aus . kumpel mit einem 1,6 er SR sieht immer alt aus wenn er mich provoziert ![]() Hubraum 4ever ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |