![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Der 1.6 SR ist ein sehr robuster Motor. Ich habe ihn 6 Jahre ohne Probleme gefahren. Der ist absolut zuverlässig. Zündkerzenwechsel ist wirklich etwas fummelig, geht aber. Der Verbrauch lag bei mir damals bei 8-9 Liter. Von dem 2.0, 1.4 und 1.6 16V würde ich die Finger lassen. Habe lange in einer VW Werkstatt gearbeitet und konnte mir davon ganz gut ein Bild machen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
1.6er SR wäre auch meine Wahl... Zündkerzen gehen schlecht zu wechseln, und naja ab 150.000 kommt auch mal die Kopfdichtung... sonst nichts außergewöhnliches. Wird wohl insgesamt der zuverlässigste sein! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
3.0 T Bluemotion | ![]() Wenn du es gemütlich haben willst, muss die ansaugbrücke runter. Ansonsten gehts mit Gelenkschlüsseln ganz gut. Ja die Drosselklappe wird gerne mal dreckig beim 1.6er, resultiert in einer Schwankenden Standgasdrehzahl. Ich persönlich hatte mit dem 1.6 16V keine Großartigen Probleme (außer den Getreibeschaden natürlich ;-)) Dito |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Irgendwann im Frühjahr wirds wohl meinen Golf im Serienzustand zu kaufen geben, da ich auf nen GTI umsteigen möchte. 1.6er SR, BJ 99 mit unter 100T Km. Habe bislang keine größeren Probleme mit dem Wagen gehabt, Öl braucht er nicht nennenswert viel.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
wenn man da keine dünne brühe draufschüttet, braucht der auch kein öl.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
hallo, also ein golf 4 für 3000,00 euro ist käse. da bekommste nix gescheites. stabil sind alle motoren denk ich. fahr den 1.4er selbst, seit 20000 km keine probleme, hab jetzt 85000 km runter. rost probleme gibts beim golf 4 nicht, denk ich. habe noch nie einen mit rost gesehen, da vollverzinkt. auf wenig vorbesitzer, wenig km und einen nicht zu alten golf kaufen, ist ja bis ende 2003 gebaut worden. lg, Stefan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
rostprobleme hat der golf. nicht schlimm, aber er rostet. guck mal unter die dicke gummidichtung am dach. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mein 1.6 SR ist 12 Jahre und hatte nie Große sachen. *auf Tisch klopf Nur bei denen gehen leider die Getriebe ab 12000 Km rum gern Kaputt (Ist irgendwas genietet was auseinander fällt kann man durch Schrauben ersetzen). Und von der Geschwindigkeit sagen wir mal so, wenn man überholen muss, dafür reicht es grade noch ;D |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
also klar is der 1,6 SR nicht schlecht aber erlich bei ca 8 bis 9 l sprit verbrauch ![]() wäre der mir zu säufig .^^ mein 2,0 l hat zwar nur minimal PS mehr aber den HUBRAUM unterschied merkt man serwohl . Er ist aüßert robust eigentlich unkaputbar . und auf 4 bis 5 tkm 1 l öl ist finde ich zu verkraften . und sprit brauch ich genauso viel wie der 1,6er |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2011 G1-16V-Cabrio + G4-2.0 AQY + A6-4F-2,7TDI Ort: 64823 Groß-Umstadt DI-WI22 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 106
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo, also wenn sich der hier beschriebene hohe Ölverbrauch auf 1 Liter auf 4-5tkm bezieht, ist der 2.0-Motor doch nich nicht raus. Ich werde hier wohl noch eine Zeit mitlesen. Die Anschaffung ist erst geplant wenn das Cabrio weg ist. Dann sehe ich auch, wieviel meine Tochter genau ausgeben kann. ... wenn mir nicht gerade ein Schnapper mit Motorschaden über den Weg läuft und ich ihr das Geld vorlege ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2010 VW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich fahre seit September einen 1.6 SR und habe null Probleme. Der Verbrauch liegt bei ca. 8 Litern. Der Motor läuft extrem ruhig (im Leerlauf merkt man im Innenraum praktisch nicht, ob der Motor überhaupt läuft ![]() Über Leistungsmangel kann ich mich auch nicht beklagen, mir kommt er genau so schnell vor wie mein vorher gefahrener Golf 3 GTI (MKB ADY, 115 PS). Gruß! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
so will mich auch mal einreihen: 1.6 FSI 110PS Pro: -Geringer Benzin verbrauch (6-7L bei Land und Stadtfahrten, Autobahen bissi mehr) -kein nennenswerter Ölverbrauch (30.000km ca. 500ml) -Läuft gut für einen 1.6er, bin soweit sehr zu frieden -Longlife Inspections Intervalle (30.000 km) Kontra: -ab und an quittieren Sonden ihren Dienst (Abgastemp. Fühler, Lampdasonden) -Motor klaggert gern mal -SuperPlus wird von VW empfohlen, läuft damit auch wesentlich ruhiger und besser. Mit SuperPlus auch weniger Verbrauch, Preis relativert sich also wieder!!! -Verträgt KEIN E10!!! Aber dies fällt eh weg wenn man SuperPlus fährt, da bei diesem Benzin nur ein max. anteil von 5% Biosprit beimischung erlaubt ist Bin soweit mit zufrieden, vernünftiger motor, der auch spaß machen kann und dazu wenig verbraucht... Ich würde ihn wieder kaufen!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Fährt so an die 200 Km/h. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
öhm doch: golf 3: 2L 8v 115ps im kleinen GTI, hatte ihn ja selber!!! 16v war der große GTI mit 150ps und meine frau fährt den selben im passsat 35I facelift, sogar selbe MKB wie im Golf 3, Sharan oder Seat Leon, Alhambra usw: ADY zum golf 4 wurden nur minimale sachen geändert, sonst fast baugleich Geändert von Twi$taR (02.01.2011 um 19:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |