![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Selbst der Modernere 2L TFSI im 5er GTI braucht über 8L bei 140km/h. Waren diesen Winter mit 2 5er GTI´s, nem 4er R32 und meinem 1.8T in Berlin (584km eine Strecke). Sind auf der Bahn konstant 140km/h gefahren. Der eine GTI war bei 8,3L, der andere lag bei 8,4L, Bei mir waren es auch so um den dreh, der R32 hat dagegen knapp 9-10L geschluckt. Da haben wir uns noch über den beümmelt, weil der deutlich früher tanken musste und dazu eben Super Plus. Aber die Angaben bei Spritverbrauch berechnen und Autokosten verwalten - Spritmonitor.de sind ebenfalls alle falsch genauso wie der blödsinn den ich hier erzähle, denn die Leute die solche Autos fahren und deren Verbrauch bei Spritverbrauch berechnen und Autokosten verwalten - Spritmonitor.de angeben sind total bescheuert und wissen nicht dass es viel cooler ist weniger anzugeben als man wirklich verbraucht hat ![]() Die Welt ist ein großer Sandkasten und ich geh jetzt ne Sandburg bauen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Mir is doch völlig Wurst ob du das nu glaubst oder dich beömmelst. Und es ist mir auch egal wie du oder andere mit ihren Autos fahren um angeblich relle Werte hervorzurufen die für alle zu gelten haben. ![]() Im Übrigen brauch der TFSI genau so Super Plus wie der R32 auch... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Komisch das bei den 2L TFSI´s 95 Oktan im Tankdeckel steht... Der ED30 z.B. brauch 98Okt. Aber die 200PSer nicht. Denke nun weiß ich aber wo ich bei dir dran bin ![]() EDIT: Letztens hab ich über 3km lang 0L verbraucht, drunter gekriegt hab ich den Verbrauch leider nicht mehr, nach oben war noch ein bisschen Luft ![]() Mal drüber nachdenken was die Momentanverbrauchsanzeige für reelle Werte liefert ![]() Geändert von Finiss (08.04.2011 um 15:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Der TFSI brauch genau so wie der R32 Super Plus, was nicht bedeutet dass du beide nicht auch mit normalem Super betanken kannst. Was im Tankdeckel steht spielt dabei keine Rolle. Ab Modelljahr 07 steht sogar nur noch 95er drin. Beim 05er Baujahr steht noch drin 98er, was auch besser für den Motor ist um die volle Leistung abzurufen, wie bei jedem FSI-Motor. Brauch ich nicht, denn sie dient nur zum direkten Vergleich in bestimmten Situationen. Es reicht um zu sehen dass er in dem Bereich relativ wenig verbraucht im Vergleich. Was die Karre am Ende verbraucht lässt sich meist eh nie wieder reproduzieren und das berechnet man dann per Tankzettel. Genau deswegen bringen deine Vergleiche auch nichts. Und ich habe reelle Werte für den 150er und 170er gesammelt über Monate, wodurch ich mir da schon nen Urteil erlauben kann. Geändert von Flo1911 (08.04.2011 um 15:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Stimmt was im Tankdeckel steht ist egal, ist ja schließlich von VW diese Angabe. Aber das VW ihre Fahrzeuge ohne Unterschrift für E10 freigibt, da ist die Aussage dann wieder ok oder was? Es ist schön zu wissen, dass das Thema Verbrauch bei vielen wichtiger ist wie sich den zu kleinen Schwanz durch überhöhte PS-Angaben zu verlängern ![]() Ich bin mit meinem Schwanz zufrieden, daher brauch ich auch nicht irgendwelche Verbrauchsstorys zu erfinden oder mich mit einem imaginären 500PS Auto profilieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ich weiß nicht von welchem 500PS-Auto du redest, aber wenn es mir darum ginge würde ich keinen lahmen R32 fahren und schon gar nich Diesel im Alltag. ![]() Der GTi war anfangs nur für SP freigegeben...jetz frag ich dich, was am Motor wurde denn verändert in der Zeit dass er plötzlich doch nur mit Super klar kommt ohne Einbußen? Du weißt doch sonst alles... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Sorry... ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Golf V GTI Ort: Hamburg Verbrauch: 9,5
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Jungs ihr verfehlt voll das Thema... Der Golf 4 ist halt kein "Junges Auto mehr". bei einem R32 stehen sicher auch mal Verschleissteile an und denn wird es irgendwann nicht mehr so günstig für einen jungen Mann. Keine Frage nen R32 ist ein schönes auto der VR6 Golf 3 ist auch noch ganz nett aber bist du sicher das du dir das alles bis zum schluss durchdacht hast vom verbrauch mal abgesehn ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() BTT: Ich hatte mal vor mir im dritten Lehrjahr nen R32 zu kaufen. Damals bekam man nen R32 in halbwegs tauglichen Zustand noch für 12.000-14.000Euro. Dann hatte ich im Monat mit ca. 400 Euro Spritkosten gerechnet. Dazu wäre dann noch die Versicherung von knapp 1200 Euro im Jahr gekommen. Steuern lass ich mal aussen vor, weil die hat man so oder so und sind auch beim R32 noch im Rahmen. Da sind nun aber noch keine Reparaturen mit eingeplant gewesen! Dann braucht der R32 im Winter mindestens 17 Zöller, was bedeutet, dass die Winterreifen auch nochmal ne Ecke teurer sind. Wer mir jetzt kommt mit "R32 fährt man im Winter nicht..." Leute das ist auch nur nen Golf, und grade mit dem 4M im Winter genauso gut unterwegs wie im Sommer! Alles in allem muss man sich dessen bewusst sein, dass ein R32 in der Versicherung genauso teuer ist wie ein 911, wenn nicht sogar noch nen bissl teurer. Reparaturen am R32 sind um den Motor rum auch teurer, da man da so gut wie kein Platz hat zum Schrauben. Laut VW Vorgabe muss für die Steuerketten sogar der Motor ausgebaut werden (wie gesagt VW Vorgabe!) Klar hat man das bei nem V6 auch mit den Kosten, aber dafür kostet der in der Anschaffung nur grade mal die Hälfte vom R32! Wenn man das Geld hat und ausreichend km schruppen will, würde ich wie Sonny auch zu 110PS Diesel raten. Die bekommt man recht günstig. Wenns aber vom Geld her was für max. 3000 Euro werden soll, wirste nicht viel mehr als nen 1.6er kriegen, wenn dir der Zustand wichtig ist ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das mag ich doch stark anzweifeln, ich hab den vergleich zwar nur im Toldeo aber egal. Und da ist der 170PSer wirklich nur minimal schneller. Er ist schneller aber es ist nicht so extrem wie alle sagen, genauso mit dem Verbrauch immer. 9,0L für 50%Stadt und 50%Land finde ich voll ok und ich streichle das Gaspedal nicht nur. Genauso kann ich das kaum glauben das du bis 200 dran bleibst mit dem TDI. Ich hatte bis vor ein Paar Tagen ein 2L Diesel mit 150PS und 310NM. Bis 100KMH mag das noch stimmen das man hinterher kommt aber dann hört es auch schon auf. Ich hab den Diesel wider abgeben nach einem halben Jahr und hab mir mein V5 wider geholt. Einfach weil die Charakteristik des Diesels nicht gefallen hat und weil ich ihn Müde und Träge fand. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]() Du weißt selbst dass es von mir nur Gestichel war, ich habe kein Problem mit dir und das wird auch so bleiben, bis du irgendwann vielleicht mal meine Freundin angräbst oder ähnliches. ![]() Nur würde ich trotzdem gern wissen, was am Motor plötzlich anders is. Oder hat VW sich vielleicht einfach nur gedacht "Hmm, der läuft auch mit normalen´m Super gleichwertig und so wird er für die leute attraktiver, also schreiben wir eben 95 rein...merkt eh keine Sau dass er dadurch 5PS weniger hat und 50tkm weniger läuft in seinem Motorleben" oder ähnliches. Würde mich schon interessieren, denn normalerweise laufen grad die FSI-Motoren nur mit SP. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Die 2,0L TFSI streuen doch alle nach oben 10-15PS und ich denke das man das mit anderer Software und nur Super ausgleichen kann nach unten ![]() wäre meine Vermutung dazu aber tanke tue ich nen Turbo z.b. eh nur mit SP ... was anderes würde ich da einfach nicht reinschütten. Auchso un 160km/h und 8L finde auch ich unglaubwürdig, ich selber habe 450km zurückgelegt mit 120km/h und bin genau auf 7,6-7,7L gefahren, habe zur Not auch nen Bild wer es nicht glaubt ![]() Edit: damit es Beweise gibt bitte ![]() jeder der rechnen kann kommt hier auf 7,73L 450km Autobahn mit 120 Ø 7,6L laut Anzeige und danach Strecken von 20-30Km mit wenig Gas um den Verbauch gering zu halten die Anzeigt hatte mir 7,7L angezeigt geht also richtig, ich nulle die [2] in der MFA immer wenn ich tanken war Geändert von Silentboy89 (09.04.2011 um 18:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zitat:
Geändert von Kamikaze Schumi (10.04.2011 um 02:20 Uhr) | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Was soll er den Leisten? Für die Leistung die er hat geht er gut. Dann mjss mein V5 woll ein Ausnahme Fall sein. Der V5 mit dem du dich da gemessen hast war anscheind einer von der Sorte Runter gerieten und abgerockt. so wie viele VR 5 und 6. Blenden lassen wohl ehe nicht. Ist meine Meinung dazu, die ich auch selber gemacht habe nicht wie viele andere |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
So sieht es aus. Die 20Ps und 15nm merkt man nicht in dem Maße. Ich konnte es wie gesagt selbst testen und bei gleichem Fahrstil nimmt der V5 eben auch n Ticken mehr. Ist aber nun auch latte...n v5 würde ich keinem empfehlen, der alles am Auto machen lassen muss und es nicht selbst kann, genau wie nen V6 nich. Für Anfänger sind die 4Zylinder auf jeden Fall besser.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Jap, ihr wisst es sowieso besser, egal was man noch sagt. Alle Autos mit denen ich gefahren bin und mich gemessen habe in meiner zeit als ich im Autohaus war, waren abgerockt und runtergerissen, da war nix anständiges dabei und es ist alles total Märchen Grimm. ![]() |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
es ist nun mal Fakkt das viele VR nicht das bringen was sie sollen. Ich hab die Erfahrung gemacht so und hab das eben so empfunden. Du stellst es ja auch hin als wäre ich einer von den Brüder Grimm |
![]() | ![]() |
![]() |
| |