![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Um mal allgemein was zum Thema zu sagen: Der Golf 4 ist unter 200PS meiner Meinung nach eh untermotorisiert. Egal ob 150PS 1.8T oder 170PS VR5. Wenn man Spaß haben will braucht man im Golf 200PS mindestens. Diese lassen sich am günstigsten mit nem gechipten 1.8T realisieren. Da hat man dann aber weder Klang noch Kultfaktor. Ist eben nur nen Golf. Will man was besonderes greift man zum Jubi oder R32, da hat man dann auch keinen großen Wertverlust mehr. Allerdings ist das alles für nen Fahranfänger bissl heftig. Man muss ja auch mal dran denken, das es andere Verkehrsteilnehmer gibt. Da spielt es keine Rolle ob man nen HGP R32 Bi-Turbo fährt oder nen 1,4er. Ob man fahren kann oder nicht, sei dahin gestellt. Wie man aber mit Gefahrsituationen umgeht, das lernt man nur durch km-Fressen im laufe der Zeit. Daher sollte man sich darüber im klaren sein, ob man zum Erfahrung sammeln nen R32 opfern will oder lieber nen "günstigen" Golf von der Stange nimmt egal ob 1,4er oder 1.8T. Mit bisschen suchen findet man da schon unter 5000 Euro ganz gute Exemplare. Da isses dann auch wurst wenn einem die Vorfahrt genommen wird. Die Versicherung bezahlt beim R32 leider nicht den Sammlerwert sondern den Realen Marktwert und der liegt deutlich unter dem Sammlerwert ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |