![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2012 VW Golf IV GTI TDI Ort: Saarland RA-298 Verbrauch: 4.5 - 5.5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin Moin, Also das "Tickern" is beim 1.4er nicht normal..ich vermute mal das ein Hydrostößel etwas zu viel Spiel hat aber is nebensächlich. Das Öl hinten am Kurbelgehäuse is allerdings schon kritischer...mal nach n Dichtungen von Block Kopf und Ölwanne schaun.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.01.2012 VW Golf IV Ort: Vösendorf/Wien Verbrauch: fühlt sich an wien V6 xD Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
bekommt man den alten von papi(: | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
kumpel hat jetzt meinen agu er hatte vor mir einen 1,4l 7,9L auf 100 mit dem GTI, vorher 9,4 1.4l ist ein moitor für leute die mal fahren und das auto nicht so oft brauchen alles andere is Schwachsinn und ja mein erster war auch ein 1,4L | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 07.11.2011 VW Golf IV Variant Ort: Bad Kreuznach KH Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 21 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ahja,da spricht sicher ein Fachmann... Ich fahre schon den 2. 1,4er und bin mit dem Motor absolut zufrieden. Sicher keine Rennmaschine,aber um zuverlassig von A Nach B zu kommen reicht es auf jeden Fall. Wer braucht denn bei den heutigen Spritpreisen einen V5 oder V6 ? Wer Geld verbrennen möchte,bitteschön ist ja nicht meins ![]() Mit einem 1,4er steht mal vermutlich auf der untersten Stufe.... ![]() aber ich kann gut damit leben. ![]() Achja,ich habe keinen erhöhten Ölverbrauch,kein Ruckeln,und auch bisher noch keine Getriebeprobleme.Verbrauch bei gemäßigter Fahrweise um die 7 Liter... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Um von A nach B zu kommen reicht es, das stimmt. Ich fahre jeden Monat ca. 2000km mit dem kleinen Motor und hatte noch keine größeren Probleme mit ihm. Hab den ursprünglichen km-Stand jetzt fast verdoppelt in 2 Jahren jetzt hab ich gute 90000km auf der Uhr. Wie gesagt, kein Ölverbrauch, kein hoher Spritverbrauch (fahre relativ zügig innerorts, Autobahn min. 120 max. 140) 6-6.5L. Getriebe macht auch keine Probleme, das es etwas schwergänig ist liegt am Schaltgestänge. Bin froh den zu haben, dennoch kommt bald was neues. Aber der kleine wird nicht weichen, da er als Alltagsauto für mich perfekt ist und ich mich auch nicht von ihm trennen könnte. Wenn er eines Tages doch mal von mir gehen sollte und ich das nötige Kleingeld habe dann kommt der 5-Ender ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2010 Golf IV, Polo 86c Ort: Meg bei KS Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meiner ist auch ein 1,4. Na und... Ich mag ihn und würde ihn auch nicht gegen einen anderen tauschen, auch wenn der 1000 PS mehr hätte.... Da braucht man keinen der einem dann noch sagt, "wie kann man nur, ein 1,4." Die meisten stehen dazu... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 VW GOLF IV 1.4 16V Ort: Hagen Verbrauch: 6-7 Liter Gesamt Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 184
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hey bin auch leidenschaftlicher 1.4er fahrer :P .. schütte auch alle paar tausend kilometer fast nen liter öl nach.. das meiste wird aber nicht gefressen .. sondern presst sich aus dem luftfilterkasten aus und fließt dann auf die drosselklappe.. auch diese sollte man beim 1.4er alle paar tausend kilometer reinigen.. zur pflege kann ich manchen vorrednern nur recht geben.. es gibt wohl kaum ein motor der mehr pflege braucht.. dafür ist der verbrauch phänomenal gering..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Der Motor ist solide, alle, die sich über den 1.4er lustig machen, dürften eine spätpubertäre Phase durchleben, wir können nur um ihretwillen hoffen, daß irgendwann die geistige Reife einsetzt und die Jungs erwachsen werden. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oliver für den nützlichen Beitrag: | chris1902 (21.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
läuft seit 100.000 km ohne ein einziges Problem und ist Bj 2000 mein 1,4 ist im Vergleich deutlich lahmer, hatte bzw. hat schon mehrere typische 1,4 Probleme und ist Bj 03 bis auf das Design und die Verarbeitungsqualität des Plastik im Innenraum ist das Auto meines Vaters in jedem technischen Detail besser: es beschleunigt besser, schafft 30 km/h mehr in der Spitze, hat bissigere Bremsen, die Schaltung und das Fahrwerk sind straffer ... und ich ärgere mich, dass mein Golf 0,6 l Öl verbraucht und mit 60.000km die VW Werkstatt schon außerplanmäßig gesehen hat im Vergleich zu anderen Motoren wie dem 1,6 bzw. vergleichbare Motoren in anderen Autos ist der 1,4 eine Katastrophe | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 VW GOLF IV 1.4 16V Ort: Hagen Verbrauch: 6-7 Liter Gesamt Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 184
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
dafür frisst der 1.6er obwohl es beim (16v) die gleiche basis ist bestimmt 2-3 liter im schnitt mehr .. und der 1.6er kriegt seine leistung ers oben rum.. der 1.4er hat nen schön kompaktes leistungsband.. nicht allein wegen der geringeren drehzahl.. und voll puste liegt mein ich schon bei 5000u/min an .. beim 1.6er musste schon min. auf 6000u/min klettern wenne 100ps haben willst.. und bin schon diverse 1.6er von kollegen gefahren und wirklich besser gehen die nicht ab.. bissel mehr topspeed dafür viel mehr verbrauch.. also nen 1.4er schlecht reden und im gleichen satz den 1.6er zu erwähnen ist echt lächerlich :P edit: hab mir grad nochmal die leistungskurve angeguckt beim 1.4er liegt ab 4500u/min volle ps-leistung an Geändert von GOLF IV 1.4 16V (21.01.2012 um 20:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich beziehe mich auf den 1,8 l R4 Sauger von Nissan mit 114 PS, Bj 2000 mit 100.000 Km auf der Uhr, der sich trotz zügiger Fahrweise mit 8- 8,5 l fährt wenn ich diesen Motor in einem 200 kg schwereren Kombi fahrer ist das ein Unterschied zum 1,4 wie Tag und Nacht: an einem steilen Berg auf der Autobahn gebe ich bei 100km/h im 5. mit dem Nissan Vollgas und er zieht auf 130 und geht dann noch weiter beim Golf kann ich den 3. und 4. komplett ausquetschen und mehr als 120 sind nicht drin der Nissan schafft auch laut schein knapp 200 laut Tacho deutlich drüber und das bei absoluter Zufalläsigkeit 0 Öl Verbrauch und 8l Benzin |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 VW GOLF IV 1.4 16V Ort: Hagen Verbrauch: 6-7 Liter Gesamt Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 184
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
bei der geschwindigkeit geht der 1.4er auch besser im 5ten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich fahre öfters da lang und der Berg kommt direkt nach der Auffahrt mehr als 120 sind da echt nicht drin ich habe meinen Standpunk als 1,4er Fahrer: -der Motor ist für günstig von A nach B gut -ein Meisterwerk der Ingineurskunst oder ein Rennwagen ist er nicht - in andere Autos gibt es verbrauchsarme, zuverlässige Motore mit 100- 120 PS, mit denen ein 1,4 in fast keinen Testkriterium mithalten kann und trotzdem bin ich mit meinem 1,4 halbwegs zufrieden der Golf 4 ist ein sehr gutes Auto und der Motor ist tollerierbar |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 07.11.2011 VW Golf IV Variant Ort: Bad Kreuznach KH Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 21 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Warum fährst du dann einen Golf und keinen Primera ? Antwort von mir: Einen Golf würden viele kaufen...einen Primera nicht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
von A nach B reicht das Auto aus aber bei mir hört es auf wenn ich sehe das manche meinen sie packen ein R32 kid dran und dann neben einem stehen an der Ampel und dann lassen wir mal die Kupplung rutschen und zeigen was der 40€ Auspuff von ebay so kann dann muss ich immer nur lachen aber das ist mit 1,6 1,8T und 2,0 fahren alle gleich der 1,4l ist keine renn maschiene und für oma und opa ein super auto aber wenn es mal drauf ankommt überholen oder auf die bahn fahren und von hinten kommt der LKW und dann fahren wir mal locker links rüber und weil ich nicht so schnell kann bremse ich 40 Tonnen aus was meinste was ich als LKW fahrer mit deinem golf mache ? gerade ich als Berufskraftfahrer kann das glaube ich ganz gut beurteilen ![]() wie gesacht von A nach B oky aber nicht über C und D | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |