![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und wenn Opa sein Auto aus der Werkstatt holt mit neuen Bremsen macht der sich bestimmt keine Platte ums Einbremsen. Kann mir auch nicht vorstellen dass bei den allen die Scheiben krumm sind. Das sind ja keine hightech-Scheiben wo man penibel alles beachten muss. Ich würde mich auch eher als "wenig-Bremser" einstufen...also eher soft oder halt mal richtig wenns sein muss aber sonst werden die bei mir eher geschont. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Zitat:
Klar lässt sich das oft nicht vermeiden, und das müssen die auch abkönnen. Kannst ja keinem druafrappeln und nachher der Polizei verzapfen ich darf nich feste bremsen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() die anleitung war direkt von zimmerman mit dabei... oder es stand sogar in der ABE kann ich nicht mehr genau sagen. man soll übrigens nicht von 100 auf 0 runterbremsen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das die Werkstätten darauf nich hinweisen is klar - zum einen sind die darauf nie speziell geschult (mal vom kfz-grundwissen ab) zum andren verdienen die ja dran wenn Kunden öfter kommen... Zitat:
Immer schön schleifen lassen - niemals Vollbremsung (außer wenn echt nötig, is klar) - stetig gesteigerter Druck aufs Pedal - das wärs im gaaaaanz Groben... ![]() Die Anleitung die ich habe sind mehrere A4-Seiten, darf sie aber nich veröffentlichen da Copyright... ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ich kann Pitty nur zustimmen und habe mit meiner "Kack"-Bremse (wie sie hier von vielen beschrieben wird) null Probleme. FS3 280mm gelochte Zimmermann mit ATE Belägen. Scheiben sind ca. 50tkm drauf und ich fahre den zweiten Satz Beläge. Vollbremsungen von 190 auf 0 hab ich auch schon 2 hintermir, ohne Probleme. Ihr dürft halt nicht wenn ihr steht voll auf der Bremse stehen bleiben, sondern nach Stillstand Bremse lösen und wenns geht wieder fahren damit die Luft bekommt. Die richtige Kombination von Scheiben und Belägen und das einfahren ist ziemlich wichtig. Ich bin mit meiner Bremsleistung voll zufrieden. Klar packt die FN3 mehr, aber bei 100PS lohnt das absolut net, es sei denn man fährt Rennen, viel schnelle Autobahn oder Pässe oder viel mit Hänger etc.! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Sheepy durfte gestern mal meine mit seiner mit ähnlichen Kilometern drauf vergleichen... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe auch nicht gesagt dass die FS3 schlecht bremst...sie geht nur ziemlich schnell krumm wenns mal richtig zur Sache geht. Eingefahren wurde sie auch...vielleicht nicht 100% nach Vorschrift aber das sollte für ne OEM-Bremse reichen. Nach ner Vollbremsung gehe ich immer gleich von der Bremse...das wird alles beachtet und trotzdem schaffe ich keine 2 Beläge auf einer Scheibe. Vielleicht liegts auch am Stadtverkehr? ich fahre 70% Stadt...früher bin ich fast nur Land gefahren und da hatte ich die Probleme nicht. Könnt ich mir gut vorstellen weil die ja in der Stadt auch nicht richtig gekühlt werden und so vielleicht schneller verschleißen. Achso wo wir grad bei Bremsen sind...meine Handbremse hat quasi null Wirkung und ich müsste diesen Monat noch zum Tüv...kann ich die einfach nachstellen an der Mutter unterm Handbremshebell? Die Wirkung der Handbremse ist im Mom ungefähr so als würde ich mit dem Fuß draußen bremsen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ich fahre viel Land und Autobahn und bei mir werden keine Scheiben krumm. Könnte echt am Stadtverkehr liegen, wobei Pitty glaub ich mehr Stadt fährt. Hast du bei neuen Scheiben auch immer neue Beläge verbaut? Neue Scheiben und alte Beläge funktioniert nicht. Alte Scheibe und neue Beläge funktioniert. Beides neu natürlich auch. Handbremse kann man glaube nachstellen. Meine Handbremse ging nicht mehr richtig, weil der Belag hinten zu dünn war. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Beläge hinten sind erst 20tkm drauf also von daher sind die noch top. Werd die Handbremse mal nachstellen. Kann sich da auch das Seil gedehnt haben? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ja klar, Handbremsseil dehnt sich und die kann man am Griff oder am Zug auch nachstellen, weiß aber net wie, hab ich noch net gemacht. Wenns immer neue Scheiben und Beläge sind, verstehe ich nicht, warum einige so massive Probleme haben und andere nicht. Scheiben und Beläge verbauen einige VW, ATE, Zimmermann, EBC und trotz gleicher Bremse gibts so massive Unterschiede. Gibts vielleicht doch unterschiedliche Sättel oder ähnliches? Mit ESP und ohne ESP oder sowas...vielleicht doch andere Bremskolben, die den Belag anders auf die Scheibe drücken oder andere Führungen. Eigentlich kenn ich aber am 4er nur den FS3, den FN3 und den R32 Sattel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Hier nochmal ein Foto vom letzten Jahr von den alten Scheiben und Belägen. Beides ca. 70tkm gelaufen...Scheibe hat ne richtige Kante bekommen und der Belag ist auch fast runter...also beides nahe der Verschleißgrenze obwohls der erste Satz Beläge auf derselben Scheibe ist. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Das sieht aber soweit alles noch ganz gut aus. Nach 70tkm nen Belag unten ist doch okay und die Scheibe verträgt auch locker noch nen Satz Beläge. Der Rand ist normal ausgeprägt und daher zählt nur die Scheibendicke. Wenn ich ein Bild finde, kann ich dir mal ne kaputte Scheibe von unserem Polo hinten zeigen...Bremsleistung ging gegen Null und wellige Oberfläche.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]()
Bremsbild sieht top aus! Wir hatten in der Kundschaft einen R32 Fahrer. Neue Bremsen Vorne und Hinten komplett bekommen....er hat es aber dann gewagt gleich nach der Abholung auf der Autobahn von 200 ne Vollbremsung zu machen. -> Scheiben schlugen und alles war für die Katze ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die sahen auch gut aus aber haben trotzdem gerubbelt beim Bremsen und Verschleißgrenze der Scheiben vorne liegt bei 19mm. 22mm haben die im Neuzustand...d.h. die waren im Prinzip runter auch wenn sie noch gut aussehen. Die Beläge hätten noch etwas gekonnt aber da sieht man mal dass meine Scheiben genauso lange halten wie die Beläge... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Okay, ich hätte gedacht die Scheibe wäre noch dicker, weil der Rand nicht übermäßig groß ist. En Kumpel von mir hat auch ein Rubbeln in der Bremse, das waren aber billig Scheiben aus ebay, mit den neuen ATE ist alles weg. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |