![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
kann auch daran liegen das ich nur ein Vorbesitzer hatte (ein Opa) :P Aber keine Sorge nächstes Auto kommt ausm V.A.G Konzern ^.^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.02.2010 Golf IV Ort: Lindern (LK Cloppenburg) CLP_SP_277 Verbrauch: 10 L / 100 Km Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
ja ich finde den Golf 4 auch ganz schön Klobig ^^ egal wo man dran rumschraubt, immer geht irgendetwas kaputt und sieht am ende nicht mehr so aus wie vorher . Außen hat der Golf 4 eine schöne Basis mit der man arbeiten kann, aber Innen ist er nicht besonders gut verarbeitet ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
der macht innen echt was her finde ich. nur sieht leider gucken alle nur auf fahrwerk und felgen, sowas affiges | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2010 MKIV 25 Jahre Jubiläumsmodell Ort: Korbach Verbrauch: 9-10 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 955
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 57 Danke für 51 Beiträge
| ![]()
ich fühle mit dir hab auch schon den obligatorischen getriebeschaden hinten fensterheber fahrerseite jetzt aktuell spinnt meine ZV an meinem auto ist auch immer was dran, ich liebe es trotzdem ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Corrado Driver | ![]() Zitat:
ja seit audi die finger da drin hatte und die auf canbus umgestiegen sind da gings loss schlimmer find ich eher die gebrochenen bremsscheiben bei den kisten | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
die gallardos brennen aber wegen nem konstruktionsfehler ab, wenn bei einem zylinder ne zündkerze kaputt geht, schaltet die elektronik die gesamte zylinderbank ab aber der kraftstoff fließt weiter, kommt auf den heißen kat und die ganze kiste fackelt ab...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Um mal beim Topic zu bleiben...ich fahre jetzt ueber 11 jahre golf. Mein 2ter macht auch ein paar probleme....aber so deftig das gleich alle 4er scheisse sind? Ich zweifel da ziemlich dran.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab mein golf jetzt 10 Monate und musste schon 3600€ für reparaturen ausgeben ![]() Als ich ihn 2 Monate hatte ist mir auf der Autobahn der Motor hochgegangen bei 170kmh diagnose kolbenkipper,die pleul stange hat ein loch durch die ölwanne geschlagen. Motor gekauft mit 50tkm und eingebaut festgestellt das das Getriebe auch nen Loch in der Wand hat also gebrauchtes Getriebe gekauft mit 35tkm drauf. Kupplung war auch am Sack durch das ganze Öl also auch neu. Danach 2 Monate gefahren dann auf der Autobahn plötzlich Motorkontrollleuchte und EPC, diagnose Spannrollen vom zahnriemen hats zerfetzt und zahnriemen hat Zähne übersprungen zum glück nichts weiter kaputt gegangen. Nen Monat später AGR-Ventil und flexrohr kaputt. Was soll ich sagen das Auto raubt mir den letzten nerv und mich kann bei der Karre echt nichts mehr schocken. Aaaaaaaber ich mag das Teil einfach und geb ihn so schnell net her er muss sich halt an mich gewöhnen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also ich hab meinen jetzt 4 Jahre und der läuft und läuft. Nie ernsthafte Probleme. Mal Der LMM oder nen Gummi an der Achse. Also von der Wartung her bin ich echt zufrieden. Mein Bruder ist mit seinem E46 öfter in der Werkstatt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also Montagsautos gibts bei VW deswegen nicht, weil die Bänder auch Sonntags durchlaufen und in Wolfsburg 3 Schichten bzw. rollende Woche gearbeitet wird. Ich hab meinen jetzt seid einem 3/4 Jahr und fuhr vorher einen Ford Fiesta der auch ehrlich gesagt nichmal ein Bruchteil der Problemchen aufwies die ich beim Golf hatte. Über das 3/4 Jahr hab ich a Locker 1500 Euro reingerührt in Sachen wo ich dachte sowas gibts nich! - Elektrisches Gaspedal - Fensterheber - Kaputte Batterie (keinen Monat alt) - Achsmanschette vorn links - Scheinwerferregulierung Fahrerseite - rußender Auspuff - sporatisches aufleuchten diverser Lampen im Amaturenbrett ohne ersichtlichen grund (sowas zeugt echt von Unfähigkeit da VW das nich weg bekommt!!) Tja ... Was lange hällt bringt keen Geld !!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
jop so seh ich das auch kein auto ist perfekt...einige leben lange die anderen sterben mit wille...bei meinem leuchtet die motorleuchte seit wochen und mehr nicht...fahren tut der sich immernoch...sonst keine probleme außer äußerliche schäden die im sommer gemacht werden..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
VW baut überteuerte Scheißkarren. Fragt mal beim ADAC, was die so abschleppen. Mein IVer Golf ist auch ein Faß ohne Boden und der (hinter)letzte VW für mich. Noch einen VW werde ich mir ersparen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |