![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich fuhr vor meinem 4´er einen 3´er Golf - BJ 95 - hatte den 6 Jahre lang in meinem Besitz, mit zum Schluss 170 tkm - der hatte in all der Zeit 1x ne Kopfdichttung verlangt und einen Anlasser - und natürlich das übliche, wie Bremsen, Reifen usw.... Mit dem 4´er, den ich jetzt 2 Jahre effektiv fahr, kamen diverse Kleinigkeiten, wie Tempgeber, Öldruckschalter usw. dazu... Reparatur günstiger als beim 3´er - nur eben mies, weil man jedesmal ewig suchen muss, wenn man kein Auslesegerät zur Hand hat. Ich bin mit dem 4´er zufrieden und würde mir jederzeit wieder einen holen - allerdings mit mehr Bums ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 25 Jahre Jubi GTI Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich wette mit euch das min. 50% aller Schäden auf mangelnde Wartung und schlechtes fahren zurückzuführen sind ! Da fährt man mal hier ein paar tkm später zum dienst, obwohl die 30.000er Intervalle meiner Meinung nach schon zu viel sind etc . Warm fahren tut auch kaum einer, da wird angemacht und los geheizt -.- und sich dann wundern wenn was kaputt geht. Meiner wird immer warm bzw. kalt gefahren und bekommt alle 10 tkm feinstes mobil 1 0w40 und siehe da , der Golf macht keine Probleme ! ich brauche nur einen neuen Ladedruckschlauch , einen LD Sensor und eine Achsmanschette. Das ist auch alles eine Sache der Pflege und Wartung ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hiho, ich hab meinen Golf 1,6SR AKL von Anfang an. Er ist im Januar 13 geworden ![]() Kaputt ist auch schon was gegangen aber nix außergewöhnliches. Fensterheber gebrochen Wischergestänge vergammelt und der elektrokabelstrang oben in der Heckklappe ist mal gebrochen. Der war einfach zu kurz und ist dann irgendwann gerissen. Das war es!!! Mehr will mir jetzt nicht einfallen. Natürlich hab ich ihn immer ordentlich gewartet und gute Betriebsmittel verabreicht. Fazit: Ich mag ihn jeden Tag von neuem. P.S. Ich bin schon 2 mal in der Werkstatt auf den Gesamtzustand angesprochen worden. Die wollten nicht glauben das er schon so alt ist. Der Cosmicgrüne glänzt richtig schicki. Da kann man doch ein klitze klein wenig stolz sein. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Vor allem ne Sache von Wartung und Pflege.. plus die konstruktionsbedingten Schwächen von VW.. Fensterheber, Getriebe, eingefrorene Motoren, festgegammelte Wischer, Microschalter etc.. Hatte von 2000-2008 n G4, da war "nur" das Getriebe hin und kleine Sachen, wie Tempfühler etc.. alles andere Verschleißteile. Bei meinem jetzigen auch nix Wildes.. Thermostat und paar kleine Sachen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Felgenfetischist* | ![]()
so un wenn ich jetzt anfang und sag das ich außer die fensterheber KEINEN Defekt hatte...und nichr nur ich, sondern auch mein vater, der das auto vorher gefahren ist... und das jetzt seit 280000 km? gibt halt solche und solche autos...mal hat man glück mal pech der 5er golf von meim dad läuft auch schon wieder 100000km ohne probleme... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja sowas nervt, um es mal milde auszudrücken. Sowas kann aber bei allen Möglichen Sachen passsieren, nicht nur bei einen Auto. Wenn sowas bei jeden Golf 4 (zum Beispiel) wäre so würde das ganze Forum darüber jammern bzw. VW unter Umständen große Probleme haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
aölso das nen auto wein 4er eher ma kaput geht wie z.b. nen 1er is doch ganz normal, steckt ja auch viel mehr technick dahinter weil man heutzutage viel zu verwöhnt ist und dan diese scheiß longlive interwalle sind eh der letzte rotz wen man nicht gerade vertreter is und den ganzen tag am fahren is is das der tot jedes motors also immer schön alle 15tkm oder jährlich die ölwechsel machen dan gehts dem motor auch gut und nich schlüssel rum und vollgas (ja ich weiß das fällt schwer ich erwische mich auch häufiger dabei) meien freundin hat ihren corrado jetzt verkauft weil der bei der fahrt immer ma ausging bei niedrigen drehzahln (ließ sich imemr sofort neustarten) und meitne sich jetz nen a3 kaufen zu müßen direkt beim händler ez 12.06 also mod 07 und was is irgendwas klappert unter dem auto, heckscheibenheizung tuts nicht und gestenr hatter kein gas mehr genom und epc hat geleuchtet und das bei sonem neuen und noch recht teuren auto ich hoffe blos das den scheiß alles die gebrauchtwagen garantie deckt wen der die tage in die werkstatt geht Geändert von dark_reserved (25.04.2011 um 21:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich hab bisher die Erfahrung mit VW und Mercedes gehabt, dass man weit aus weniger Reparaturen am Fahrzeug hat, wenn man alles selber macht. Sobald man den Wagen in besagte Hände gibt (mein Golf bei VW und der Benz vom Vater bei Mercedes) hat man eine 80%ige Garantie dass sehr bald was kaputt geht was beim ersten mal nebenbei verpfuscht wurde. Mein Golf ist nun seit über 2 Jahren in meinem Besitz. Bisher hatte ich in drei Fällen was aus der Reihe defekt, das war aber immer ausschließlich kurz nachdem der Wagen in der Werkstatt war... Beim Boschdienst wurde mir der Schweller eingedrückt, bei VW wurde falsches Öl eingefüllt, und beim Kupplungstausch wurde am Unterboden rumgepfuscht... Fazit: Jemanden suchen dem man bei Reparaturen vertrauen kann, oder eben selber reparieren... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Golf 4 Cabrio / Passat 3BG 1,8 T Ort: Dortmund DO - SN Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
bei mir waren es 2 Getreibe beim Polo GTI . ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |