Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.05.2011, 15:55      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Wille
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zum Thema Anhänger

Ich hab auch ein 1.4 Variant und musste ein audi 100 Avant quattro ne 18% hochschleppen

1. Gang und vollgas und da hats nicht gestunken oder sonstwas der hats ganz gut weggenommen also kannste auf deine Reise gehen da passiert nix

Gruß


 

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 15:55      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von frettchen Beitrag anzeigen
und muss nicht am Berg Blut und Wasser schwitzen
Genau das wird aber passieren. Die Kupplung wird permanent durchrutschen.
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 15:59      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von frettchen
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.4 Edition
Ort: Detten
Verbrauch: 8,0
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

frettchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aber der wagen ist doch für 1t bzw 1,2t bis 12% freigegeben. Da müssen doch noch irgendwelche Toleranzen drin sein (vw will sich doch absichern). Der wird doch nicht bei 1,1t und 14% direkt in die knie gehen
frettchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Ich kann Dir nur meine Erfahrung wiedergeben. Zu viert mit Gepäck hat es bei jeder steileren Bergstraße gestunken und irgendwann war sie bei 52tkm komplett hin.
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 16:18      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von frettchen
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.4 Edition
Ort: Detten
Verbrauch: 8,0
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

frettchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja, danke
es wird auch eher ne einmalige Sache und wir fahren mit drei Leuten in meinem Auto und haben nur leichtes Gepäck bei mir im Auto. Die schweren Sachen sind in den anderen Autos und auf den Hänger kommen nur leichte sperrige Sachen ggf die Dinge die nicht mehr in die Autos passen.
Also habe ich ein normal schwer beladenes Auto mit nem relativ schweren Hänger ( ich denke 1,1T)
frettchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von frettchen Beitrag anzeigen
ok, ich werde euch mal nach meinem (horror)trip berichten. In 2 Wochen geht es dann los.

@Finiss wie lief es denn in der Eifel mit dem Hänger ich fahr auch zum Ring zwar nicht zum Rennen sondern Rock am Ring, aber die berge werden die gleichen sein. Letztes Jahr mit nem voll beladenen Wagen saß noch was drin nur eure antworten machen mir ziemlich viel angst.
Viele sollten sich mal gedanken machen wer überhaupt sagen kann nach 52.000km war die Kupplung hin, wenn man nicht mal weiß wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist!

Während der normalen Fahrt hat die Kupplung keinen wirklichen Vergleich, nur beim Schalten und Anfahren. Sobald der Fuß vom Kupplungspedal runter ist muss die zu 100% packen. Wenn das der Fall ist passiert da rein garnix, egal wie steil es berg hoch geht oder sonst was....

Gibt auch Menschen die es schaffen ne Kupplung nach 10.000km platt zu fahren und das gänzlich ohne Hänger oder gar Beladung...

Mit meinem Polo damals war das relativ angenehm, man musste sich beim Fahren eben drauf einstellen! Nicht erst runter schalten wenn es Berg hoch geht sondern vorher schon und dann eben voll drauf aufs Gas!

Was ich aber hier nicht verstehe, der 1.4er hat die gleiche Kupplung wie der 1.6er. Warum haben dann die Leute mit den 1.6er nicht auch die Probleme? Liegt das eventuell am Monsterdrehmoment des 1,4ers?
Oder liegt das vielleicht dadran dass manche Leute einfach nicht mit nem Hänger anfahren können?

Nur so als Tip: Anfahrdrezahl mit nem Hänger oder allgemein Beladen, ist bessten Falls IMMER knapp über Leerlaufdrehzahl!

Wer mit nem 1,4er voll Beladen meint am Berg bei 2000Upm anfahren zu müssen darf sich nicht wundern wenn die Kupplung recht schnell die biege macht...

Da fällt mir noch was ein: Mein 1.8T hat ne 228er Kupplung und 310Nm... der 1,4er hat ne 200er(?) und irgendwas um die 110-140Nm...
Schon Krass was die Kupplung da aushalten muss

Ich fahr gleich mim Wohnwagen nach Spanien und trotz allen Predigten die ich bisher von allen Seiten gehört habe macht mein Auto das nun schon komischer weise viel zu lang mit...

Wie kann man sowas nur seinem Golf antun? 215.000km, seit 65.000km gechippt, erster Turbolader, erster Motor, erstes Getriebe, mittlerweile auch schon 16Runden Nordschleife....

Ich verstehs nicht, warum will mein Auto nicht kaputt gehen? Sagen doch alle das es schon längst hätte kaputt sein müssen! WAYNE? Wofür hat man denn Eier in der Hose als Mann? Damit man auf alles hört was andere einem sagen?


@TE:

Lass dir keinen Bären aufbinden! Häng den Hänger dran, fahr mal Probe und entscheide selber ob du der Meinung bist, dein Auto kann das ab oder nicht.

Die meisten die hier schreiben ziehen vielleicht 1-2mal im Jahr nen Hänger.

MEINE MEINUNG: Fährt man mit nem Hänger wie man mit nem Hänger zu fahren hat kann nichts passieren solange man sich nicht dumm anstellt.

Geändert von Finiss (20.05.2011 um 17:05 Uhr)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 17:16      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2011
Golf 4 1,4
Ort: Brandenburg an der Havel
BRB-SL
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich wird auch sagen hau den Hänger mal ran,und dann kannst dir selbst ein Bild machen.wenn nicht fährst mit dein Astra.der hat ja 1,6 maschiene
Benni-1,4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 17:26      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von frettchen
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.4 Edition
Ort: Detten
Verbrauch: 8,0
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

frettchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Golf 4 1,4 mit Anhänger?

Der hat aber keine ahk. Außerdem nehmen wir den auch mit. Wir sind insgesamt 11 Leute und da sammelt sich schon einiges an Gepäck.
Der stand ist der: corsa, Asta und Golf mit Hänger
Deshalb auch die frage mit dem Hänger
frettchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 17:44      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Eine Kupplung kostet bei VW ca. 800,- inkl. Einbau.
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 21:16      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von frettchen
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.4 Edition
Ort: Detten
Verbrauch: 8,0
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

frettchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Golf 4 1,4 mit Anhänger?

Ich geh jetzt mal nicht vom schlimmsten aus.
frettchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 21:24      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Also ich bin letztens mit meinem 90PS TDI mit nem 1,3T Hänger gefahren und das geht problemlos, Berge merkt man halt und man muss auch mal runterschalten und mit 4000 Umdrehungen Berge hocheiern, aber das ist nicht mehr Verschleiß, wie wenn ich mal meine dollen 5 Minuten hab. Hängt den dran, probiert es aus. Es wird klappen, nur am Berg nicht viel rangieren und vorrausschauend fahren.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
Eine Kupplung kostet bei VW ca. 800,- inkl. Einbau.
Ok, wenn du meinst, also das Material kostet 160 Euro und dann sollen die noch 600 Euro für die Arbeit bekommen? Das sind 12 Arbeitsstunden, ich habe es auf meinem Hof in aller Ruhe ohne Bühne an einemm Vormittag gemacht?!

Also 500 Euro ist ok, mehr ist bei einem solchen Auto für eine Kupplung nicht OK. Ich habe für mein Material und Spezialwerkzeug 200 Euro gezahlt und mein 1,6er hatte ne neue Kupplung.

Zu deiner Angelegenheit @TE:

N Bekannter hat einen 1,4er Variant und fährt regelmäßig mit Klima UND 1t Holzanhänger. Er meint, dass ist nicht schön, aber der Motor macht das schon 150000 km.

Mach dir keine Sorgen
amd1212 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.05.2011, 23:09      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Also ich bin letztens mit meinem 90PS TDI mit nem 1,3T Hänger gefahren und das geht problemlos
Is ja auch nen ALH

Ich wuerd ma nich behaupten, das die kupplung durchgeht. Wohl eher behaupte ich das es ne blanke wanderduene wird, bei der du froh sein kannst wenn der 4te noch zieht. Das gespann wird dann immerhin 2,5 tonnen schwer....und das is ne menge holz, die der motor erstmal wegziehen muss!
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 23:21      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
Genau das wird aber passieren. Die Kupplung wird permanent durchrutschen.
Genau....


OMG....
Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 23:21      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Das Auto wird schon merklich träger werden, aber kaputt gehen sollte nichts.

Habe mit meinem auch schon nen zweiten Golf gezogen und der 1.6er hat auch nur 20 nm mehr. Ist also alles nicht so schnell.

Wenn ein Auto in Ordnung ist, darf die Kupplung nicht plötzlich anfangen zu rutschen, nur weil man Bergauf fährt. Solange sie in Ordnung ist, hat sie überhaupt kein Problem mit dem Drehmoment des Motors. Die Serienvariante sollte etwa 200nm mitmachen, also viel Luft nach oben.

Der Lupo meiner Ma (1.4er, 75PS, 990Kg) durfte auch schon nen Hänger mit Steinen bergauf ziehen, das geht alles ohne Probleme Ein bisschen Drehzahl muss man halt drauf geben, was dem Motor aber auch nichts ausmacht.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 02:21      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Nur so als Tip: Anfahrdrezahl mit nem Hänger oder allgemein Beladen, ist bessten Falls IMMER knapp über Leerlaufdrehzahl!

Wer mit nem 1,4er voll Beladen meint am Berg bei 2000Upm anfahren zu müssen darf sich nicht wundern wenn die Kupplung recht schnell die biege macht...
Macht Sinn im Flachland, aber fahr mal mit 900 U/Min an nem Berg an mit nem 75 PS Auto und nem Hänger von 1,2 Tonnen am Heck, viel Spaß. Sagt ja keiner das die Kupplung direkt am Arsch ist, gesund ists aber nicht. Und wenn die Kupplung doch zu 100% packt wenn man das Pedal losgelassen hat frage ich mich, wieso so viele durchrutschen? Klemmt wohl das Pedal?

Für mich wärs kein vernünftiges und sicheres fahren, und ja ich hab schon mehr als ein mal schwere Hänger gezogen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 08:07      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
Und wenn die Kupplung doch zu 100% packt wenn man das Pedal losgelassen hat frage ich mich, wieso so viele durchrutschen? Klemmt wohl das Pedal?
Muss ne Schlechte Behandlung sein, ansonsten ist der Motor einfach nicht dazu in der Lage, die Kupplung rutschen zu lassen. Das hat nichts mit der geforderten Last zu tun. Ob die nämlich durch zusätzliches Gewicht oder durch den Luftwiderstand bei höheren Geschwindigkeiten entsteht ist erstmal nicht relevant.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 09:58      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Da sind ja ganz Schlaue am Werk. Es geht hierbei nicht um die Kraft des Motors, sondern darum, daß der Wagen ansich schon zu schwer für die Kupplung ist, weil sie unterdimensioniert ist. Das heißt, wenn man, womöglich noch mit vollem Gepäck, längere Zeit steil bergauffährt, dann fängt die Kupplung an, durchzurutschen, weil sie das Gewicht des Fahrzeugs nicht packt. Es riecht dann schön nach Schwefel. Und wenn man öfters unter diesen Vorraussetzungen fährt (steile Bergstraße, voll beladen), dann ist sie in kürzester Zeit durch.

Was die 800,- Reparaturkosten betrifft: das ist Standardtarif bei VW. Inkl. Ausrücklager und Schwungrad. Welches man normalerweise immer gleich mittauschen sollte. Ich kann die Rechnung auch einscannen, wenn es Zweifler geben sollte.

Ich hab schon viele Fahrzeuge besessen: Rallye-Golf, diverse Mercedes, bin da jeweils zig tausend km gefahren, hatte noch nie ein Kupplungsproblem. Umso überraschter war ich, daß die beim 1.4er derart mies ist. Was mir übrigens von VW auch bestätigt wurde.

Es ist ein Faktum, daß breite Reifen, hohe Zuladung auf die Lebensdauer der 1.4er Kupplung gehen. Wer das nicht kapiert, hat die Grundkenntnisse von Physik nicht verstanden.
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 10:40      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 9-12 l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
Da sind ja ganz Schlaue am Werk. Es geht hierbei nicht um die Kraft des Motors, sondern darum, daß der Wagen ansich schon zu schwer für die Kupplung ist, weil sie unterdimensioniert ist. Das heißt, wenn man, womöglich noch mit vollem Gepäck, längere Zeit steil bergauffährt, dann fängt die Kupplung an, durchzurutschen, weil sie das Gewicht des Fahrzeugs nicht packt. Es riecht dann schön nach Schwefel. Und wenn man öfters unter diesen Vorraussetzungen fährt (steile Bergstraße, voll beladen), dann ist sie in kürzester Zeit durch.

Was die 800,- Reparaturkosten betrifft: das ist Standardtarif bei VW. Inkl. Ausrücklager und Schwungrad. Welches man normalerweise immer gleich mittauschen sollte. Ich kann die Rechnung auch einscannen, wenn es Zweifler geben sollte.

Ich hab schon viele Fahrzeuge besessen: Rallye-Golf, diverse Mercedes, bin da jeweils zig tausend km gefahren, hatte noch nie ein Kupplungsproblem. Umso überraschter war ich, daß die beim 1.4er derart mies ist. Was mir übrigens von VW auch bestätigt wurde.

Es ist ein Faktum, daß breite Reifen, hohe Zuladung auf die Lebensdauer der 1.4er Kupplung gehen. Wer das nicht kapiert, hat die Grundkenntnisse von Physik nicht verstanden.
Ganz kurze Zwischenfrage: Gilt das gleiche für die Kupplung des 1.6 16V? VW hat interessanterweise bei mir NUR die Kupplung getauscht, das Ausrücklager aber nicht (war halt Garantie).
Lord ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 10:57      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von frettchen
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.4 Edition
Ort: Detten
Verbrauch: 8,0
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

frettchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Golf 4 1,4 mit Anhänger?

Was ist denn Sinn voller mehr gewicht in denn Hänger oder in geb Kofferraum?


frettchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben