![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hier erstmal einen kurzen Einblick in die Mängelliste beim Golf 4: Drück mich! Der 1.4er hat zu viele Krankheiten, besonders in den älteren Baujahren und ist zu klein für den schweren Golf, in einem Polo 6N wäre er richtig aufgehoben! Kauf dir einen 1.6er, ob SR oder 16V gibts viele Meinungen, ich fahr den 16V mit 4PS mehr und finde ihn besser. Auf den FSI besser verzichten und der SDI Saugdiesel ist auch keine Wohltat. Was das Auto schon erlebt hat weiß man nie, aber man kann sich schon die Autos mit bedacht aussuchen. Im Autohaus zu kaufen ist nicht immer besser, bringt aber eine gewisse Gewährleistung mit die der Händler verpflichtet ist per Gesetz einzuhalten. Ich persönlich würde nach einem Auto zwischen 100.000 und 150.000 raussuchen und ich denke, mit einem max Budget von 4000 Euro lässt sich schon was finden, muss ja keine Vollausstattung sein. Ich habe bei mobile.de viele Gölfe gesehen mit durchschnittlicher Ausstattung für den Preis mit HU/AU neu und 12 Monate Gewährleistung. Auf ein Tuner/Bastlerauto würde ich verzichten, du weißt nicht wer da mit wie viel Ahnung am Werk war, diese Autos sind meist auch um einiges weniger Wert auf dem Markt! Kauf bitte dein Auto nicht vorschnell wie es einige tuen, verlange auch das die ihn mal auf die Bühne nehmen das du mal drunter schauen kannst. Oder mache eine Probefahrt zu einer freien Werkstatt in der nähe, die sagen dir für einen schmalen taler schonmal vorab wies ausschaut und ob teure reperaturen schon absehbar sind den besonders bei vw sind originalteile teuer und einige sind dank wolfsburgischer ingeneurskunst schwer zu erreichen und kosten beim tausch dann auch mehr. Ich würde mich eher auf einen Werkstattbericht verlassen als auf ein Serviceheft, das finde ich kann man fast vernachlässigen den das sagt nichts über den Zustand aus und gerade bei VW wird beim service nicht die Liste durchgegangen, da wird blindlinks durchgekreuzelt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
aber ich denke dieses baujahr wird er mit einer guten Laufleistung nicht mit seinem Budget bekommen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
finger weg von dem 1,4L golf 4 1,6-1,8l (mit und ohne turbo) hatte den 1,4er auch am anfang mit dem ding biste ein hinderniss auf der bahn es kann nicht sein das wenn ein lkw neben dir ist und du nicht ausm arsch kommst der LKW bremsen muss (bin selber BKF) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Und? Reicht selbst mit Maximalbeladung noch LOCKER aus um vor LKW zu bleiben. Hier wird nur viel Mist gesagt von Leuten sobald sie 1,4 hören, dabei haben die wenigsten jemals einen gehabt. Mit 180 auf der Autobahn ist man auch definitiv nicht der langsamste, es dauert halt nur etwas bis man da ist, aber die meisten juckt das nicht weiter.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich verurteile ihn hauptsächlich dafür das er weder im unterhalt noch in den laufenden kosten billiger ist und man dafür mit mehr macken leben muss. das macht den motor für mich zum no-go und ich weiß entgegen dem was du sagtest von was ich rede da wir ein vertreter beider motorengattungen vorm haus stehen haben ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ach und bei deinem 1,6er musst du nicht drehen wie ein bekloppter um auf die 105 PS zu kommen? ![]() Der 1,4er war halt das typische Basismodell, davon hatten die Händler den Hof voll, haben die Leute beblubbert und die verkauft wie blöde. Wer sich heutzutage den 1,4er im Golf IV kauft und dann meckert hat irgendwas verkehrt gemacht, zumal der Sprung zum 1,6er meist kaum Mehrkosten aufweist. Ich war mit meinem 1,4er zufrieden, der Lief ohne Probleme, wenn man den auf der Autobahn auf Schwung hatte ging der Tacho 190 und war somit super unterwegs. Überholen auf der Landstraße ist halt was anderes als jetzt mit meinem Diesel, der 1,6er kann das besser als der 1,4er, aber wirklich super kann der das auch nicht. Aber hier müssen ja LKW bremsen weil die 1,4er auf der Autobahn nicht aus dem Knick kommen, hammermäßige Aussage ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Versteh mich nur auch mal ich sag nich das der schlecht ist doch wir wohnen hier im Erzgebirge und da tut er sich schwerer. Auch der 1.6er ist da nicht perfekt, aber besser. Damals waren die 1.4er auch noch wesentlich billiger wo man sichs überlegt hätte ob man den wirklich braucht, aber heute macht das kaum noch einen unterschied in anschaffung sowie unterhalt also sag ich mal vom heutigen standpunkt ist es jacke wie hose, und da der 1.6er spritziger ist (aber auch kein rennwagen) wäre er die besser wahl. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||
| ![]() |
![]() |
| |