![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2006 Bobbycar Ort: Hamburg HH-CL-xXx Verbrauch: ca.5,5 L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Eco Tuning? Irgendwie wirkt das ganze spanisch... Ich komme mit chillerfahrweise, 90-100km/h Tempomat und 40km Landstrasse, 225/45/17 nicht unter 6,1 Liter... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Mit was ist denn der AXR als Werksangabe ausgegeben? Das sind realistische Werte.... zumindest kommt das bei mir mit AUto und Moped hin ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und sry falls ich nicht erst tanken fahre wenn die Lampe aufleuchtet. Ich lass es jetzt einfach. Was rege ich mich eigentlich auf, freu ich mich einfach das mein Verbrauch nie über 7 Liter liegt und ich nen schönen Durchschnittsverbrauch hab, den aus mir unerklärlichen Gründen nie ein anderer mit einem AXR haben wird. Hab wohl nen Sondermodell erwischt. Edit: Zwischen den Zeilen lesen sagt genau der richtige und den mittelfinger kannst dir sonnst wo hinschieben. Geändert von C0rd0n (04.07.2011 um 20:29 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Also mein ALH 90PS TDI ist mit 5,3-7,0 angegeben, der AXR ist nen Tick sparsamer und die Werte (Werksangaben beim 4er) sind absolut realistisch (ernst gemeint). Damals wurde noch realistisch gemessen, nicht so wie bei den aktuellen Autos. Der Threadersteller wird sich schon seine Meinung bilden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wie wurde da denn anders gemessen? Sind die wirklich selber gefahren? Ansonsten ist doch die Richtlinie, bzw. sind die Vorgaben doch längst überholt, die meisten Verbräuche sind doch meist stark abweichend, wobei es bei Dieseln weniger auffällig ist. EDIT: Ist anscheinend immer noch der gleiche Vorgang wie damals als der Golf raus kam, zumindest lese ich das so raus. Auch interessant: http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftst...stoffverbrauch Geändert von Kamikaze Schumi (04.07.2011 um 20:48 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Manchmal kommt es mir so vor als möchten hier einige Leute unbedingt viel verbrauchen ![]() Ich meine der Vorteil beim Diesel ist ja gerade dass man untenrum Leistung hat und es bringt nix den unötig Richtung 4.000U/min zu treiben. Klar Autobahn ist was anderes aber ansonsten in der Stadt reicht es vollkommen aus wnen man bei 3.000 U/min schaltet und da kommt richtig gut Leistung. Um ehrlich zu sein schaff ich es teilweise noch nicht mal die Leistung auf die Straße zu bringen trotz 225er bei Regen...heute erst erprobt. Da blinkt mich dann im 2. Gang bei Bodenblech munter die ASR-Lampe an ![]() Das höchste was ich mal geschafft habe waren 7,3 Liter...Strecke Hamburg - Berlin...fast nur Autobahn und dabei immer 170km/h...vielleicht 80km davon Bodenblech gefahren...aber sobald du wieder in die Stadt fährst geht der Verbrauch so schnell runter....könnte man nur künstlich hochhalten wenn man das MÖCHTE...aber wer will das schon? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Mag sein, dass es die gleiche Richtlinie ist, aber die Angaben vor 10 Jahren stimmen eher im Vergleich zu denen von heute. 150km Bodenblech beim ALH waren errechnete 9,5Liter, also über 10 geht normal nicht, vielleicht bei 140 mim 2tonnen Hänger ![]() 5,5-7Liter sollte jeder im Schnitt schaffen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
He, wie kannst du es wagen? Du kannst doch nicht mit einem 90 PS Auto weit über 7 Liter brauchen wenn das mit einem 100 PS Auto gar nicht geht! Scheiße man, bei dir ist was kaputt ![]() ![]() Die Angaben von heute kannste allesamt in die Tonne kloppen. Aber ich denke die Hersteller möchten nicht das man die Herangehensweise ändert, außerdem hätten Autosendungen dann ein Dauerthema weniger ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Jop...am besten ausführlich Probefahren und vorher alles reseten, außerdem evtl. Bordcomputer durchdrücken, manchmal kennen Leute den zweiten Speicher nicht, wo dann der Verbrauch über mehrere tausend Kilometer ist, auch nicht verkehrt, aber ganz im Ernst 5,5-7 Liter im Alltagsschnitt ist okay und 10 Liter bei Bodenblech durchaus möglich, so langsam hats sich doch ausdiskutiert hier. Für die Leute die es interessiert, ich hab auch schon 4,6 Liter geschafft. Achso sorry, 90 und 100PS sind nicht vergleichbar, schon garnicht bei gleichem Hubraum im gleichen Fahrzeug. Vllt hab ich ja Viper-Rallye-Streifen die mich von 90 auf 100PS bringen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
@ Kami Du begreifst es nicht oder? Naja, wer von der PS Zahl auf den Spritverbrauch schließt... ![]() Um es dir noch ein letztes mal zu sagen, ich schaffe es nicht meinen Verbrauch bei meinem Auto und meiner Strecke auf über 7L. Nagut vielleicht schaffe ich es wenn ich die Räder immer durchdrehen lasse, möglichst nie schalte und die Drehzahl ständig über 4000 U/min halte und gleichzeitig noch im Stau stehe. Sei doch mal realistisch, die Straßen sind keine Rennstrecken |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Also wie kann es nun sein das man doch über 7 braucht? ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Joar, die TDIs nehmen sich alle +- 0,5Liter im Schnitt. ARL 4motion vllt mehr wie AXR 2wd, aber alle im gleichen Rahmen. Rallyestreifen weiß ich die Teilenummer nicht, aber die hängen bei ATU an der Tuningwand neben den Chromzierleisten für mehr Anpressdruck ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2010 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 717
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Ist es möglich das ihr euch nach der durchschnittsverbrauch von der mfa haltet? die ist nicht gerade genau genauso wie die restkilometer anzeige! ![]() tankt voll, resetet die gefahrtern km und fahrt erstmal. rechnet so euren verbrauch aus.. der Dreisatz sollte ja jedem hier bekannt sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |