Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2011 Ort: Reutlingen Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also er ist Bj 06/2000 AQP Motor Laufleistung 169tkm leider kann ich nicht 100% der wartungen am fahrzeug nachvollziehen, es wurde zwar zu 90% von VW gemacht aber die restlichen 10% von freien. Die Querlenker wurden komplett gewechselt weil sie mehr als durch waren. Wenn die räder beim bremsen 5cm nach hinten wandern ist das nich sehr prikelnd...aber dieses problem wurde ja bereits behoben. Und natürlich war es das ESP das ich abgeschalten habe ![]() ![]() Geändert von VauSechs84 (15.10.2011 um 16:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
bei den querlenkern hätte es gereicht, neu auszubuchsen. kompl. neue ist geldschneiderei. die haldex bekommt je nach bj alle 30 oder 60 t neues öl das mal 2= neues öl und neuer filter. sind die reifen stark unterschiedlich abgefahren kann es sein, das die haldex überhitzt und abschaltet zum runterkühlen. am besten mal den fehlerspeicher auslesen. evtl hilft dies weiter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
wie schon mehrmals gesagt ist das ölwechselintervall der haldex 30tkm und der dazugehörige filter alle 60tkm, das baujahr ist egal, die intervalle sind beim golf 4 also der haldex 1 überall gleich... genau wie S3,tt usw (der filter kostet eh nur 10 euro dehshalb wechsel ich persönlich ihn bei jedem 30tkm intervall mit. es ist möglich das stark unterschiedlich abgefahren reifen von vorder zur hinterachse, eine störung des esp verursachen... diese sorgt dafür das der allrad abgeschaltet und das esp lämpchen leuchtet bzw blinkt... eine abschaltung des allrads durch übertemperatur gibt es auch, ist aber eigentlich nicht bei trockenem machbar.... im winter musste schon mehr als ne halbe stunde kreise ziehen, damit die aussteigt... (hatte mal ne schrecksekunde als nachts aufem flugfeld beim kreise ziehen auf einmal die hinterachse nichts mehr machte..... musste dann 10min den motor auslassen und dann gings wieder... (bin allerdings fast 40 min mit voller haldexbeanspruchung übers rollfeld gedüst.... sicherung ist die 31 wo normal das automatikgetrieb drauf liegt... im fehlerspeicher steht auch nicht unbedingt was drinnen wenn der allrad nicht läuft, wenn zb die sicherung kaputt ist, ist das meinem auto zb egal (ich habe allerdings kein esp),wies mit esp ist weiss ich nicht... du kannst ja aber in das haldex steuergerät rein gehen und die ganzen daten mal abrufen, wenns das kann und mit den raddrehzahlsensoren bzw mit dem abs/esp kommuniziert, dann kanns ja nur noch hardwareseitig liegen... Geändert von Golf 4 V5 4motion (15.10.2011 um 17:11 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2011 Ort: Reutlingen Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also die sicherungen habe ich eben ausgeschlossen. Die reifen sind gleichmäßig abgefahren also bleiben vorerst nurnoch 2 optionen, Masseband nachprüfen und haldex auslesen für beides habe ich dieses we leider keine möglichkeit mehr...is einfach kacke wenn man keine eigene halle hat... Die querlenker habe ich komplett gewechselt weil mir alles andere zu viel act gewesen wäre. Weil sich der aufwand meiner meinung nach nicht lohnt... Dann hätte ich da noch ne frage zum auslesen der haldexsteuerung , is das mit Vag-Com möglich oder ist spezielles gerät dafür notwendig? Sollte ich bei der gelegenheit gleich auch mal die steckverbindungen der Haldex prüfen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
ja ist mit vag machbar, ja wenn du eh schon unterm auto bist würde ich das auch überprüfen... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2011 Ort: Reutlingen Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Sollte die Haldex wirklich defekt sein, wie ratsam wäre es eine gebrauchte zu verbauen und wass muss ich ca für eine gebrauchte Haldex in einem guten zustand rechnen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
schaue dich doch mal im ebay um, da gehen die teilweise für unter hundert euro weg.... das wäre mir es wert, selbst wenn man wirklich ne zweite kaufen müsste... haldex golf 4 | eBay im moment ist halt keien so billige drinnen aber musst halt suchen bei auktionen die nachts enden gibts oft schnäppchen... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2011 Ort: Reutlingen Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Oh na da hätte ich gebraucht aber mehr gerechnet, sollte ich beim wechsel der haldex noch etwas beachten bzw gibt es teile beim haldexwechsel die man evtl gleich mitwechseln sollte? gibt es unterschiedliche haldex oder sind beim r32 v6 s3 etc alles die glitzegleichen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
ich würde das öl und den filter neu machen :-) und vielleicht die hardyscheibe... aber bevor du irgend etwas wechselst, sollteste doch mal überprüfen ob es nicht irgend was anderes vielleicht nur ne kleinigkeit ist... musste mal vergleichen anhand der vw nummern, aber ich denke, dass es gleich ist, besonders der v6 und der r.... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2011 Ort: Reutlingen Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Vielen dank dann erstmal für die schnelle Hilfe , werde nächste woche dann erstmal die steckverbindungen masseband und steuergerät cheken und euch (Dich) ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
allradproblem, haldexkupplung, haldexsicherung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehler, Fehler und noch mehr Fehler... | PrinzPi_V5 | Werkstatt | 4 | 20.03.2011 16:02 |
Batterie Töter unbekannt | FritzGolf | Golf4 | 17 | 04.02.2011 11:10 |
Fehlersp. augelesen: Alle 3 Fehler durch AGR Fehler? Reinigen oder direkt Austausch? | daSnoop | Werkstatt | 0 | 23.08.2010 22:46 |
Schlauch (Funktion unbekannt) | Gibhin | Teilenummern | 4 | 26.01.2008 20:18 |
Fehlerauslese: 1 Fehler, wer kann helfen?NEUER FEHLER | MCFruchtzwerg | Werkstatt | 13 | 14.01.2007 19:19 |