![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi Also da ich auch Rost an den Kotflügeln habe (8 Jahre das Auto)vorne beide Seiten (TDI problem), war ich gestern bei VW Kulanz Antrag stellen. Vorraussetzung ist wohl lückenloses Scheckheft. Und der Golf 4 hat keine 12 Jahre Rostgarantie sondern nur 10 Jahre wurde mir gesagt, das mit den 12 is neu. Gut das der (noch) Scheckheftgepflegt ist von meiner Schwester. Das demnächst net mehr so. Bis Freitag soll ich evtl schon ne Antwort haben, aber er sagte auch das Sie mind 70% übernehmen, wenn Glück hab auch 100%. Mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
Ich zitiere mich mal selbst von gestern in einem andren Beitrag ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Bei mir war es anders... ich habe Rostblasen an der Unterkante der Heckklappe... ich also zum VW Händler und dem Karossierebau Meister mein Problem geschildert.... er meinte ganz klar Materialfehler hat Fotos gemacht und Lackdichte gemessen... Hat mich dann an den Kundenbetreuer weitergegeben und der hat mich als erstes nach meinem Serviceheft gefragt... das war nicht vollständig und deshalb hat er mich sofort weggeschickt... bei einem anderen Händler das selbe... Habe dann noch die Kundenhotline angerufen und auch die haben mir gesagt dass ich ohne vollständiges Serviceheft null Chance auf Kulanz hätte... Soviel zu der Rostgarantie ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Echt Fix die Jungs, heute gegen Feierabend schon Anruf bekommen vom Autohaus. Antrag is durch, übernehmen 70% mit der Begründung wie oben schon mit den Jahren. Meiner is im 8 ten und deswegen nur 70%. Gesamtpreis beide Kotis tauschen ca 1000 Euro, also ca 300 selber. Naja, gemacht werden muss es ja, und billiger geht das denke ich nich. Mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hi, ich habe den zahnriemen letztes jahr wechseln lassen aber in einer freien werkstatt, das steht auch im serviceheft, heitßt das dass vw sagt, dass ich keine rostgarantie mehr bekomme? würdet ihr bei einem 9 jahre alten golf noch die inspektionen bei vw machen lassen? gibt es ab einem bestimmten baujahr weniger rost, oder ist der bei allen golfs gleich? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Eben weil mir eine große Inspektion fehlte hat VW nein gesagt, in meinen Augen ist das Erpressung. Komm immer zu uns, dann bekommst du die versprochene Lackgarantie vielleicht, andernfalls rostet dein Auto zusammen. Hab meinen Fall in Wolfsburg mit Fotos schriftlich und sachlich dargelegt und schonmal angekündigt, das ichs nicht aufgeben werde und notfalls klagen werde (werde ich nicht, hat ja gar keinen halt aber besser schonmal mehr druck gemacht als nötig) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Auf die übrigens "Durchrostungsgarantie" würde ich net allzuviel geben weil die greift eigentlich nie. VW wälzt das dann immer auf eine Kulanz ab, meist auf einen Lackierfehler, in welcher Höhe auch immer. Wenn diese in anspruch genommen wurde hat man später keine chance was zu bekommen wenn das selbe Problem wieder auftaucht. Wenn was is, dann die Teile günstig beim Verwerter holen und selber lackieren lassen. Da biste meistens sogar unter dem Betrag den du selber zur Kulanz leisten sollst. Und durchsichten in der VW Werkstatt sind für mich sowieso gestorben weil warum n haufen Geld loswerden wenn ich nix dafür bekomme und mit Kulanzen abgespeist werde.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Per Zufall diesen Thread gestolpert und gemerkt, der ist ja aktuell! Ich habe ein ähnliches Problem... Habe bei meinem erst vor 14 Tagen gekauftem Golf (von privat) eine kleine Roststelle unterm Lack entdeckt. Allerdings an einer Stelle, an der ich soetwas nie erwaret hätte. Ist auf dem Dach. Genauer: An der schwarzen Kunststoffleiset, welche rechts und links seitlich verläuft (3 Türer). Als ich die Leiste entfernt habe und den ganzen Dreck dadrunter entfernt habe, habe ich gesehen, dass an dieser Stelle der lack eine etwar 1 - 1,5 cm langen riss hat. Der Wagen ist 8 Jahre alt und Scheckheftgepflegt von VW. Da er die nächste Woche eh zu VW geht, für eine Inspekion werde ich gleich mal fragen, wie es mit Rostgarantie, bzw. Kullanz ausschaut. Danke für die schon hilfreichen Beiträge. Ich werde euch informieren, was ich erreichen konnte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
12 Jahre Durchrostungsgarantie steht dick und fett in meinem Benutzerhandbuch. Aber es steht da halt "Durchrostung". Und die meisten Fälle hier sind Anrostung, deswegen die sog. Kulanz. Wie schon erwähnt müssen die Werkstätten in manchen Fällen wohl einen Teil oder gar alles selbst zahlen, somit sind die meisten nicht motiviert solche Fälle aufzunehmen. Ohne einen Auskenner hat man schlechte Karten, Auskenner heißt, das sich die Ursache des Rostproblems irgendwie als Verarbeitungsfehler identifizieren läßt o.ä.. Auch das 100% VW Checkheft ist nicht immer notwendig, man kann bei der einen Werkstatt abgewimmelt werden, bei der Zweiten und Dritten auch noch und bei der 4ten klappts. Nur diesen langen Atem muß man erstmal haben. Ich habe z.B. sehr schlechte Karten wegen meinem Golf, so sind dort beide Kotis vorn (TDI) durchgegammelt, aber das Auto hat a) nie eine VW Werkstatt gesehen und b) wurde bereits versucht die Sache wenig professionell zu Reparieren - ganz schlecht - besser ist einfach gammeln lassen und dann hinfahren. Hat schon jemand die Kotis bei 100%iger Übernahme mit dem TDI Problem gewechselt bekommen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja, diese Wortspielereien mit der Durchrostgarantie habe ich mir auch schon überlegt... Ich hoffe das beste. Mich mach gerade nur diese sache mit dem angeblichen TDI Problem stutzig. Davon habe ich noch nie etwas gehört, dass die TDI's gerne an den vorderen Kotis durchgammeln... Wo genau sollen die denn Gammeln/Rosten? Mein erste TDI war vorne blitze sauber (110 PS ASV MJ 2002) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe hier mal was aus einem anderen Forum: Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
VW ist der unverschämteste, dreisteste und Kundendesorientierteste Saftladen der mir in meinem Leben je untergekommen ist. VW? Nie wieder! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Mit außnahmslos allen in einem Radius von 50 Km! Ich hab meinen Fall sogar schriftlich mit Fotos und Berichten von einem Gutachter dargelegt und Aussagen von den Vertragspartnern wo die sogar ihre Schuld einräumen (Namentlich benannt)! Das alles ging vor circa 3 1/2 Wochen nach Wolfsburg. Am Telfon wurde ich wieder beleidigt und abgewimmelt, bekam aber zumindest schonmal eine eigene Sachbearbeiterin und eine Nummer für meinen Fall ![]() Hab denen auch gesagt das ich in meiner Familie und meinem Freundeskreis so ein Fass aufmachen werde das garantiert keiner von denen mehr auf die erpresserische Täuschung und den Betrug von VW eingehen wird. Mehr als Erpressung ist es nämlich nicht! Schmeiß dein Geld für unseren Service raus dann gibts auch die versprochene Kulanz die ihr alle schon so teuer mitbezahlt habt!! Wie gesagt von Ford bin ichs gewohnt, die rosten ohne ende und ford weiß das, macht allerdings kein geheimnis drum und räumt das ein und macht auch einen vernünftigen preis um das auszubessern (kotflügel 180 euro beide seiten) die man auch wirklich bezahlen kann. Bei VW ist alles nur abzocke. Kundenfreundlichkeit ist ab der Jahrtausendwende verloren gegangen. Damit steh ich nicht allein da, meine Großeltern fahren jetzt auch die Oberklasse von Audi um ansatzweise an dieses Niveau anzuknüpfen das sie damals beim 2er Golf und Passat hatten. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rostgarantie | Luki | VW Themen | 215 | 28.06.2013 19:00 |
Tipps zur Rostgarantie | Grave1989 | Werkstatt | 9 | 21.10.2010 19:10 |
Inspektion TDI | blab0r | Werkstatt | 3 | 17.07.2010 19:55 |
inspektion | golfer444 | Werkstatt | 1 | 31.03.2009 19:55 |
120 TKM Inspektion | Stefan86 | Werkstatt | 9 | 10.05.2007 23:18 |