Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | JohnnyS. (06.12.2011), Maltivitamin (06.12.2011) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.06.2011 volkswagen Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Oh, jetzt gehts richtig los. ![]() Jetzt werden gemachte Autos mit Serien-Autos verglichen! Warte....ich habs! Ein anderer, gemachter Wagen macht den Seat mit dem niedlichen K04 bestimmt nass! Komm schon ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2010 Golf 4 Jubi Edition 25 GTI xx-xx-xxx Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 218
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Also ich finde ein GTI macht genau so in jeder Lebenslage spaß abgesehen davon das man denn mit 180 PS hat. Und da is es wiederum dann die sache ob man Turbo bevorzugt mit viel spritzigkeit von unten raus und viel Dehmoment oder ob man lieber sauger fährt der unten raus sehr träge ist aber wenn man in bei launen hält gut druck macht!! Mein Fazit ich fahre lieber meinen Jubi als nen R32 hab beides gefahren!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 Golf 4 FSI Special Ort: 70...und 04... Verbrauch: 5,2l-8,8l Super + Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
natürlich ist es spaßig wenn ein vllt etwas biederer seat einen r32 verbläst aber es wird trotzdem immer ein seat bleiben. und 13t€ für nen seat investieren? dann lieber 15t€ für nen r32. ![]() auch wenn ich persönlich das niemals ausgeben würde. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Wem es aber darauf ankommt, der kauft sich dann eben keinen .:R, oder auch keinen Seat und was weiß ich. Finde das hat hier nix mit dem Thema zu tun... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 Golf 4 FSI Special Ort: 70...und 04... Verbrauch: 5,2l-8,8l Super + Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
ist es das nicht immer?? wer braucht denn eigentl solche autos? keiner.ist alles nur status/hobby oder was man sonst dazu sagen will. ich nehme mich da nicht aus, bei mir ist es eher das motorrad. aber wir kommen vom thema ab. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.11.2008 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So muss auch mal meine Meinung über die 3.2L Motorenpalette des VAG Konzerns los werden. Ich konnte seither schon einige R32 und VR6 fahren, auch hatte ich schon die Möglichkeit einige S3 zufahren. Den R32 finde ich trotz seiner rund 250PS sehr träge und durch den Allrad (ca.200Kg mehr) wird das ganze noch negativ beeinflusst. Subjektiv gesehen ist der R32 spritzig, aber nur weil das 6 Gang Getriebe kurz konfiguriert ist. Man ist bei der Karre eigentlich nur am Rühren. Selbst, wenn ich die Wahl nochmal hätte, würde ich zum 224PS Audi S3 greifen. Wenn man unbedingt einen 4er haben will, würde ich es genau so machen, wie ich es schon gemacht habe - umbauen. Natürlich liegen alle Eindrücke im Bereich der Geschmacks- und Empfindungssache. Jedoch weiß ich aus eigener Erfahrung, dass der 224PS 1.8t genau so gut geht wie der 3.2 R32. Dennoch muss ich sagen, dass der R32 optisch ein sehr gelungenes Auto ist. Technisch sind die Golf 4 Krankheiten soweit beseitigt (da 2003). Das einzige, wie schon erwähnt, die Ketten. Jetzt werden mich die R32 Fahrer steinigen :-) Aber, Leute jedem seine Meinung! :-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Da muss ich dir großteils Recht geben, aber die reinen Fahrleistungen waren für mich auch nicht ausschlaggebend. Aber ich finde beim 3.2er kommt viel mehr Emotion bein fahren rüber, allein schon durch den Sound. Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.11.2008 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Im großen und ganzen Sage ich, das Auto ist nicht schlecht. Es hat wie jedes Auto seine Schwachstellen und seine Stärken. Wer R32 fahren will, den bockt es auch kaum ob die Karre 13 statt 10L verbraucht oder nen 1000er mehr in der Versicherung kostet. Die Unvernunft ist immer gegeben, ob R32 mit 3.2L und 250 PS oder 1.8T mit 280 PS. Beides Geldvernichter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |