![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2011 Golf 4 TDi GTi Verbrauch: 4,5-6,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 151
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ne, also ich glaube die Kiste hat doch gar keine Begrenzung oder? Aber es wurde halt die SW geändert, also angepasst, also mir wurde gesagt das er ca 10-max 20kmh mehr Endgeschwindigkeit haben wird. Aber das ist ja keine V-max Aufhebung der kommt ja da oben nicht mehr weil er net mehr kann, oder nicht. Achso kleiner Edit: @1,8turbo, das ist doch die Pumpe die man hinten im Tank hört wenn man die Zündung anschaltet oder? Die läuft auf jeden Fall, wenn das die ist! Geändert von Pingsten (05.12.2011 um 20:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2011 Golf 4 TDi GTi Verbrauch: 4,5-6,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 151
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ja sicher, aber der geht schon echt brutal zu werke jetzt, muss ich sagen. Kupplung meldet sich zum Glück (noch) nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Warum hast du bloß den M54B30 mit 230PS gegen einen ARL eingetauscht ![]() Wieviel km hat der denn gelaufen und was steht in der VW-Historie, falls du das nachvollziehen kannst? Ich würde auf Einspritzdüsen/LMM tippen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2011 Golf 4 TDi GTi Verbrauch: 4,5-6,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 151
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Der Tausch war nicht freiwillig, meinem BEMWER hats die Hinterachse ausgerissen! Da ich recht viel fahre sollte es nen Diesel werden, ja da der Schaden des BMW mich absolut auf dem falschem Fuß erwischt hat musste ich Kompromisse eingehen! 122tkm hat der Bock jetzt gelaufen. Ich war noch nicht beim freundlichem, er hat im Juni den 2ten Zahnriemenwechsel gehabt und der Turbo wurde schonmal generalüberholt, das war bei 76tkm. Das der Turbo Pfeift wie nen wildgewordener Reiskocher ist bei dem Motor ja normal. War etwas erstaunt weil ich das bisher noch nie in der Lautstärke bei nem PKW Diesel gehört habe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2011 Golf 4 TDi GTi Verbrauch: 4,5-6,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 151
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hab grad nochmal telefoniert, also der Lader ist da neu rein gekommen. Also die Lautstärke das Turbos ist jetzt schon nicht leise, vor allem beim schalten, halt. also Lauter als nen Audi A4 2,0TDI 140PS , Golf 4 GTi 1,8T 150PS, jubi GTi 180PS und nen 330d 184PS ist er auf jeden Fall, aber das die so laut sind wäre wohl immer so. ist jetzt nicht unangenem aber er zischt halt fleißig beim schalten, und man hört ihn halt auch so, wohlgemerkt nicht im Fahrzeug, aber wenn man an der Straße steht oder Fenster runter macht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
V-max Begrenzung hat kein ARL direkt im STG programmiert, wenn, dann läuft das wohl indirekt über den sogenannten "Kochschutz" wenn ich mich recht erinnere... (Da soll es wohl schon das ein oder andere mal zu Verwechslungen der Kennfelder gekommen sein...*g*) Wenn Dein Turbo wirklich so laut pfeift, heult oder was auch immer, würde ich mich mal auf die Fehlersuche machen, wenn alles am Motor in Ordnung ist, und der Lader gut gewuchtet, hört man vom Turbo eigentlich fast nichts... (Die Toelranzen der Turbohersteller hinsichtlich Wuchtung/Zulässige Restunwucht sind aber relativ großzügig, sodaß es bei den meisten Turbos ein gewisses Geräusch gibt, kann man aber besser machen...) Möglichkeiten gibts da leider relativ viele, von undichten AGR Ventilen, Riss in einem der Ladedruckschläuche, undichte Clickverbindung der Ladeluftschläuche, Krümmerdichtung, usw usw usw.... Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es ging ja hier jetzt nur um den ARL oder? Da weiß ich nur von unserem Leon das der, wie Du richtig sagtest rd. 220 Tacho lief mit Seriensoftware und gechippt rd. 230. Da ich aber selber keinen PD mehr fahre, habe ich mich mit solchen Themen schon über ein Jahr nicht mehr intensiv auseinandergesetzt (Kan also gut sein das ich nicht mehr up to date bin*g*), von da her werd ich auch den Jochen eher nicht fragen*g* Lg, Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.01.2009 Bora Vari Ort: Schwelm EN-KW-XXX Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte ein ähnliches Phänomen ( allerdings ASZ) ab 180 war das als ob ich kein Gas mehr geben würde- bergab mit not auf 200 (vorher ging da locker 225 lt. Tacho) - davor alles normal (gefühlt). LMM getauscht - nix gebracht. Dann ist mir aufgefallen, dass ein Turboschlauch nicht mehr richtig gesessen hat. Oben links neben / unter der Motorabdeckung, da ist so ein Dicker schlauch mit einen Ring der einrastet, dieser Ring hielt den Schlauch nicht mehr richtig. Nun läuft er wieder normal ![]() Vllt. mal sowas schauen ? Kann auch sein dass es quatsch ist, bin nur ein unwissender ;-) aber vllt. hilfts ja |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Leider kann ich nicht viel dazu sagen da die Diskussion auf einmal abbrach ... leider, echt schade. Es läuft halt immer auf Streit aus ... ![]() Das einzige das ich sagen kann (Hausverstand AN) => VW wäre blöd die Vmax bei 200-210 zu setzen wenn in den Papieren was anderes steht - um genau zu sein MEHR drinsteht ... ![]() Gruß Geändert von RudolfDiesel (06.12.2011 um 11:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Der rennt locker über 200 km/h mit Seriensoft ... ich bin dann vom Gas runter weil naja - so eine Polo Dose und 200km/h ... schlechte Kombination ... ![]() MWB027 also - muss mir das unbedingt anschauen ! Danke . Gruß | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
![]() naja bei mir scheint alles oke zu sein, er zieht bis 200 sauber durch mit 19" aufm tacho ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
großes service beim ARL | Hannes_1.8 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 09.10.2011 15:14 |
Leistungsmangel beim 1.9 TDI ARL | Flo1911 | Golf4 | 19 | 13.04.2011 22:52 |
Leistungsverlust beim ARL | tdi-reuten | Werkstatt | 1 | 07.03.2011 17:33 |
Endgeschwindigkeit beim TDI | okterman | Motortuning | 42 | 05.05.2009 18:45 |
Endgeschwindigkeit erhöhen beim 1,9tdi | Bifi_Golf4TDI | Motortuning | 5 | 08.06.2007 14:24 |