Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.01.2012, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Timo.
 
Registriert seit: 16.12.2011
Golf 4
Ort: Willingshausen
Verbrauch: 11 auf 100
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 434
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Also wen dann wäre ich für den v5 mit 170 ps..


Timo. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pascal2311
 
Registriert seit: 21.08.2007
Audi S5 V8 Coupe
4.2 CAUA 260KW/354PS
Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Da würde ich ohne mit der Wimper zu zucken sagen JUBI!
Der 1,8er T ist sehr robust und macht nur selten ernste Mucken.Ausserdem geht er besser ab als der V5.Nur für nen guten Jubi wirst du locker um die 10.000€ los.Da ist der V5 beim Kauf billiger.

Schonmal nen V5 oder Jubi gefahren?
Oder wie kommste auf Dein Fachwissen?

Wenn ich son scheiß schon wieder lese, "der 1.8t geht ja viel besser als ein 170PS V5"
Gut 0,2 sekunden ist ja auch VERDAMMT viel

Und außerdem gab es genau DIESES Thema in den letzten Wochen gefühlte 2 Millionen mal -.-
Pascal2311 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 21:16      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bora-Variant
 
Registriert seit: 25.10.2010
Bolf 4 V5 GTI , 2 Bora V5 Variant , Bora V5 Limo , Golf 4 Cabrio
Ort: Leipzig
L
Verbrauch: Leistung kommt durch Kraftstoff :)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 114
Erhielt 88 Danke für 81 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Steffem Beitrag anzeigen
200000km und erste Kopfdichtung. Seit ein paar Wochen lese ich das schon vermehrt hier mit der Kopfdichtung. was gerne mal Undicht wird ist der Wasseranschluß hinten am Zylinderkopf. das sieht dann wie ein Kopfdichtungsschaden aus, ist aber keiner
Kenn ich,hat ich hinter mir
Aber es geht nichts über nen V5

Geändert von Bora-Variant (01.01.2012 um 21:26 Uhr)
Bora-Variant ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

jup ich auch. deswegen dachte ich auch erst Kopfdichtung ist kaputt.

Da er ja den 180PS Turbo oder den 170PS V5 will reicht die 288 da nicht, die ist Serie schon zu klein wie ich finde.
Am besten eben mit dem TÜV vorher absprechen was alles neu muss
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Steffem Beitrag anzeigen
jup ich auch. deswegen dachte ich auch erst Kopfdichtung ist kaputt.

Da er ja den 180PS Turbo oder den 170PS V5 will reicht die 288 da nicht, die ist Serie schon zu klein wie ich finde.
Am besten eben mit dem TÜV vorher absprechen was alles neu muss
Jop, 288er für 150PS.
ab 170PS 312er!
Tüv absprechen ist eh am besten!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Timo.
 
Registriert seit: 16.12.2011
Golf 4
Ort: Willingshausen
Verbrauch: 11 auf 100
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 434
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

aber die 150 ps bekomme ich ja nicht eingetragen wegen euro 3 oder??
Timo. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Golf 4 V5 4motion
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Timo. Beitrag anzeigen
aber die 150 ps bekomme ich ja nicht eingetragen wegen euro 3 oder??
richtig
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von zoNk
 
Registriert seit: 28.11.2007
Golf 4
Ort: Bützow
PK 707
Verbrauch: 12
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 389
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

zoNk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bloß nicht umbauen! dann neu-kaufen

gruß
zoNk ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von BornV5 Beitrag anzeigen
Ich habe selber den V5 AQN gefahren und kann sagen, dass der SOUND allein nur durch einen Bastuck ESD bspw. echt brutal geil ist ^^.

Gegen den standart 1.8t hast du leistungstechnisch keinen Nachteil die tun sich beide echt garnichts. Selbst bei gechippten 1.8t siehst du nicht so mega blass aus obwohl du natürlich ne Klatsche bekommen wirst.

MEIN TIPP.
Wenn du auf jeden Fall mehr auf Leistung aus bist, dann nimm den 1.8t , ist dir aber Leistung im Sinne von Chiptuning egal empfehl ich dir wärmstens den V5.

Ich fahr jetzt persönlich einen S3 8l mit 250PS gechippt und muss sagen Soundtechnisch vermiss ich den V5 richtig. Der S3 geht natürlich besser aber um aus nen 1.8t Sound raus zubekommen musste schon tiefer in die Tasche greifen.


warst du nicht der typ der behauptet hat, einen gechipten jubi zu verblasen?
HAHAHA erst die 1.8T schlechtreden und sich dann selbst einen kaufen, Hero des Tages!!!
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 15:50      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Busfahrer bei UPS
 
Benutzerbild von ChrisselSchissel
 
Registriert seit: 14.12.2010
Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge

Standard

Wenn du Umbaust, da gibts nen Fred zu was du alles brauchst etc...

such nach "Umbau auf 1.8T" o.ä.
ChrisselSchissel ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.01.2012, 15:54      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
lass knacken
 
Benutzerbild von RIC PU
 
Registriert seit: 19.11.2007
VW GOLF 2.8
Ort: nahe Dresden
BZ XQ..........
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 1.829
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Ebayname von RIC PU: vwgolfmkiv89
Standard

V5 steh auf hubraum
RIC PU ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 20:25      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Zitat:
Schonmal nen V5 oder Jubi gefahren?
Oder wie kommste auf Dein Fachwissen?

Wenn ich son scheiß schon wieder lese, "der 1.8t geht ja viel besser als ein 170PS V5"
Gut 0,2 sekunden ist ja auch VERDAMMT viel
Nö ich bin weder den einen noch den anderen je gefahren.Aber um sowas zu wissen muss man nichtmal selber gefahren sein.Kenne genug Leute den einen von beiden oder auch beide hatten und der 1,8t geht nunmal besser.Allein schon durch den Turbo bekommt man das Empfinden DEUTLICH zügiger voran zu kommen.Und wenn ich die Werte so vergleiche ist der 1,8t nunmal schneller und sparsamer.Der V5 hat keinen Vorteil.Sound ist ja persönliche Sache aber sooo doll ist der V5 sound jetzt auch nicht...Im Prinzip würde nicht wirklich für einen V5 sprechen wenn man vor der Kaufentscheidung steht.Ausser der Preis.
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 20:31      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Allein schon durch den Turbo bekommt man das Empfinden DEUTLICH zügiger voran zu kommen.
Eben. man hat das Empfinden. Aber in der Realität ist es eben NICHT wirklich schneller.

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Und wenn ich die Werte so vergleiche ist der 1,8t nunmal schneller und sparsamer.
Nö. Beide 7,8 Sekunden auf 100. Sparsamer ist der 1,8T nur bei Teillast.

Vorteile beim V5 sind für mich Laufruhe und ich finde es sehr viel angenehmer einen Saugmotor zu fahren als einen Turbomotor. Einfach viel geschmeidiger

Aber dass muss jeder selber wissen.
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Vergaser fluten,Vollgas!
 
Benutzerbild von Knickman
 
Registriert seit: 10.06.2007
die like a man in the seat of your car
Ort: Lippstadt, NRW
FU - CK 666
Verbrauch: no fucking Diesel!
Beiträge: 2.337
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 13 Danke für 9 Beiträge

Knickman eine Nachricht über ICQ schicken Knickman eine Nachricht über AIM schicken Knickman eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von Knickman: ---
Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Nö ich bin weder den einen noch den anderen je gefahren.Aber um sowas zu wissen muss man nichtmal selber gefahren sein.Kenne genug Leute den einen von beiden oder auch beide hatten und der 1,8t geht nunmal besser.Allein schon durch den Turbo bekommt man das Empfinden DEUTLICH zügiger voran zu kommen.

Sorry, aber wenn du beide noch nicht selbst gefahren bist, ist deine Meinung meines Empfinden nach nicht viel wert! Nur auf die Meinung anderer verlassen ist nämlich genau das, was man hier nicht machen sollte, sondern selber prüfen und persönlich entscheiden muss um glücklich zu werden.
Beim V5 hast du den Vorteil, dass er schön gleichmäßig und zügig durchzieht, dazu der von vielen hochgelobte agressive Klang der 5 Zylinder (der wirklich nicht außer Acht zu lassen ist) Nachteil ist eben, dass wenn man selbst nicht schrauben will/kann größere Wartungsarbeiten aufwändiger und kostenintensiver sind, als bei nem "popeligen" 4 Zylinder.
Beim 1.8T hast du den Vorteil, dass du (sofern erwünscht) viel einfacher und günstiger mehr Leistung herausholen kannst. Nachteil hingegen ist der Lader. Ich sags vorweg, ich mag solche Luftpumpen nicht und setze eher auf Hubraum Wie gesagt, wenn der Lader fratze ist biste auch mindestens eine Mille los. Außerdem hat ein aufgeblasener Motor den Nachteil, das erstmal garnichts kommt und ab ner gewissen Drehzahl tritt er dir dann richtig in den Arsch. (darauf beziehe ich mich mit der Roten Markierung in dem Zitat -man hat eben mehr das Gefühl, dass er besser gehen würde weil der auf einmal volle Kanne schiebt) Ich mags wie gesagt nicht, aber manche stehen eben drauf.
Ich bin beide gefahren und bin der Meinung, dass man mit dem V5 mehr und länger Spaß hat.
Ich weiß ja nicht wie du so drauf bist, aber wenn du nach dem Motto: "Drehzahl macht den Motor warm" fährst rate ich dir ganz stark vom Turbo ab! Sowas zu fahren sollte man können, sprich schmuige warm fahren und nach längeren Fahrten auch wieder kalt fahren
Naja, guck dir am besten beide mal bei einer oder zwei längeren Probefahrten an und entscheide dich dann

***Edit***

Zitat:
Zitat von JohnnyS. Beitrag anzeigen
Vorteile beim V5 sind für mich Laufruhe und ich finde es sehr viel angenehmer einen Saugmotor zu fahren als einen Turbomotor. Einfach viel geschmeidiger
like I said
Knickman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 20:47      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Nö ich bin weder den einen noch den anderen je gefahren.Aber um sowas zu wissen muss man nichtmal selber gefahren sein.Kenne genug Leute den einen von beiden oder auch beide hatten und der 1,8t geht nunmal besser..
Ich hab da mal was in der Bild-Zeitung gelesen .....
Lässige Argumentation... mehr davon!!!!
jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Zitat:
Wie gesagt, wenn der Lader fratze ist biste auch mindestens eine Mille los.
Mhhmmja...Wesentlich günstiger bist du da natürlich mit der "wartungsfreien" V5 Steuerkette dran die zu 98% irgentwann den Geist aufgibt

Zitat:
Ich hab da mal was in der Bild-Zeitung gelesen .....
Lässige Argumentation... mehr davon!!!!
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 21:07      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V5_Lars
 
Registriert seit: 17.09.2010
Golf IV 4-Motion
Ort: Branschweig
BS-.....-55
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Ich Fahre einen V5 170PS Allrad und mein Bruder einen 1.8t 180Ps Jubi.

Von der Beschleunigung und Elastizität ist der 1.8t besser. Zum Glück nur sehr wenig, aber er ist schneller (Er kann nicht davon fahren, aber ist ca. 1 Wagenlänge voraus. Jedoch erst wenn der Turbo kommt;-) )

Verbrauch liegt der Jubi Immer 1-2Liter unter.

Man kann nicht sagen der ein ist teuerer! Bei 10 Jahre alten Autos kommt es auf die Substanz an. Richtig drin steckst du da erst, wenn du den Wagen 1/4 Jahr hast.

Fazit: Reine Geschmackssache. Manchmal würde ich gern tauschen. Manchmal bin ich ganz froh so. Gerade in der Nassen und Eisigen Jahreszeit.

Egal welchen, mit beiden machst du nichts falsch!
V5_Lars ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Mhhmmja...Wesentlich günstiger bist du da natürlich mit der "wartungsfreien" V5 Steuerkette dran die zu 98% irgentwann den Geist aufgibt





Die alte leier wider. man kann es über treiben, im Toledo Forum hab ich bis jetzt kein einziges mal was von Steuerkettenproblemen gelesen und da haben Autos weit über 200tkm drauf. Also Kirche im Dorf lassen. Im Bekanntenkreis sind es 5 V5 unterwegs keiner musste die kette machen außer ich und die haben auch gut Kilometer.

@ V5 Lars das kann amn etwas auf den Allrad schieben, ksotet halt Leistung und bringt mehr Gewicht, sind es beide Frontkratzer sidn sie ebenbürtig.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Vergaser fluten,Vollgas!
 
Benutzerbild von Knickman
 
Registriert seit: 10.06.2007
die like a man in the seat of your car
Ort: Lippstadt, NRW
FU - CK 666
Verbrauch: no fucking Diesel!
Beiträge: 2.337
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 13 Danke für 9 Beiträge

Knickman eine Nachricht über ICQ schicken Knickman eine Nachricht über AIM schicken Knickman eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von Knickman: ---
Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Mhhmmja...Wesentlich günstiger bist du da natürlich mit der "wartungsfreien" V5 Steuerkette dran die zu 98% irgentwann den Geist aufgibt
Vergleichen wir jetzt Äpfel mit Birnen?! Wenn beim 1.8T der Riemen reißt biste auch bei 1.700 für nen AT-Zylinderkopf ohne alles

Zitat:
Zitat von V5_Lars Beitrag anzeigen
Ich Fahre einen V5 170PS Allrad und mein Bruder einen 1.8t 180Ps Jubi.
Man muss aber auch dazu sagen, dass der 4motion um einiges schwerer ist, als der Frontkratzer
Knickman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V5_Lars
 
Registriert seit: 17.09.2010
Golf IV 4-Motion
Ort: Branschweig
BS-.....-55
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

@Steffem: Da könntest du recht haben...ist auch immer mein Argument;-)


V5_Lars ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
JubiGTI Carstyling 0 20.08.2011 10:39
Conam Werkstatt 17 15.08.2011 13:53
WurstePelle Golf4 62 07.05.2009 18:07
Mayooo Car Hifi, Telefon & Multimedia 44 14.04.2009 11:31
iDexter Golf4 14 17.09.2006 11:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben