![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2010 Bolf 4 V5 GTI , 2 Bora V5 Variant , Bora V5 Limo , Golf 4 Cabrio Ort: Leipzig L Verbrauch: Leistung kommt durch Kraftstoff :) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 114
Erhielt 88 Danke für 81 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber es geht nichts über nen V5 ![]() Geändert von Bora-Variant (01.01.2012 um 21:26 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
jup ich auch. deswegen dachte ich auch erst Kopfdichtung ist kaputt. Da er ja den 180PS Turbo oder den 170PS V5 will reicht die 288 da nicht, die ist Serie schon zu klein wie ich finde. Am besten eben mit dem TÜV vorher absprechen was alles neu muss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
ab 170PS 312er! Tüv absprechen ist eh am besten! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2011 Golf 4 Ort: Willingshausen Verbrauch: 11 auf 100 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 434
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
aber die 150 ps bekomme ich ja nicht eingetragen wegen euro 3 oder??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
warst du nicht der typ der behauptet hat, einen gechipten jubi zu verblasen? HAHAHA erst die 1.8T schlechtreden und sich dann selbst einen kaufen, Hero des Tages!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Vorteile beim V5 sind für mich Laufruhe und ich finde es sehr viel angenehmer einen Saugmotor zu fahren als einen Turbomotor. Einfach viel geschmeidiger ![]() Aber dass muss jeder selber wissen. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Vergaser fluten,Vollgas! | ![]() Zitat:
Sorry, aber wenn du beide noch nicht selbst gefahren bist, ist deine Meinung meines Empfinden nach nicht viel wert! Nur auf die Meinung anderer verlassen ist nämlich genau das, was man hier nicht machen sollte, sondern selber prüfen und persönlich entscheiden muss um glücklich zu werden. Beim V5 hast du den Vorteil, dass er schön gleichmäßig und zügig durchzieht, dazu der von vielen hochgelobte agressive Klang der 5 Zylinder (der wirklich nicht außer Acht zu lassen ist) Nachteil ist eben, dass wenn man selbst nicht schrauben will/kann größere Wartungsarbeiten aufwändiger und kostenintensiver sind, als bei nem "popeligen" 4 Zylinder. Beim 1.8T hast du den Vorteil, dass du (sofern erwünscht) viel einfacher und günstiger mehr Leistung herausholen kannst. Nachteil hingegen ist der Lader. Ich sags vorweg, ich mag solche Luftpumpen nicht und setze eher auf Hubraum ![]() Ich bin beide gefahren und bin der Meinung, dass man mit dem V5 mehr und länger Spaß hat. Ich weiß ja nicht wie du so drauf bist, aber wenn du nach dem Motto: "Drehzahl macht den Motor warm" fährst rate ich dir ganz stark vom Turbo ab! Sowas zu fahren sollte man können, sprich schmuige warm fahren und nach längeren Fahrten auch wieder kalt fahren ![]() Naja, guck dir am besten beide mal bei einer oder zwei längeren Probefahrten an und entscheide dich dann ![]() ***Edit*** Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lässige Argumentation... mehr davon!!!! ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Golf IV 4-Motion Ort: Branschweig BS-.....-55 Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ich Fahre einen V5 170PS Allrad und mein Bruder einen 1.8t 180Ps Jubi. Von der Beschleunigung und Elastizität ist der 1.8t besser. Zum Glück nur sehr wenig, aber er ist schneller (Er kann nicht davon fahren, aber ist ca. 1 Wagenlänge voraus. Jedoch erst wenn der Turbo kommt;-) ) Verbrauch liegt der Jubi Immer 1-2Liter unter. Man kann nicht sagen der ein ist teuerer! Bei 10 Jahre alten Autos kommt es auf die Substanz an. Richtig drin steckst du da erst, wenn du den Wagen 1/4 Jahr hast. Fazit: Reine Geschmackssache. Manchmal würde ich gern tauschen. Manchmal bin ich ganz froh so. Gerade in der Nassen und Eisigen Jahreszeit. Egal welchen, mit beiden machst du nichts falsch! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die alte leier wider. man kann es über treiben, im Toledo Forum hab ich bis jetzt kein einziges mal was von Steuerkettenproblemen gelesen und da haben Autos weit über 200tkm drauf. Also Kirche im Dorf lassen. Im Bekanntenkreis sind es 5 V5 unterwegs keiner musste die kette machen außer ich und die haben auch gut Kilometer. @ V5 Lars das kann amn etwas auf den Allrad schieben, ksotet halt Leistung und bringt mehr Gewicht, sind es beide Frontkratzer sidn sie ebenbürtig. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Vergaser fluten,Vollgas! | ![]() Zitat:
![]() Man muss aber auch dazu sagen, dass der 4motion um einiges schwerer ist, als der Frontkratzer ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Golf IV 4-Motion Ort: Branschweig BS-.....-55 Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
@Steffem: Da könntest du recht haben...ist auch immer mein Argument;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Bilder vom rotem Jubi oder Golf 4 mit kleinem oder lackiertem Emblem hinten?? | JubiGTI | Carstyling | 0 | 20.08.2011 10:39 |
Golf 4 V5 2.3 170 PS | Conam | Werkstatt | 17 | 15.08.2011 13:53 |
V5 170 PS oder 1.8T 180 PS? | WurstePelle | Golf4 | 62 | 07.05.2009 18:07 |
Entscheidung getroffen: ETON PRO 170 oder Pioneer TS-E170Ci | Mayooo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 44 | 14.04.2009 11:31 |
Golf 4 Jubi Gti oder Golf 4 als V5 2,3 Liter ? | iDexter | Golf4 | 14 | 17.09.2006 11:57 |