| Folgender Benutzer sagt Danke zu Graf für den nützlichen Beitrag: | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | 
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.01.2011  Golf IV  Ort: Duisburg  Verbrauch: 8-10l  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 1.378
                                  Abgegebene Danke: 38  
		
			
				Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Würde das Ding schleunigst wieder abgeben.Da liegt was großes im Argen...  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.10.2011  Certified Sith Lord  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.144
                                  Abgegebene Danke: 101  
		
			
				Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich glaub nicht das der Motor wirklich leer war, das muss ja tropfen oder qualmen wie sau. Ich denke eher er meint die Messmarkierung am Stab. Aber da kann der TS nochmal was zu sagen.        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 19.04.2009  Golf 4 Variant  Ort: Herten (Westfalen)  Verbrauch: 5,5-6,5l  Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01  
                                        Beiträge: 86
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Ich würde den Wagen auch zurückgeben. Solche Probleme bei 108.000km? Ich habe zwar nicht viel Erfahrung mit dem 1,4l, weil ich selber Diesel fahre, aber wenn der 2-2,5l Öl auf 1000km frisst, hast du ein größeres Problem, dass nur Geld kostet und es besser wäre, den Wagen wieder loszuwerden. Wenn bevorzuge ich so oder so nen 1,6 oder nen 2,0l soviel ich weiß sind die nicht so anfällig für Probleme.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        meiner verliert/verbraucht ehrlich gesagt keinen tropfen kühlflüssigkeit o_O   haste denn tropfen unter dem auto? evtl mal die leitungen überprüfen, ob die noch dicht sind ... oder halt wie gesagt, wasser im öl oder ölfilm oben im kühlerwasser => zylinderkopfdichtung ich meine, wenn das auto weißlich qualmt, ist das auch noch ein hinweis darauf ... aber wenn du noch kannst, würde ich den wagen ebenfalls zurückgeben ... folgeprobleme vom ölverbrauch sind nämlich zurußende zündkerzen > leistungsverlust (und das ist spürbar beim 1.4er) und die lambdasonde bekommt folglich auch mehr ab und verabschiedet sich früher (war bei meinem so, als ich den bekommen hatte; erstmal neue zündkerzen obwohl die alten noch im intervall waren, neuen luftfilter + neue lambdasonde) gruß,  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Danke für euren vielen Antworten    ![]() Ja ich meinte die Ölmarkierung am Messstab sorry :O Leerlaufregelung war das genau, danke! ![]() Den Golf habe ich im September 2011 bei einem Händler gekauft, der auch ne Werkstatt betreibt. Motorkennbuchstaben ist AKQ, in einer anderen Werkstatt meinte man zu mir, das der AKQ sowieso nicht mehr lange hält, die wären bekannt dafür.... stimmt das? ![]() Tropfen habe ich unter dem Auto nicht, weder Öl noch Kühlwasser! Und Öl im Kühlwasser und umgekehrt auch nicht. Gruß Lucas  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.12.2011  Golf 4 TDi GTi  Verbrauch: 4,5-6,5l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 151
                                  Abgegebene Danke: 8  
		
			
				Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Dazu wie lange der Motor noch hält kann ich rein von deinem Motor her nicht sagen, außer das es nen 1,4er ist(Alarmglocken AN), von den Anzeichen her... sieh zu das du die Kiste wieder bei dem Händler auf den Hof bekommst, wenn du die Möglichkeit hast. Bei der Anschaffung eines Golf 4 steht der 1,4er bei mir und bei sehr vielen anderen die sich Ärger ersparen wollen eh auf      habe selber nie einen angefasst, aber schon viel kacke gesehen und gehört, bei denen. Hoffe du bekommst keine Probleme beim zurück geben.
                 |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| N249, was macht es wirklich? | Finiss | Motortuning | 19 | 13.01.2014 18:17 | 
| Funktioniert das wirklich ? | tobi_seele | Motortuning | 8 | 15.07.2008 16:20 | 
| passt die wirklich??? | elm | Carstyling | 8 | 10.01.2008 00:41 |