![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2011 Golf 4 V5 Ort: Hamburg HH-AC 2222 Verbrauch: 12l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Ich kenne den Satz selber. es fehlt eine Gleitschiene richtig. die kann man bei Vw kaufen kostet noch mal 20Euro und schon wäre der Satz komplett. Kettenräder kannst dir sparen, zu mal due eh nicht alle tauschen kannst. Schrauben? welche?. Die für Schwungrad? gehört nciht zu Kettensatz und ist somit egal. Die Teile sind genau so von Namenhaften Herstellern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]()
Fragen wir mal anders rum, wieviel hast denn übrig für die Reperatur?! Ich mein so n Motor is im unterhalt bestimmt nicht günstig. Und den kannst doch auch finanzieren oder nicht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2011 Golf 4 V5 Ort: Hamburg HH-AC 2222 Verbrauch: 12l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Hääää.. der Motor hat 240000km auf der uhr und du würdest die alten Kettenräder drinne lassen ? Das macht dann ja ganz viel Sinn...Ich tausche immer alle Räder mit, alleine schon deswegen weil die sich auch abnutzen und auch mal ganz gerne Zähne wegbrechen können. 2 Kettenräder an den Nockenwellen und dann noch die beiden an der Ölpumpenwelle. Und somit sind das schon 4 die man tauschen kann. Das es an der Kurbelwelle nicht geht ist mit auch klar. Ausserdem gibt das Vw auch so vor das man die mit tauschen soll.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Wär mir neu...gibt ja auch kein offizielles Wechselintervall und der Wortlaut "immer ersetzen" fehlt sowieso
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Vw sagt da muss nichts getauscht werden. Darauf würde ich mich nicht verlassen. Sicher wäre es besser die kettenräder zu machen. Aber wenn das untere rad eh bleiben muss kann ich mir es auch sparen. Zu mal die kettenräder ne menge aushalten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Und wie willst das bei der Kurbelwelle machen? Wie gesagt bei ebay günstig ein Motor kaufen und gut ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LMM beim v5 wohl defekt? Wer hat wichtige infos ? =) | -mikesch- | Golf4 | 11 | 24.11.2016 20:05 |
Lenkrad hat Spiel | ANIL26 | Werkstatt | 1 | 10.10.2011 15:17 |
Bremspedal "hat Spiel" | Kamerun Dia | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 13.11.2008 21:02 |