Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.01.2012, 19:38
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Timo.
 
Registriert seit: 16.12.2011
Golf 4
Ort: Willingshausen
Verbrauch: 11 auf 100
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard Golf jubi oder v5 170 ps

Hallo,
ich überlege mir einen neuen golf zu kaufen nun weiß ich nicht welchen von beiden was meint ihr welcher ist besser??
welcher hält besser
hat der 1,8t Macken wen ja mit was muss ich rechnen
hab von den beiden Motoren nicht viel ahnung hoffe ihr könnt mir bei meiner entscheidung helfen.


Timo. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 19:42      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.824
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

der eine hat ne Steuerkette und wird teuer wenns gewechselt werden muss
der andere hat einen Turbo der teuer wird wenn er kaputt geht.
Klang je nach Geschmack Turbo oder 5 Zylinder

Sollen aber beides haltbare Motoren sein. pflege vorausgesetzt
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Da würde ich ohne mit der Wimper zu zucken sagen JUBI!
Der 1,8er T ist sehr robust und macht nur selten ernste Mucken.Ausserdem geht er besser ab als der V5.Nur für nen guten Jubi wirst du locker um die 10.000€ los.Da ist der V5 beim Kauf billiger.
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.01.2012, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge

Standard

von den beiden würd ich den v5 nehmen ist vll nen bisschen träger aber ich steh auf motorsound^^
Hosh204 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Beides Probefahren und dann nach Geschmack entscheiden
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:04      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

leistungsmäßig soll der 170PS v5 ebenbürtig zum Jubi sein. macken haben alle beide ihre, da gibt es viel in der Suche. Wenn du Serie fahren willst und auf Klang stehst dann nimm ruhig den v5, reichen dir die 170 bzw 180PS eh nicht dann jubi
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WEED
 
Registriert seit: 28.08.2011
Golf 4 V5
Ort: Siegen
SI-MS
Verbrauch: ca. 13
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 662
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 45 Danke für 43 Beiträge

Ebayname von WEED: 20weed09
Standard

hi. fahre selber en v5 und bin damit zufrieden. musst halt nur gucken das die kette net rasselt und das er kein kühlwasser verliert.wenn du die kette wecheslt musst biste so mit
1500,- dabei. beim v5 fängt meist nach 120000km die zylinderkopfdichtung an kaputt zu gehen. wenn en bisschen öl beim ventlideckel raus kommt is net so tragisch. hat jeder v5 irgendwann mal. aber jeder muss selber wissen was er kauft. vom sound her nehm den v5. in geschwindigkeit und beschleunigung nehmen sich glaub ich beide net viel.

Mein Umbau
WEED ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

200000km und erste Kopfdichtung. Seit ein paar Wochen lese ich das schon vermehrt hier mit der Kopfdichtung. was gerne mal Undicht wird ist der Wasseranschluß hinten am Zylinderkopf. das sieht dann wie ein Kopfdichtungsschaden aus, ist aber keiner
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Timo.
 
Registriert seit: 16.12.2011
Golf 4
Ort: Willingshausen
Verbrauch: 11 auf 100
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 434
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Und wie ist der verbrauch von beiden welcher verbracht mehr??
der v5 sound ist echt gut.
der turbo ist aber auch nicht schlecht.
Timo. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:13      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

In der Stadt und wenn man es wirklich will nimmt der 1.8T 1L weniger. Wenn du die Leistung abrufst nimmt es sich nichts. Auf der Autobahn und Vollgas eher der Turbo mehr.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich bin ja 1,8T Freund, aber nur vom AGU

Der V5 hat in jeder Lebenslage brachiales Drehmoment und hört sich affengeil an.
Nimm ihn ^^
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Wie gesagt ich rate dringend zum 1,8t
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Wie immer eben^^
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Timo.
 
Registriert seit: 16.12.2011
Golf 4
Ort: Willingshausen
Verbrauch: 11 auf 100
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 434
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

ich muss ja sagen ich überlege ja auch als ob ich mir nur einen Motor kaufe und den umbau
aber ich glaube das wird auch zu teuer obwohl dann müsste ich meinen Golf nicht abgeben weil der hat ja fast alles außer Navi..
ich hoffe ja sehr ihr könnt mir weiter helfen bei meiner Entscheidung.. ob anderes auto oder nur umbauen..
Timo. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.824
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Na so ein Motor kostet dich vielleicht 2000€.
Müsstest nur einen finden der den einbaut wenn du es nicht selber kannst
In einer Werkstatt kannst nochmal so viel Lohn wie Material drauf rechnen.
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu toffel44 für den nützlichen Beitrag:
Timo. (06.01.2012)
Alt 01.01.2012, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BornV5
 
Registriert seit: 27.01.2010
Golf 4 V5 Highline 2
Verbrauch: 10,6-11,3(Autobahn 8,3-9,2)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

BornV5 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich habe selber den V5 AQN gefahren und kann sagen, dass der SOUND allein nur durch einen Bastuck ESD bspw. echt brutal geil ist ^^.

Gegen den standart 1.8t hast du leistungstechnisch keinen Nachteil die tun sich beide echt garnichts. Selbst bei gechippten 1.8t siehst du nicht so mega blass aus obwohl du natürlich ne Klatsche bekommen wirst.

MEIN TIPP.
Wenn du auf jeden Fall mehr auf Leistung aus bist, dann nimm den 1.8t , ist dir aber Leistung im Sinne von Chiptuning egal empfehl ich dir wärmstens den V5.

Ich fahr jetzt persönlich einen S3 8l mit 250PS gechippt und muss sagen Soundtechnisch vermiss ich den V5 richtig. Der S3 geht natürlich besser aber um aus nen 1.8t Sound raus zubekommen musste schon tiefer in die Tasche greifen.
BornV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:53      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toffel44 Beitrag anzeigen
Na so ein Motor kostet dich vielleicht 2000€.
Müsstest nur einen finden der den einbaut wenn du es nicht selber kannst
In einer Werkstatt kannst nochmal so viel Lohn wie Material drauf rechnen.
beim 2Liter muss man aber Bremsen mit umbauen!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Timo.
 
Registriert seit: 16.12.2011
Golf 4
Ort: Willingshausen
Verbrauch: 11 auf 100
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 434
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Hebebühne und alles hab ich daheim.. ist nur die frage wo bekomme ich die andaren sachen her was für bremsen sind gut und wo finde ich so einen motor..??
was muss ich tun um dies eingetragen zu bekommen??
hät schon spaß dran.
was gechipptes möchte ich nicht meine freundin hatte nen 1,8t mit chipp der war nur am mucken..
Timo. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Die Fragen findest du aber alles in der suche. Kurz
Technikpaket 1.8T zwischen 2500-3000Euro, gibt es bei der Bora zum Bleistift
Bremsen müssen dann 312mm vorne und 256mm hinten, wobei hinten gegebenfalls bleiben kann. entscheidet der Tüv, das gleiche gilt zum Fahrwerk.
Da du die 280mm Bremse hast musst du auch die Achsschenkel mit tauschen.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Steffem Beitrag anzeigen
Die Fragen findest du aber alles in der suche. Kurz
Technikpaket 1.8T zwischen 2500-3000Euro, gibt es bei der Bora zum Bleistift
Bremsen müssen dann 312mm vorne und 256mm hinten, wobei hinten gegebenfalls bleiben kann. entscheidet der Tüv, das gleiche gilt zum Fahrwerk.
Da du die 280mm Bremse hast musst du auch die Achsschenkel mit tauschen.
Für 150 Standard-PS reicht die 288er auch (zumindest fürn Tüv) und Fahrwerk müssen höchstens vorne Federn mit höherer Achslast rein, passend fürn Motor.
Mehr braucht man für den Tüv nicht, soweit ich weiß!


EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
JubiGTI Carstyling 0 20.08.2011 10:39
Conam Werkstatt 17 15.08.2011 13:53
WurstePelle Golf4 62 07.05.2009 18:07
Mayooo Car Hifi, Telefon & Multimedia 44 14.04.2009 11:31
iDexter Golf4 14 17.09.2006 11:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben