|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.03.2009  Audi A6 4f Avant 3,0TDI   04/2011  Ort: Gut Hemmelmark  RD-**  Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!  
                                        Beiträge: 4.695
                                  Abgegebene Danke: 105  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ....den Hydraulikölstand kannst Du in dem Behälter mit dem grünen Deckel überprüfen und ggf auffüllen.   Weiterleitungshinweis  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.05.2011  Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli  
                                        Beiträge: 2.257
                                  Abgegebene Danke: 168  
		
			
				Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also wenn ich mit viel druck komplett einlenke ist das auch so .... und bei meim vento hatt ich das aus ... servoöl is in dem behälter :    http://i14.ebayimg.com/02/i/001/46/18/eaaa_35.JPG  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 04.04.2012  Golf 4 Gti  Ort: Eifel  Verbrauch: 10-14 Liter  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 11
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Schau auch mal nach dem Flachriemen, nicht dass der nicht genug Spannung hat, kann auch davon kommen, dass der drüberrutscht beim Lenken. An sonsten Servoöl prüfen wie gesagt, wenns noch knackt, könnte das Domlager auch fest sein.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 09.12.2009  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Teste mal den Freilauf der Lichtmaschine, meiner macht das im Moment auch und bei VW meinten sie, dass der es wohl ziemlich sicher ist. Werde ihn die Tage wechseln lassen.   Testen kannst du es, indem du mit einem Schraubenzieher ganz vorsichtig versuchst das "Lüfterrad" der LiMa zu drehen. In eine Richtung sollte es blockieren und in die andere Richtung sich drehen lassen. Ist dies nicht der Fall, ist der Freilauf blockiert und er muss gewechselt werden.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.10.2011  Certified Sith Lord  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.144
                                  Abgegebene Danke: 101  
		
			
				Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Golf IV 1.6 (101 PS, Benziner) stottert bei 5.000 UpM und fährt nur 170 | steini | Golf4 | 12 | 07.04.2012 13:32 | 
| Golf IV 1.6 (101 PS, Benziner) klackert laut beim Fahren im Rückwärtsgang | steini | Golf4 | 10 | 06.04.2012 13:11 | 
| Knacken beim einlenken, lauter schlag bei weiterem einlenken. HILFE!! | MV92 | Werkstatt | 22 | 20.07.2011 09:58 | 
| Beim einlenken kippt Reifen stark zur Seite! | Bl4cKH4wK | Werkstatt | 4 | 07.04.2011 22:27 | 
| Quietscht beim Anfahren VW Golf 1,6 16v | VW_killer 666 | Golf4 | 2 | 12.05.2009 21:30 |