![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]()
moderne Batterien haben doch auch das "Auge", woran man den Zustand der Batterie erkennen sollte ... Zitat:
hier nochmal das zum Lichtschalter: Zitat:
wie gesagt ... lichtschalter reindrücken, nach rechts drehen, rausziehen (klappt wunderbar) und evtl mal gucken, ob der hersteller mit TRW vermerkt ist ... | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Also alle 3 Monate leer ist normal. Die deutschen Hersteller sagen selbst, dass nach 10 Wochen die Batterie leer ist. 2 Wochen sollte jede Batterie wegstecken können, aber 3 Monate ist schon lang. Wenn du das Auto nur alle 3 Monate brauchst, würd ich überlegen, ob ich das Auto nicht ganz abschaffe und mir für die 4mal im Jahr nen Mietwagen nehme! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.04.2012 Golf 4 TDI / Generation Ort: Ravensburg RV-M Verbrauch: 5,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
...lies richtig. Er bewegt das Auto pro Woche 2 mal und einmal pro Monat 90 km - das sollte eine Batterie auf jeden Fall wegstecken. Vermute da doch eher ein Kabeldefekt was dir den Saft zieht. Schau auch mal ob deine Lichtmaschine die Batterie korrekt lädt -> Motoreinschalten und an den Polen messen was da ankommt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Dann passt aber die Überschrift nicht richtig. Wenn er jede Woche 90km fährt, sollte das problemlos gehen. Ruhestrommessung und Batterie prüfen, danach Lichtmaschine prüfen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ... vielleicht ist auch einfach nur die Batterie zu alt und schon sulfatiert, sprich sie kann nicht mehr genügend Energie aufnehmen und speichern ... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ja, ich geb zu, hab zu wenig gelesen, hab mich ja auch später verbessert. Ich würd mal ne Ruhestrommessung machen und die Batterie prüfen! edit: Danke für die negative Bewertung! Geändert von EnglischGolf (14.04.2012 um 11:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie leer - Kriechstrom - Batterie Neukauf | splax | Werkstatt | 14 | 04.02.2013 20:13 |
Batterie ständig leer | Pisi88 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 20 | 25.01.2012 16:38 |
Batterie leer!!!! alle sind ratlos :( | BlauerFetzer | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 22.05.2011 19:31 |
Bora Bj. 98: Kofferraumschloss alle paar Monate defekt | Top_Gun | Werkstatt | 1 | 10.07.2009 14:18 |
Batterie leer? | gbk-crew | Werkstatt | 4 | 23.07.2007 21:11 |