![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 GTI TDI Ort: zu Hause Neidisch? Verbrauch: genug Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 134
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Kurbelgehäuseentlüftung würde ich mal erneuern oder zumindest mal ausbauen und saubermachen. Vielleicht ist die einfach auch nur dicht. Viel Kurzstrecke gesehen das Auto? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.04.2011 VW Golf IV, 1.4 16V Ort: Berlin-Süd B-.... Verbrauch: Gute Frage Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja, soweit ich informiert bin hat das Auto so gut wie noch nie ne Autobahn gesehen. Also gut und gerne 143000 Stadtkilometer! Kann mir jemand sagen in welchen höhen der realistische Verbrauch liegen sollte bei dem Auto?? Will jetzt Kabel+Kerzen, Lufi und Kraftstofffilter machen, der iss noch der Erste. Vielleicht noch nen Zündmodul...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.04.2011 VW Golf IV, 1.4 16V Ort: Berlin-Süd B-.... Verbrauch: Gute Frage Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Benzinverbrauch....Öl Hab ich ja nu schon mitbekommen das 1l normal sein soll.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Ort: Kiel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
In der Stadt und Vollgas Autobahn brauch ich locker 9l. Überland und 120 Autobahn biste bei 6-7l dabei. Kombiniert bin ich meist um die 8l. Öl brauch meiner 1l auf 5000km. Find ich im Rahmen für das was ich hier immer lese... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
laut MFA ist mein Verbrauch bei knapp 6-7 Liter, willst du aber mal nen bisschen ganz geben bist du mit knapp 14 gut dabei, hohe drehzahl sportliche fahrweise
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Denke mal mit 6 - 8 Liter sind realistisch. ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
14liter mit nem 1.4er geht schon .. xD Wenn ich richtig arg beschleunig is das kein Problem. Meiner liegt mit ziemlich viel Stadtverkehr bei ca 7.8litern
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Andy.Anomalie für den nützlichen Beitrag: | vw-pl16v (21.01.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.04.2011 VW Golf IV, 1.4 16V Ort: Berlin-Süd B-.... Verbrauch: Gute Frage Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hat jemand vielleicht ne Ahnung, welche Teilenummer die Kurbelgehäusekiste bei dem 1.4 hat?? Das Stück sieht wirklich nicht mehr gut aus!! Hab am WE ein Kurztrip ins Nachbarland gemacht. Hab davor Öl auf Max. gefüllt. Heute, nach knappen 300 KM mal nachgeschaut und da Stand er bei Min.!!! Find ich nicht gut.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 Golf 5 FSI Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Am besten gleich auf eine Kubelwellengehäuseentlüftung mit Heizung umrüsten, sonst kann nach dem Winder das böse Erwachen kommen. Wie bei mir. Gegen den Ölverbrauch hilft die neue Kurbelwellengehäuseentlüftung meist auch schon ein bisschen, in Verbindung mit 10W40 sollte der Ölverbrauch sich dann normalisieren. Bei mir waren es zum Schluss im 210.000km alten 1.4 etwa 1Liter auf 5000km, also vollkommen akzeptabel. Luftfilter, Kerzen usw tauschen ist auch auf jeden Fall eine gute Sache. Beim Verbrauch kann man nur nach der Fahrweise gehen, 14Liter halte ich für die Ausnahme, bin meinen auch gerne mal "zügig" gefahren, auch bis in den Begrenzer aber über 10Liter bin ich nie gekommen, außer mit Anhänger, wofür der 1.4 eigentlich aber auch nicht gemacht ist. Wenn man mal überholen will und nicht unbedingt bei 50 schon im 5. Gang rumkrebsen will, kommt man mit 8Liter Super dicke hin. Wer schleicht mag auch 7Liter schaffen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.01.2012 Golf IV 1.4 16V Ort: Rösrath Verbrauch: zu viel ! Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich finde die 14 L gar nicht so überzogen wenn ich mit meinem 1,4 er über die bahn fahre ca 35 km zur berufsschule und zurück ist fast ein ganzer balken weg :O und ich " jage " auch nicht wirklich mit 170 im roten bereich oder so normal immer 120 130 km/h |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich haber selber einen 1,4 und "darf daher lästern" !! Wenn man sich einen gebrauchten Golf 4 kauft und den 1,4 nimmt, ist man nicht grade intelligent. Bei Mobile gibt es zu vernünftigen Preise andere, deutlich bessere Motoren, die im Unterhalt nicht wesentlich teurer sind, in gut gepflegten Autos mit vernünftiger Ausstattung ab Bj 2000 Natürlich ist der 1,4 in der Anschaffung und im Untethalt günstiger aber ein 1,6 16V sollte doch drin sein. Ein Bekannter hat einen Nissan Primera P11 Bj 2000, als Renault noch nicht im Spiel war und somit die Qualität stimmte mit 1,8l R4 114 PS und guter Ausststtung. Dieses Auto ist vom Desing und dem Plastik im Innenraum abgesehen in jedem Kriterium besser als mein 1,4. Motor, Serienfahrwerk, Radio, Sitzte, Scheinwerfer ... Ein Primera P11 ist gebraucht mit der 2l 140 PS Maschine , Xenons, Schiebedach, Leder...in einem guten zustand günstiger als ein Golf und hält im vergleich zum 1,4 ewig |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.01.2012 VW Golf IV Ort: Vösendorf/Wien Verbrauch: fühlt sich an wien V6 xD Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
also ich hab auch nen 1,4er und hin und wieder wenn ich überland oder bahn fahre kommt er locker auf 10,11 liter (:
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
und das bei 0 Fahrleistung und ner Luftpumpe vorne drin der Wagen ist für Leute, die einen Golf für wenig Geld haben möchten um von A nach B zu kommen, wer 14l braucht hat nicht verstanden, wofür der Wagen konzipiert ist ein Brot und Butter Auto für das Geld, was ein neuer Golf mit dem kleinsten Motor und fast 0 Ausstattung kostet, kauf ich mir lieber einen Polo Jahrewagen mit dickstem Motor und Vollausstattung oder einen jüngeren Gebrauchten A4 Es gibt Leute, die sich nie ein gebrauchtes Auto zulegen würden das ist ja ok, man darf sich aber nicht wundern, dass man für den Preis eines neuen Golf Basis einen top gepflegten GTI des Vorgängermodells bekomme |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (21.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Für den hohen Ölverbrauch würde ich dir vorschlagen neue Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen zu erneuern,kommt aber ne menge mehr noch dazu Kopfdichtung,Schrauben,Dichtmasse für Nockenwellengehäuse eventuel Zahnriemen und WAPU,Ölwechsel und Qualitätsöl verwenden in 10W40 hoffe bringt was.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |