![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Der Vorteil du hast nie wieder Probleme mit einem eingefrorenen Motor. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||||
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
| ||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag: | Psycock (08.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Unter Pflege verstehe ich die motorelemte regelmäßig reinigen und warten (z.b. Drosselklappe) und alle warungsintervalle einhalten, alle Flüssigkeiten regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls nachfüllen. Achso und das Auto regelmäßig reinigen und pflegen beugt auch rost vor. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2012 VW Bora 1J6 Ort: Weilerswist NRW SU B 951 Verbrauch: 8 - 9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.163
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 115 Danke für 102 Beiträge
| ![]() Zitat:
Erst mal fahren Lehren und nach paar Jahren ! Was größeres Holen ... Ich halte nichs dafon das fahranfänger gleich ein schnellen Wagen , Mit viel PS Holen erst üben und richtig Lehren und , dann kann er los gehn Ist meine Meinung .... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
75PS auf 1400kg ist schon wenig. Immer reden alle ich hab mit 50PS angefangen und kam auch klar, aber damals hatten die Kisten auch nur 800kg. Ich würd jetzt auch keinen 1,8T, V6 oder ähnliches empfehlen, aber deshalb muss man hier nicht vom 1,6er abraten und den 1,4er hochjubeln! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.05.2012 Ort: hessen
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja aber ich meiner ich habe ja schon ein bischen erfahrungen gesammelt mit autofahren usw und da wahren schon paar gut motorriesierte dabei zb. golf3 vr6 golf4 2,8l v6 usw und ich denke mal wie vorhin schon gesagt wurde zb. beim überhohlen is es schon besser wenn man ein bischen was spritzigeres hat wie nen 75ig ps golf oder nicht? hmm hat wer ahnung ob bei nem passat 3bg oder nem bora sagen wir mal 105ps die steuern,und versicherung billiger is? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Bora ist soweit ich weiß, in der Versicherung günstiger. Steuer etc. natürlich gleich. Passat hab ich kein Plan, aber Passat ist schon ein großes schweres Auto. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Ich würde auch nicht mit einen 75PS Golf anfangen. Wie du schon schreibst willst du etwas am auto machen, nach ca: 1 Jahr hast du den G4 etwas aufgebaut und dann wird dir der Motor nicht mehr reichen und dann kommt hier im Forum die Frage ""Was kann man für Leistung aus einen 1,4l raus holen"" Also ich würde mit einen mind. 100PS Auto anfangen damit wirst du nicht ganz so eine Bremse im bergigen Land sein. Meine Frau hat auch ein 75 PS G4 wenn wir ( 4 Personen) ins Sauerland fahren bin ich oft innerlich am fluchen weil der Motor nicht genug Leistung dafür hat. Passat braucht man mehr als 105 PS das Gewicht vom Passi ist zu hoch da bist du dann schon wieder fast auf ein 75 PS Golf Level. Versicherung beim Passi würde ich sagen ist auch etwas höher ist ja auch schon einen andere Fahrzeugklasse |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 4 Golfer für den nützlichen Beitrag: | Psycock (08.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 VW Golf 4 GT 1,9 TDI Ort: Österreich Nähe Wien Verbrauch: 5-8 L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() und ich muss sagen seitdem ich den schein hab hatte ich kein auto unter 100 ps und lebe immer noch man muss nur ein bisschen was im köpfchen haben und wenn man sich nicht umbringen will baut man sich auch nicht großartig ein außer es is a schlechtes wetter oder so aba da passiert meistens eh recht wenig wenn man normal fährt ![]() Zitat:
genau meine meinung ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.05.2012 Ort: hessen
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hmm diesel is doch in steuern und versicherung wieder teurer oder? weil ich sage mal nen diesel kannste ja auch chipen lassen und erreichts mehr als bei nem benziner weil 105ps oder so hört sich viel für den anfang an aber das auto wiegt auch was und is ja nunmal kein rennwagen und will ja auch mal bischen spaß haben bei ner sonntags ausfahrt ^.^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Also der 90PS TDI geht bis 110 richtig gut und wird danach zäh. Also flott an Traktoren, LKWs etc. vorbei und recht flott auf Autobahn-rechte-Spur-Tempo und gut ist. Bei 180 ist halt auch Ende und das reicht fürn Anfang/Alltag dicke. Verbrauch ist günstig, Versicherung gleich und als junger Mensch fährt man auch oftmals mehr als man vorher denkt. Ich habs nie bereut den 90PS TDI gekauft zu haben. Jetzt nach 3 Jahren wird er mir etwas langsam, aber ansonsten alles top. Und ich fahr regelmäßig 140PS TDI. Diesel kostet 300 Euro Steuer, Versicherung waren bei mir glaub 30 Euro im Jahr Unterschied, aber dafür fährst den halt unter 6 Litern (wenn man will deutlich drunter). Also die 150-200 Euro Steuer hat man schnell wieder gespart! Muss aber jeder für sich ausrechnen, weil Versicherung ja bei jedem anders ist! Geändert von EnglischGolf (08.05.2012 um 13:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.05.2012 Ort: hessen
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
verischerung ist nen 1,9 diesel genauso wie ein 1,4er benziner oder wie>? ja steuern sind bischen mehr oder? aber gibt nur gelbe plakette oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich würde Dir auch eher zum 105 PS 16V raten. Top haltbarer und flotter Motor. Und recht sparsam ![]() Bin ich selber fast 60000km gefahren. Der 1.4er ist ne Behinderung auf der Straße ![]() ![]() Ohoh, dass gibt Ärger ![]() Edit: Benutz bitte mal ein paar Satzzeichen ![]() Das ist ja fast grausam, wie Du da schreibst ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pascal2311 für den nützlichen Beitrag: | Psycock (08.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Versicherung muss jeder selbst ausrechnen, bei mir war aber kaum ein Unterschied zwischen den kleinen Benzinern und den kleinen Dieseln. Steuern 300 beim Diesel und beim Benziner 100-150. 90PS TDI hat nur gelbe Plakette, 100PS TDI gibts auch mit grüner. Mit Rußpartikelfilter haben fast alle 1,9TDI grün. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2011 Golf 6 GTI DSG Ort: Oschersleben Verbrauch: Das was er brauch braucht er :D
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 158
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Also ich habe auch mit 17 führerschein gehabt bin mit einen 1.6 golf5 von meinen dad gefahren und hab mir dann wo ich 1jahr gefahren bin mein eigenes auto geholt und ja hab die 2.0 maschine jedoch wollt ich eigentlich einen 1.6 haben aber bin mit meinen jetzt auch voll zufrieden zahle 135euro steuern und mit 70% bei der versicherung und vollkasko zahle ich 120 euro also es geht und vom verbrauch geht er auch je nach fahrweise und reserven zum überholen hast du genug aber der 1.6 ist schon eine ideallösung
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MK4 Racer für den nützlichen Beitrag: | Psycock (08.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 VW Golf 4 GT 1,9 TDI Ort: Österreich Nähe Wien Verbrauch: 5-8 L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu doubledaniol für den nützlichen Beitrag: | 4 Golfer (08.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Bei Diesel sollte man aber auch wirklich rechnen was man so grob fährt im Jahr um die höheren Steuern und teilweise höhere Versicherung rein zu bekommen. Mann oder Frau sollte auch bedenken das der Dieselspritpreis sich nicht mehr viel vom Superspritpreis unterscheidet und das wird bestimmt in naher Zukunft immer weniger unterschied haben. Vorteil beim Diesel ist der Verbrauch und die NM |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf, motor |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche 215/35 R18 für 8J Felge oder Reifenfreigabe für Kumho Ecsta | Hentschler | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 22.02.2011 16:14 |