seit gestern mittag klappt alles wieder - nach ca. 60min war der Seilzug getauscht und die neue Scheibe eingesetzt.
Der Seilzug war komplett verwurstelt - aber das Plastikrad an sich war nicht kaputt. Trotzdem habe ich einen funktionsfähigen Seilzug vom Schrottplatz eingesetzt. Da ich keine Anleitung hatte war es interessant wie die Scheibe denn nun eingesetzt wird - vor allem wenn man ja nie eine raus genommen hat. Für alle die sich das auch mal fragen sollten:
Der innere Abschluss zur Scheibe muss raus, dann hat man ein bisschen Platz vor diesem Keil an der Führung nach Hinten. Dieser Keil muss ebenfalls raus - der sitzt in einer Führung und muss nach oben geschoben werden und kann dann rausgenommen werden (dazu das Führungsgummi oberhalb des Keils ein bisschen lösen). Dann die Scheibe von der Innenseite einsetzten und ganz nach unten lassen. Nun den Keil wieder einsetzen und die Scheibe sitzt in der Führung

Btw. die Scheibe wird in den Halter unten einfach eingedrückt - deswegen steckt der Plastikkeil bei einer neu gelieferten Scheibe auch schon.
Sollte an meinem Tipp was falsch oder umständlich geschrieben sein könnt ihr ja einfach kurz ne verbesserte Version eurerseits reinschreiben
Eine Frage hätte ich noch für das nächste Mal: Wie löst man denn eigentlich den gesamten Aggregatträger? Das Stecker des Fensterhebermotors geht ja nicht durch das Loch durch die es geführt wird.