Folgender Benutzer sagt Danke zu Death_Monkey für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (26.07.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]() ja, öldeckel abschrauben, wenn da gelber schleim dran is, haste wasser im öl
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4@BRB für den nützlichen Beitrag: | dodsble (26.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2012 Golf IV 1.6 FSI Pacific Ort: Kölle Verbrauch: 5-7 Liter Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 119
![]() Abgegebene Danke: 53
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
nunja gerade erst longlife inspektion gemacht.. werde das öl erst,al drinne lassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
ja klar, wenns grad neu is isses logisch, dass mans drin lässt ![]() aber ich persönlich mag dieses longlife zeug nich |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
naja, ich finds nich so schön was meinstn wie das öl aussieht, wenns da 30.000km drin is? da mach ich lieber 2 mal im jahr nen ölwechsel, tut dem motor viel besser das longlife kannste fahren wenn du im jahr 60.000 und mehr km fährst, aber sonst rat ich persönlich eig. allen davon ab |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2012 Golf IV 1.6 FSI Pacific Ort: Kölle Verbrauch: 5-7 Liter Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 119
![]() Abgegebene Danke: 53
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
stimmt.. na gut ich werde im Auge behalten. Danke Najoa bis jetzt isser halt die 120000km mit longlife gefahren |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Der FSI ist trotz der mäßigen Motorisierung doch eher ein Langstrecken Fahrzeug.Ich hatte auch den FSI und kann nur sagen dass dir der Wagen Kurzstrecke sehr übel nimmt.Aus einem Grund den ich nicht kenne gingen bei mir jedes Mal die Zündspulen kapput als ich Kurzstrecke (ca. 1km und zurück) gefahren bin.Also ich würds dem Wagen nicht antun zumal ich dir sicherlich zu erzählen brauch dass der FSI eh ne Diva ist :-) Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2012 Golf IV 1.6 FSI Pacific Ort: Kölle Verbrauch: 5-7 Liter Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 119
![]() Abgegebene Danke: 53
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also bis jetzt macht er mir keine Probleme und schnurrt wie ein Kätzchen.. Was meinst du damit, dass der FSI ne Diva ist? Weil er relativ selten unter den GOL IVs ist? 13km ist ja keine Kurzstrecke in dem Sinne ![]() Und zum Preis, wenn man auf Mobile oder Autoscout Golf IV 2003 fsi Pacific eingibt, dann ist kein Angebot unter 4500... Preislich recht ordentlich.. Vor allem der dumme VW Käufer sag ich mal.. der guckt doch eh nur auf die PS Zahl 110 und FSI hört sich gut an Verbraucht weniger kaufe ich.. So war es bei mir zumindens ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
Diva heißt, dass der fsi oft probleme macht
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4@BRB für den nützlichen Beitrag: | dodsble (26.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2012 Golf IV 1.6 FSI Pacific Ort: Kölle Verbrauch: 5-7 Liter Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 119
![]() Abgegebene Danke: 53
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wird ein Auto mit FSI-Motor nur auf Kurzstrecken bewegt, wird außerdem der NOx-Sammelkatalysator nach wenigen tausend km nahezu funktionsunfähig. WAs sagt ihr dazu??? der nox sensor ist ja das größte übel des fsi.. Geändert von dodsble (26.07.2012 um 13:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Einspritzdüsen Saugrohrklappe Sauhrohrklappenverstellung Hochdruckpumpe Einlaufende Nockenwellen (Eher selten aber kommt vor) NOX Kat DAS sind alles Sachen mit denen ein FSI Fahrer rechnen muss und die gehen richtig ins Geld. Und deswegen nenn ich den FSI ne Diva.Weil der Motor recht eigen ist und gerne mal Zicken macht. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Justin für den nützlichen Beitrag: | dodsble (26.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Allerdings mache ich alle 18000-20000km Ölwechsel, 30000km lasse ich das Zeug nicht drin. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]() Zitat:
das sind bei mir bloß paar monate unterschied | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
An dieser Stelle will ich mich mal anhängen. Ich habe einen: Golf 4 Generation 1.4L 16V 107.000 Km Ich fahre Montag bis Freitag ca. 5 Km an die Arbeit und genau so viel wieder zurück. Dafür fahre ich aber am Wochenende ca. 300-400 Km gesammt. Ist das schlimm für diesen Motor? Muss aber dazu sagen das dieser 1.4L 16V noch nie Probleme hatte und in 7000 Km nicht einen Tropfen Öl verbraucht hat. Tanke immer Super Plus 98. Gruß |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Laufleistung 1.4 | Sheepy | Golf4 | 64 | 14.11.2010 17:31 |
Laufleistung 2.0 | spomke | Golf4 | 22 | 10.01.2009 15:33 |
Laufleistung 1.6 | golf 1.6 | Golf4 | 11 | 02.11.2008 19:37 |
Komplettreinigung meines Babys | Golffahrer82 | Pflege | 5 | 14.04.2007 20:46 |