![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo, heute habe ich den Mittelschall und den Endschalldämpfer neu montiert. Jetzt wollte ich die Zahnriemen inkl. aller Umlenk und Spannrollen und die Wasserpumpe erneuern. Wurde gemacht bei 82tKM und jetzt sind es 157tKM. Ist das hier von Continental das passende Set? Wasserpumpe + Zahnriemensatz CONTITECH CT957WP1 nur 173,99 EUR - jetzt online kaufen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
einfach den hier kaufen und dann passt das Zahnriemensatz + Wasserpumpe (Golf 4, Bora 1.4 75PS) Original | BENZIN 1.4 (75 PS) | Zahnriemen, Keilriemen & Wasserpumpen | Motor, Zahnriemen & Co | VW Golf 4 (1J) | ahw-shop | Original VW & Audi Ersatzteile |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Natürlich! Die 6 bedeutet bis Modelljahr 2006.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | armydodge (20.11.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | armydodge (20.11.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So, das ist jetzt also das Set. Meine Frage ist nun, auf einem der Rollen ist eine Macke, ist das ein Problem? Die Wasserpumpe sieht auch anders aus als der Vorgänger, da ist jetzt eine Metallschaufel anstatt einer Plastikschaufel. Und diese Zentralschraube ist wahrscheinlich nicht dabei, oder? Keine Sorge, mein Cousin hat eine Autowerkstatt, er hilft mir dabei, wir haben einen Tag dafür eingeplant. Welche Farbe meinst du vom OT Markierungsstift, verstehe ich grad nicht. Geändert von armydodge (22.11.2012 um 17:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
NEin, neue KW Schraube ist nicht dabei. Die kleine Macke an der SPannrolle sollte nicht so schlimm sein - und die Wasserpumpe passt so ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.08.2011 Golf 4 1,9 TDI, Passat 2,8 VR6 Ort: Brandenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
viel spaß dabei, habs die woche erst hinter mir....der kleine riemen der nur über die nockenwellen geht wird dir bei spannen viel freude bereiten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Gut gut lass ich mich überraschen. Die Dichtung für die WaPu ist auch dabei. In welchem Shop kann ich denn jetzt noch schnell im Internet die passende Zentralschraube bestellen und am besten noch die zwei Querlenkerbuchsen? War gerade eben bei VW aber die haben eine Inventur und können nichts bestellen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Du benötigst unbedingt den langen Schlüssel zum Gegenhalten der Riemenscheibe. Habe ich auch erst vor kurzem beim Fünfer gemacht gehabt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Werkzeug ist alles da. Ich weiß aber nicht wo ich die Zentralschraube herbekomme und die Querlenkerbuchsen. Was ist das denn für eine Rolle wo die Macke drauf ist ? Geändert von armydodge (22.11.2012 um 18:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also wenn du selbst das Spezialwerkzeug hast, dann sollte doch die Schraube gar kein Problem sein !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ist es aber. Wodrunter findet man denn so eine Zentralschraube und die Querlenkerbuchsen? Geändert von armydodge (22.11.2012 um 18:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremse: 312mm + ATE 57...was muss gemacht werden? | fagus | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 29 | 27.02.2015 16:58 |
Inspektionsplan was muss gemacht werden? | LP GTI | Werkstatt | 2 | 07.01.2010 18:25 |
Was muss bei der 90.000 Inspektion gemacht werden? | Andre-for-V5 | Werkstatt | 10 | 20.09.2009 22:09 |
Zahnriemenwechsel ALH- was muss alles erneuert werden? | JanL | Werkstatt | 15 | 13.08.2009 08:09 |
Was muss gemacht werden??? | buggz | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 18.03.2009 16:04 |