Folgender Benutzer sagt Danke zu MR-J-XXX für den nützlichen Beitrag: | Kolki (15.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2012 Golf 4 GTI Ort: 97 Verbrauch: 9-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 481
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 27 Danke für 27 Beiträge
| ![]()
Hi suchst nen schicken 1.8t verkaufe meinen . Weitere infos im biete bereich bei fahrzeuge ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kinderkrankheiten sind beim Golf eigentlich ab MJ2002 so ziemlich aufgehoben worden. Was Getriebe DUU/DUW angeht, das gab es nur beim 1.4 und 1.6 und wurde ebenfalls bei MJ2002 wegrationalisiert. Elektrische Fensterheber sind teilweise immer noch Probleme, wenn die Tragebolzen der Fensterheber noch aus Plastik sind, die brechen gerne mal und die Scheibe rutscht nach unten durch. Das Problem mit dem Heckscheibenwischer ist eher selten aufgetreten, dort gibt es ja auch 2 Probleme: 1. Kein Scheibenwaschwasser hinten oder 2. Wischer bleibt auf falscher Position stehen Beim ersten ist entwder der Schlauch direkt am Motor ab, lässt sich in 80% der Fälle wieder draufstecken, oder allerdings die Verbindung hinter der C-Säule ist auseinander gerutscht, lässt sich ebenfalls wieder zusammenstecken. Beim letzteren Fall musst du so gut wie immer den Motor auswechseln, oder es versuchen den Scheibenwischer auf die richtige Position aufzustecken, es könnte sein, dass er "durchgerutscht" ist, auf der Motorkupplung. Zentralelektrik ist an sich recht robust, wo du evtl drauf achten solltest, ist ob bder Türkontaktschalter intakt ist, zu überprüfen mit Lichtsummer beispielsweise. Kann man zwar mit recht gpnstigen Mitteln wechseln, ist aber auch recht mühselig mit dem Gestänge des Türpins und ja, ich spreche aus Erfahrung. Beim Tacho solltest du in der MFA (Multifunktionsanzeige) auf pixelfehler-freiheit achten. Eine andere "Krankheit" ist das Schiebedach, die Abläufe verstopfen gerne und du hast die Suppe im Fußraum und im schlimmsten Falle fängts dort an bisschen zu gammeln. Ist auch recht schnell behoben - aber ein Argument zum Preisdrücken. Was den 1.8T angeht, ist der AGU die robusteste Wahl, wobei die anderen auch nicht unbedingt von schlechten Eltern sind. Just my 21238 Pence ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BlackPitcher für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (15.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Setz deine Grenze auf Modelljahr 2002 hoch ![]() .. da gibts allerdings den 1.8t AGU dann nicht mehr. Dafür hast du aber e-Gas ![]() Zu weiteren Unterschieden bei den 1.8t Motoren wie AUQ und AUM findest du genug hier im Forum. PS: Der V6 ist auch seeehr fein .. gnhihihihi ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Manuelles Gas ist das einzige was ich definitiv an meinem alten Auto vermisse. Nicht weil das E-Gas jetzt schlecht wäre, aber das manuelle kann man wesentlich besser Feindosieren und es reagiert auch schneller auf plötzliche Schwankungen im Gaspedal. Als grossartigen Vorteil würde ich persönlich das also jetzt nicht sehen, wenn man nicht gerade nen Tempomat nachrüsten will....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 Golf IV R32 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 12-16l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Wohl bekomms': Die typischen Probleme des Golf 4 http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...s-golf-iv.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Jo, geb ich dir Recht! Das mit dem e-Gas = ![]() war auch eher ironisch gemeint ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2012 Golf 4 GTI Ort: 97 Verbrauch: 9-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 481
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 27 Danke für 27 Beiträge
| ![]()
Nein keine probleme steige um Auf diesel da ich nun weitere wege auf arbeit habe. Sonst würde ich ihn weiter fahren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Golf 3 GTI 2.0 115 ps Ort: Marburg Verbrauch: 6,5 - 7,5 Motor: 2.0 CL APK 85KW/115PS 11/98 -
Beiträge: 37
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So, das is ja jetz schon einiges an infomaterial, wenn ich einen gefunden hab, stell ich den ma vor, aber wie gesagt, kann nächstes Jahr werden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2009 Golf IV Ort: Berlin Verbrauch: 25l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 669
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 37 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
golf 4 1.8 wurde nur mit tubo gebaut oder? und nochmal auf das e-gas zu sprechen welchen nachteil bzw vorteile habe ich wenn ich kein egas habe? abgesehn vom tempomat? Kann man egas nachrüsten? (ps nebenbei benutze ich auch die suchfunktion) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Um kurz auf das Thema Egas zu kommen: Vorteile: + Tempomat Nachrüstung recht einfach und kostengünstig + kein direkter Verschleiss Allgemein: O Modifikationen über Software möglich z.B. Gaspedaltuning Nachteile: - Etwas indirektder als normales Gaspedal - auch der Sensor kann kaputt gehen - teilweise wurden Updates benötigt um ordentlich zu laufen Im Grunde würde ich nach meinem aktuellen Erfahrungsstand normales Gas vorziehen. Mein Seilzug sah beim Verkauf meines Autos mit 13 Jahren immer noch aus wie neu. Egas nachrüsten ist im übrigen nicht sonderlich einfach und auch mit nem guten Stück Kosten verbunden. Insofern nicht lohnenswert. Da lohnt es sich schon mehr den Tempomat für normales Gas zu kaufen, der aber auch recht teuer ist und auch nicht einfach so eingebaut wird. Der 1.8er non Turbo ist übrigens hier recht umstritten. Soll gut Öl fressen und viel Sprit, für Fahrwerte die wohl recht nah am 1.6er liegen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Fazit Du kannst nicht nach dem Baujahr gehen bzw. nach dem Modell. Seh zu das du Einsicht in die Reperarur Liste hast und nimm am besten einen der lückenlos checkheft gepflegt ist ![]() ps: wie geht denn das mit der softwareabstimmung vom e Gas? Geändert von G4Generation (17.10.2012 um 12:06 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeine Fragen zur Reinigung | maywitz | Pflege | 5 | 28.07.2010 17:33 |
RH AH Turborad, allgemeine Fragen | 4ertdi-SE | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 38 | 28.12.2009 22:54 |
Allgemeine Fragen zum Chiptuning | maywitz | Motortuning | 13 | 01.08.2009 11:59 |
Anlage einbauen, allgemeine Fragen | xxFreddyxx | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 16 | 27.06.2009 13:29 |
Golf 4 TDI Kaufen?! Allgemeine Fragen | basti0087 | Golf4 | 17 | 22.05.2009 14:36 |