|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also Du kannst jeder Zeit auf LL umstellen was ich dir aber nicht rate beim PD TDI. Das Öl muss die passende Freigabe haben (steht im Serviceheft) und was die Marke angeht gibts einige Threads hier im Forum wo geschrieben steht welches am besten für den PD TDI is. Einen Benzinfilter hat der Diesel nicht. Luftfilter, Innenraumfilter, Dieselfilter und Öl + Ölfilter kannste locker selber wechseln. Würde dafür kein Geld ausgeben. Bremsflüssigkeitswechsel gibts für um die 40€ in jeder Werkstatt. Teilekosten für die 4 Filter sind ca. 40€ und passendes Öl gibts im 5L Gebinde für um die 35€ und dann halt noch die 40€ für Bremsflüssigkeitswechsel. AUTOTEILE bei Mister Auto - Ihre Autoteile zum Discountpreis http://oeldepot24.de/ | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | basti255 (21.11.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | basti255 (21.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.11.2012
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay, danke. Was ist mit dem Castrol EDGE FST 5W-30? Blicke nicht so richtig durch ob das LL ist. Sonst hab ich nur gutes darüber gelesen. Wäre das auch zu empfehlen für meinen Motor mit nachgerüstetem DPF auch mit Hinblick auf eventuelle anstehendes Chiptuning. Sorry wenn´s dazu schon viele Threads gibt aber will bei meinem speziellen Fall auf Nummer sicher gehen, dazu habe ich nichts hundertprozent genaues gefunden. "jaganot" ist deiner gechippt? Ist das Öl was du verwendest auch beim DPF verwendbar? Geändert von basti255 (21.11.2012 um 13:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.11.2012
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab mich jetzt zu folgendem entschieden, bzw. würde folgendes vorschlagen: Kein LL-Service, sondern den normalen. 1.9 TDI, 96kW, nachgerüsteter DPF, evtl. bald Chiptuning: Verwendung von Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40. Ist das zu empfehlen, oder spricht etwas dagegen? Welche Serviceintervalle entstehen wenn ich LL rausnehmen lasse, wie oft muss ich Öl wechseln? (25.000-30.000km Fahrleistung/Jahr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.12.2011 Golf 4 TDI .:R Line Ort: Gmunden GM- Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ist sehr gut mit einem Intervall von 15 000km machst du nichts falsch ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.11.2012
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenns noch was besseres gibt, dann her damit. Evtl. 0W40 oder sowas?! 15.000km? Das heißt ich muss zwei mal im Jahr Öl wechseln? Auch immer gleich Filter und alles drum und dran? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.12.2011 Golf 4 TDI .:R Line Ort: Gmunden GM- Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Alle 15 000km motoröl + Motoröllfilter + Luftfilter bei 30 000km motoröl + Motorölfilter + Luftfilter + Luftfilter innenraum bei 45 000km motoröl + Motorölfilter + Luftfilter Bei 60 000km Dieselfilter ...... so machs ich es ![]() aber es steht auch bei dir im Boardbuch ![]() mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
ich kann mich da den vorposts nur anschliessen ![]() es gibt vermutlich (ganz genau kann man es nicht sagen spätere ölanlyse kann sich kaum wer leisten) durch diesen LL schmarrn genug NW und hydroschäden auch von VAG werkstätten service gepflegten serien PD-motoren ![]() es kann LL-Öl verwendet werden aber bitte bei 15tkm inkl. filter raus damit...öl freigabe für PD motoren VW50501 ob auch für DPF weiss ich nicht zu 100% gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Meine Empfehlung is aber bei den aktuellen Teilepreisen alle 15000Km alle Filter zu tauschen. Bei Mister-Auto kosten alle 4 Filter keine 40€ Zitat:
Gott im Himmel nur kein 0W Irgendwas. | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Der ASZ bekommt von VW vorgesehen sogar 0W30 als LL Öl. Auf Grund der Tatsache das Öle solcher Viskositäten unter anderen verminderte Schmiereigenschaften unter hohen mechanischen Druckbelastungen aufweisen, siehe HIER, hat VW Änderungen vorgenommen und das 0W30 durch ein 5W30 als LL Öl ersetzt. Das Öl reicht für Common-Rail, VEP und Benzinmotoren durchaus aus aber da beim PD TDI die PDE`s MECHANISCH über die Nockenwelle betätigt werden, kann es zu schmierfilmabrissen kommen und danach zu oben gezeigten Schadensbildern....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2012 Ort: Ibbenbüren Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Wenn du das in deiner Vertragswerkstatt machst bekommste doch ne MobGarantie dazu oder? und 252€ ist noch relativ günstig ich würds mir überlegen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Was is an 252€ billig?? Und das is noch nicht mal ne VW Werkstatt.... | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
@jaganot ja ich weiss wie PDE´s angetrieben werden aber vergiss den LL schmarrn das ist für mich kein thema ich rede vom normalen wartungsintervall mit 15tkm für PD gibt es eben die freigabe VW50501 diese öle haben einen höheren verschleißschutz ggü. ölen mit VW50500 um beim diesel zu bleiben ob diese öle in der wkst. auch wirklich eingefüllt werden bleibt offen ![]() mein bruder war mechi meister bei VAG ich könnte euch da storys niederschreiben da wird so manchen schlecht gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
120.000Km LongLife Service? | drexd | Werkstatt | 0 | 17.09.2011 11:52 |
Longlife Service mit deaktivieren | Pampersrocker89 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 07.04.2011 19:52 |
Frage zum Service Intervall LongLife ich glaube die Werkstatt hat da was nicht richti | armydodge | Golf4 | 11 | 18.01.2010 10:15 |
Frage zu Service-Anzeige und Longlife | Wikinger | Golf4 | 11 | 16.06.2009 12:57 |
Von Longlife 30.000 auf 15.000 km Service Intervall wechseln | Marekd87 | Golf4 | 18 | 26.09.2007 20:01 |