Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu RudolfDiesel für den nützlichen Beitrag: | R32 Paddy (04.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Alsfeld --PS-88 Verbrauch: ------------------- Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Beim freundlichen brauchst das ja schonmal nicht zu versuchen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.04.2012 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() was spricht bitte genau dagegen.Mir sind die hände gebunden und irgendetwas muß ich endlich tun.Habe heute einen Termin klargemacht für kommenden Dienstag bei VW.Der Meister kennt diese Software angeblich und meint,daß der fehler zu 99 prozent gefunden wird,Ich bin auf jeden Fall dabei und werde dann berichten. mfg...Tommi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.04.2012 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hallo und guten Abend, seht Euch bitte mal das Diagramm an.ich war heut zur leistungsmessung und es sollen doch tatsächlich knapp 150Ps anliegen.Jedoch ist die Leistungs- linie fast gerade im 5.Gang,also mit zunehmender Drehzahl kein Leistungszu-wachs.Laut Aussage des prüfers liegt zuwenig Ladedruck an und gab mir den Hinweiß aus eigenen Erfahrungen auf ein defektes Ladedruckventil. Kennt sich einer damit aus???Habe mich darum noch nicht gekümmert, sondern immer nur Unterdruckschläuche und VTG-Gestänge geprüft und die sind in Ordnung. mfg...Tommi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo @LIP-AA15 ich würde dir empfehlen nochmal den LMM zu Tauschen am besten von jemanden ausleihen der zu 100% funktioniert. Ein Kumpel von mir hatte auch probleme mit Endgeschwindigkeit usw... erst nach dem 4 LMM wechsel hat alles funktioniert und alle bei VW machen lassen! @R32 Paddy schonmal den G62 Sensor gescheckt vielleicht läuft dein Wagen dauerhaft im Kaltstartmodus und daher der mehr Verbrauch... vielleicht mal Stecker abziehen wenn er dann nicht mehr Verbraucht mal auf verdacht wechseln. Zu der Beschleunigung des ARL habe ich die Erfahrung gemacht das dieser gegenüber den kleineren Brüdern gleich oder einen Tick langsamer in Fahrt kommt... vielleicht auf den großeren ladeluftkühler zurückzuführen. Und 4Motion zieht auch noch mal ne gute Sekunde. PS: Axo Kupplungsrutschen macht sich am einfachsten bemerkt wenn die Drehzahl steigt und die KM/H nicht. mfg Mainfram |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Alsfeld --PS-88 Verbrauch: ------------------- Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wenn er im Kaltstart laufen würde müsste die Drehzahl auch über 1000rpm liegen. Oder seh ich das falsch?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Alsfeld --PS-88 Verbrauch: ------------------- Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ist das der grüne oder der blaue Sensor bei dem Diesel???? Also für das Kühlmittel
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
TDI´s laufen mit max. mal 50upm mehr bei Temperaturen unter -10°C. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Alsfeld --PS-88 Verbrauch: ------------------- Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Aso wieder was gelernt. Und welcher ist der g62 Sensor. Der grüne oder der blaue? Der freundliche weis es nämlich nicht. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu R32 Paddy für den nützlichen Beitrag: | Anarkicbr (10.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.11.2012 VW Bora Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Der grüne
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bora ARL für den nützlichen Beitrag: | R32 Paddy (10.12.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaputt gechippt? | KekS_KruemeL | Motortuning | 16 | 27.07.2012 06:57 |
Ansaugrohr für 1.8t aum gechippt | GTIler192 | Motortuning | 9 | 25.08.2011 09:26 |
von 150 auf 170ps gechippt | GTIler192 | Motortuning | 28 | 10.08.2011 11:48 |
Motor ruckelt, extrem hoher Verbrauch! | Golf82 | Werkstatt | 0 | 14.04.2008 16:02 |
1,8 L. Turbo Motor zu viel Verbrauch?WARUM?? | 1,8 Turbo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 22.04.2007 09:27 |