![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.03.2010 Golf IV VEC Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Geändert von crc1error (06.12.2012 um 22:32 Uhr) Grund: Wortwahl | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wobei .. kannst du mir vielleicht den ungefähren Unterschied im Wert sagen ? ![]() Wie gesagt kommt ja auch als Faktor dazu, dass ich ne Grüne Plakette kleben haben will, was bei dem einen oder anderen Golf noch 700 Euro extra für nen Partikelfilter bedeutet .. aber ich denke das sollte sich nichtsdestotrotz lohnen, oder sehe ich was falsch ? Wie siehts denn mit Wartung, Teilen u.ä. aus ? Eher Benzin anfällig für Schäden (ergo teuer) oder der Diesel ? Und natürlich die Frage ob 100 PS oder 90 .. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich wills auch nicht verteufeln, aber das ist jede Menge Kurzstrecke für einen "Langstreckenmotor", das Ding ist kaum warm - und schon steht er wieder. Dazu kommt dann halt der ggf. etwas höhere Einkaufspreis sowie die Einschränkung auf den AXR bzw. Auto mit DPF. Steuern auch noch obendrauf. Evtl. auch noch etwas teurer in der Haftpflicht - sagt man... . Naja, weiß nicht ob ich mich da auf einen Diesel festlegen würde. Klingt bisschen nach gehupft wie gesprungen. Vielleicht sogar der Benziner von Vorteil - da großer Markt (alle haben grün), keine Probleme im Winter... Kurbelgehäuseentlüftungsproblematik aussen vor... schneller warm die Kiste. Klingt eigentlich wieder nach einem 1.6er Kandidat. Soll aber den Diesel nicht kategorisch als "falsch" darstellen... nur ob man sich darauf festlegen sollte!? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Tendenziell bin ich natürlich auch nicht vom 1.6 abgeneigt, das einzige ist halt der Benzinpreis (der steigt ...), allerdings hast du schon recht mit dem Anschaffungspreis und wenn man direkt vergleicht frisst der gleichviel an Sprit und braucht auch kein Filter, insofern stimmt ja schon was du geschrieben hast .. Ich schätze die Formel lautet hier "Wenn ich im Vergleich 2 ungefähr gleichwertige Golf 4 finde mit vielleicht 200 Euro Unterschied, nehme ich den Diesel" und wenn nicht dann den 1.6er ? Hat dieser denn auch weitere Vorteile ? Abgesehen vom Finanziellen ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Erst mal vielen Dank für den Link ! Der ist echt Gut. Allerdings: Es gibt einen Unterschied von ca. 700 Euro zwischen Diesel und Benziner, also wenn man sich einen anschaffen will bei ungefähr gleicher Beschaffenheit. Und das mit der Plakette verstehe ich nicht so ganz, wie soll der Spaß denn wegfallen ? Und um die Steuern mache ich mir irgendwie kaum Sorgen .. genau so wenig um die Versicherung. Die 150 € (???) im Jahr denke ich wird mein Budget verkraften wenn ich dafür weniger Sprit bezahle. Nochmals: Ich denke das könnte auch hilfreich für den Threadersteller sein. Und auch noch mal danke für eure Hilfe. Lg ! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Naja... Also DPF, ich sag mal so, habe mich da auch lange gewunden und wollte den nicht. Sinn und Unsinn - okay. Aber heute, im hier und jetzt, benötige ich das Teil halt einfach um in die Städte fahren zu können ohne damit Probleme zu haben. Alles was kommen könnte, aber nicht stichhaltig beschlossen ist, das ist für mich kein hartes Kriterium. Zitat:
Wenn man natürlich so rum rangeht - okay. Andersherum sieht es da schon anders aus, wenn man die Angebote nach Ausstattung, Laufleistung und Wartung sortiert - wohlgemerkt im gro und ohne das technische Knowhow, Möglichkeiten und Background wie du, Robin, es hast. Er ist 18... Fahranfänger, Autoanfänger. Mit dem spitzen Bleistift könnte man noch anfangen die Sache so aufzudrösseln, das er ausgenommen dem SDI, quasi immer nen Turbo mit unter der Haube hat - was schon mal ein Brocken mehr ist, der kaputtgehen kann (ganze Ladeluftkühlung etc.). Kurzstrecke macht nix, naja - das kann ich wiederum nicht durch persönliche Erfahrung widerlegen, da ich stets im kurzen Intervall Langstrecke mit drin habe und es nicht anders kenne. Insgesamt, hab ich auch nicht dazu geraten nimm den nicht - nur ob man sich darauf festlegen sollte...weiß nicht. Den Link hab ich jetzt auch mal befüttert: ![]() Klar kann man jetzt bisschen spielen, aber so schlecht liegt das denke ich nicht. Im Endeffekt ist es sehr davon abhängig wie der Einkaufspreis vom Auto ausfällt. Wenn man dieses von mir angenommene Delta von 1000Euro reduziert, fährt man natürlich merklich schneller mit dem Diesel in die Pluszone. Versicherung ist aussen vor. Mit Diesel und grüner Plakette fällt dann die Steuerdifferenz zum Benziner auch etwas geringer aus. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Wobei ich dazu noch sagen müsste, dass ich in meinem Umfeld viele Familienmitglieder habe, die Mechaniker, Schweißer und kleinere Autohändler sind. Außerdem möchte ich in Sachen Autos natürlich auch nich auf dem aktuellen Stand bleiben, sondern mich auch da weiterbilden, halt auch mal hier und da probieren bei kleinen Macken ![]() Nur halt diese Verwandten haben kaum Golf IV's gekauft und auch generell weniger Erfahrung mit VW.. deshalb die Fragerei Achja nebenbei: Entschuldigt falls das den Anschein hatte, allerdings hab ich mich noch auf nichts festgelegt, also auch nicht auf den Diesel. Wenn ihr mir hier zum 1.6er ratet, werde ich natürlich noch viel viel genauer unter die Lupe nehmen. Nur will ich halt auch was von dem Auto haben, also auch Spaß, allerdings natürlich auch so wenig wie möglich verbrauchen, wo auch eure Erfahrung gefragt ist. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich weiß nicht, ob das schon gesagt wurde, aber wenn man mit einem TDI VOLLGAS auf der Autobahn fährt kriegt man einfach das Grinsen aus dem Gesicht nicht mehr raus. Ein Benziner ist bei Vollgas ganz schnell auf 15-23 Liter Verbrauch. Den Diesel kann man treten und würgen, mehr als 10-13 Liter verbraucht der nicht!! Immer ausgehend von 150-200PS. Ausserdem kann man einen Diesel mit 5-6 Liter bewegen, bei einem Benziner unmöglich!! Guck mal bei dem 1,6 16V 105 PS was der verbaucht bei vollgas...10Liter? Und dann fahrt der erst 190km/h :-) Es soll Leute geben, die unter 5 Liter verbrauchen mit einem 101PS TDI zum Beispiel! Wenn ich mit meinem gechippten 1,8T mit 130km/h im Verkehr mitschwimme, verbraucht der 7-8 Liter, was auch klar ist, weil ich das Gaspedal nur antippe. Bei gleicher Geschwindigkeit muss ich mit einem 101 oder 105 oder gar 75PS Karren viiieeel mehr Gas geben!! Der Wirkungsgrad eines Diesels ist deutlich besser gegenüber einem Benziner und er fährt mit deutlich kleinerer Drehzahl. Wenn man aber schon so schlau ist, sich vor dem Wagenkauf hier zu informieren, wette ich drauf, daß in 2 Jahren die Frage kommt: Wie mache ich meinen Golf schneller? Ohne Turbo ist heutzutage eine Leistungssteigerung nur Geldvernichtung beim Golf !! Ein Saugmotor SAUGT nun mal Benzin. Und eine 1,8T mit 200PS oder ein TDI mit 150 PS sind schon ganz lustig... Überlegt euch gut, ob ihr Benzin sparen wollt, oder später weiter in die Materie einsteigt....einmal falscher Motor = keine Leistungssteigerung möglich für wenig Geld! Ich würde immer wieder einen 1,8T empfehlen! Geändert von enterthemainfloor (07.12.2012 um 18:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber so ein TDI mit seinem Turbo klingt auch für mich lustiger, also du tendierst auch eher zum TDI ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ja, da hast du natürlich recht. Der erste Unfall kommt garantiert :-) Ich finde die TDIs super. Aber man darf auch nicht vergessen, daß ein Turbomotor viel komplizierter ist als ein 1,6l SR. Reparaturen sind da schon teurer. Aber wenn der Diesel gut in Schuss ist, halten die ja auch lange. Es ist schwer ohne Erfahrung einen kaputten Motor zu erkennen. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt es einfach superviele faule Eier... Andererseits bekommt man Ersatzteile für einen Golf 4 hinterhergeschmissen...wie sand am Meer. Und ja, vielleicht sollte man mit 18 keine 220 fahren...Auffahrunfall ok, abfliegen bei 200 nicht ok! Nimm am besten jemanden mit beim Autokauf, der sich auskennt. Lass dich niemals von Optik blenden. Original ist fast immer besser als getunt. Geändert von enterthemainfloor (08.12.2012 um 14:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Mein Tipp: Am besten sparst du noch eine Weile und kaufst dir dann etwas mit sguter Austattung (Highline, Pacific, Sport Edition oder GTI), weil du das Auto ja einige Zeit fahren möchtest wäre eventuell auch ein etwas stärkerer Motor nicht verkehrt. Für gut 4000€ bekommt man da eigendlich schon recht ordentliche Autos ... wenn man noch 1-2 Tauis drauf legt bekommt man dann schon was richtig richtig gutes und spart auf Dauer auch Kosten. Denn das ganze Nachrüsten (wozu eine schlechte Basis einen schnell leitet) wird auch nicht günstig. Mein Fehler mit 18 war damals einen 2001er 1,4er mit 95.TKM zu kaufen mit NULL austattung, ausser halt ZV mit FFB, EL FH und manueller Klima. Wozu dieser Fehlkauf geführt hat sieht man ja in meinem Umbauthread ... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich seh das genauso...ich hab mit 18 einen 107 PS Golf 2 einem 129PS vorgezogen, weil ich dachte, so groß kann der Unterschied ja nicht sein. Als ich später geschnallt hab, dass ich einen 16V Edition Blue mit Digifiz hätte haben können, hab ich mich schwarz geärgert...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Ich seh das viel entspannter und immerhin fand ich seine Eingangsfrage mit der Motorisierung um die 100PS sehr gut. Denn das paßt ganz gut zu dem was er jetzt ist, was er morgen ist und dem was er so fahren will an Kilometern. Relevant in dem Zusammenhang ist dann natürlich auch noch nie die Solvenz der Eltern. Und ob man mit 40PS nen Baum mitnehmen kann oder mit 140 - hm, also ich sag mal so, die typischen Abschuss- und Unfallkandidaten (im Bekanntenkreis), die es zu jener Zeit, als ich mal 18-20 war gab, das waren nicht die mit den niedrig motorisierten Autos. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Sache mit dem Baum war u.a. auch so gemeint, dass man als Anfängerauto meist ein .. sagen wir Opel Corsa o.ä. hat und das man dann, wenn man damit nen Unfall hat, den einfach irgendwo stehen lässt, da einem nicht das Herz bricht. Man hatte den ja sowieso für max. 1100€ gekauft. Bei nem 150+ PS Golf 4 für 5000€ sieht die Geschichte anders aus. Und wieder ganz anders bei 3000€, da man ja auch noch, FALLS es einen großen Unfall gibt, das eine oder andere Geld vom Schrott o.ä. bekommt .. Also die größeren Motoren als, sagen wir, 115 PS, scheiden für mich aus .. Vielleicht in 3 Jahren wieder. Zu der Frage nach der Solvenz der Eltern - klar, ich kann auch meine Eltern nach dem einen oder anderen Tausender fragen. Habe ich aber nicht so gerne, ich habe keine Lust ständig zu hören, dass die das Auto so sehr mitfinanziert haben. Deshalb auch nach nem g4 für ca. 3000€ gefragt, denn die kann man sicherlich mit dem einen oder anderen Nebenjob als Schüler / Student in nem Jahr zusammenkriegen. Ne wichtige Frage (für mich) die mir noch nicht beantwortet wurde: Seid ihr der Meinung, dass der g4 Mitte 2013 deutlich billiger sein wird? Wenn man so auf Autoscout, Mobile usw. guckt, sieht man, dass ein Golf der für meine Vorstellungen mehr als OK ist und dann auch vom Händler 3200€ Brutto mit Gebrauchtwagengarantie kostet (ich weiß nicht ob ich hier links verlinken darf so direkt..), dann hat man die Hoffnung, das man den in 6 Monaten vlt für 500 € billiger kriegt .. sehe ich das ganz falsch ? Geändert von YEA (08.12.2012 um 21:26 Uhr) Grund: Grammatikfehler, genasium undso |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...ganz und gar abhängig von dem was du suchst. Ich hatte ein Jahr nach meinem Auto gesucht, weil es halt recht selten ist. Andere Gölfe gibts wie Sand am Meer - da braucht man sich wahrscheinlich keinen auf Lager stellen. Eine Frage allein dessen, was du willst. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Felgen kaufen | Beratung/Hilfe | megal0l | Carstyling | 11 | 25.07.2012 15:23 |
Ich brauche dringend hilfe (kaufen oder nicht kaufen) | Murat33 | Golf4 | 24 | 05.06.2012 21:27 |
Boxen dazu kaufen hilfe! | 19MM94 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 20.12.2011 19:27 |
Hilfe. will Fahrwerk kaufen | SolidoSnako | Golf4 | 6 | 28.03.2005 20:51 |