Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu k.dytrt für den nützlichen Beitrag: | 1,8turbo (22.12.2012), didgeridoo (23.12.2012), Fletschi (21.12.2012), golf44 (18.12.2012), klansman (23.12.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Lohnt es sich noch was zu machen? Wie ist der Rest des Fahrzeugs? Austauschmotor rein? benötigt ja keine Anpassungen. Direkt auf BFH (3,2) umbauen? Oder einfach verkaufen und nen neuen V6 kaufen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Da sieht man dass in Werkstätten sehr "kundenorientiert" gedacht wird... Kerzen raus und gucken bringt nur Werkstatt kaum Gewinn. Ein kompletter Motor dagegen jede Menge Gewinn. Gut das es Menschen gibt die auf solche halsabschneider Werkstätten nicht angewiesen sind |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]() Zitat:
Würde persönlich n atm nehmen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Dann erklär mir das doch mal ![]() Fakt ist: Einer Werkstatt bringt es max. den Lohn für eine Stunde Arbeit, wenn da die Kerzen raus gemacht werden und der Motor per Hand durchgedreht wird. Stellt sich dann raus, dass wirklich nur (blöd gesagt) die Sicherung der Spritpumpe geflogen ist, hat die Werkstatt nicht wirklich viel gewonnen, ausser einen zufriedenen Kunden. Dieses Beispiel beruht auf der Tatsache, dass die Werkstatt bei der Fahrzeugannahme, erstmal nur die Infos hat, die sie vom Kunden bekommt. Wenn der Kunde aber keine Ahnung hat, hat die Werkstatt prinzipiell freien Spielraum, was den Schaden angeht. Wenn der Kunde eh schon von einem Motorschaden aus geht, ist das für die Werkstatt leicht verdientes Geld. Solche Dinge habe ich sowohl in einer freien Meisterwerkstatt (nicht ATU), bei Volkswagen und Mercedes erlebt... Bei Mercedes ging es sogar soweit, dass der vermeidlich defekte Motor plötzlich "abhanden gekommen" ist, als die Sache vor Gericht gehen sollte... Da braucht mir keiner Erzählen, dass jede Werkstatt kundenorientiert denkt, wäre dem so, würden die Werkstätten der Reihe nach Pleite gehen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | Selcuk61 (23.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Die Sache ist einfach die das jeder die Sache zu erst prüft die am einfachsten ist. Das bei nem Kettenmotor nunmal Zündung und Kraftstoff. Deshalb erst mal Teststarten. Das hat nix mit Geld verdienen zu tun. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5 Klappert (kette+hydro neu!!!) | Matze1112 | Werkstatt | 39 | 03.02.2013 16:41 |
die 2K's...Kupplung & Kette / Stuttgart | theglory | User helfen User | 0 | 05.12.2011 21:16 |
v5 kette .... | 4-motion | Golf4 | 13 | 15.01.2011 17:39 |
V5 Kette | KingGaloo | Golf4 | 10 | 12.12.2010 22:00 |